Magazine aktuell


#gabb aktuell



21.07.2013, 1335 Zeichen

"Die Volatilität an den Aktienmärkten hat durch die jüngsten Korrekturen wieder deutlich zugenommen. Der Abschwung hat aber das grundsätzlich positive Bild in diesem Jahr noch nicht zerstört, notieren doch die meisten europäischen Märkte seit Jahresbeginn im Plus, und blickt man über den Atlantik, liegen die Indizes sogar zweistellig im Plus. Leider liegt der österreichische Leitindex ATX als eine der wenigen Märkte im einstelligen Minusbereich.

Die Volatilität hat auch großen Einfluss auf die Konditionen von Teilschutz-Produkten. Hier gilt: Je höher die Volatilität, desto besser die Produktausgestattung von Bonus-Zertifikaten, Aktienanleihen, Discount-Zertifikaten, Protect Index-Anleihen etc.

Strukturierte Teilschutzprodukte bieten sich also gerade in etwas unruhigeren Zeiten besonders an. Zum einen sind diese Produkte die idealen Instrumente für Ertrags-Chancen in Seitwärtsmärkten. Zum anderen bietet die eingebaute Barriere oft Schutzfunktionen und attraktive Puffer gegen mögliche Aktienverluste. Da auch die aktuellen Konjunkturdaten kein eindeutiges Bild zeichnen, sollten Investments mit Schutzfunktion, die auch ohne Kursanstiege des Basiswertes Rendite-Chance bieten, in jedem Depot Platz finden."

(Markus Kaller, Erste Group, Mitglied des ZFA-Vorstands für den ZFA-Newsletter - dieser ist HIER ABONNIERBAR )




BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

kapitalmarkt-stimme.at daily voice: Die Opening Bell zählt zu unseren Greatest Hits und ist bald zurück




 

Bildnachweis

1. Markus Kaller (Erste Group) , (© finanzmarktfoto.at/Martina Draper)   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:Lenzing, voestalpine, FACC, EuroTeleSites AG, Addiko Bank, Pierer Mobility, VIG, Wienerberger, CPI Europe AG, CA Immo, Rosenbauer, Kapsch TrafficCom, Polytec Group, Strabag, Verbund, Warimpex, DO&CO, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Athos Immobilien, Amag, Flughafen Wien, Österreichische Post.


Random Partner

EuroTeleSites AG
EuroTeleSites bietet mit seiner langjähriger Erfahrung im Bereich der Telekommunikation, Lösungen und Dienstleistungen zum Bau und der Servicierung von drahtlosen Telekommunikationsnetzwerken in sechs Ländern in der CEE-Region an: Österreich, Bulgarien, Kroatien, Slowenien, der Republik Nordmazedonien und der Republik Serbien. Das Portfolio des Unternehmens umfasst über 13.000 Standorte, die hochwertige Wholesale Services für eine breite Palette von Kunden bieten.

>> Besuchen Sie 62 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 21-22: Kontron(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 20-21: Kontron(2)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: Porr(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: Rosenbauer(2), AT&S(1), Bawag(1), Erste Group(1)
    Star der Stunde: Kapsch TrafficCom 1.95%, Rutsch der Stunde: Rosenbauer -1.06%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: EVN(2), Frequentis(1), Uniqa(1), Kontron(1), Verbund(1), Österreichische Post(1), DO&CO(1), AT&S(1), Zumtobel(1), Kapsch TrafficCom(1), Agrana(1), RBI(1)
    BSN MA-Event GEA Group
    Star der Stunde: Rosenbauer 3.86%, Rutsch der Stunde: Kapsch TrafficCom -3.15%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: Kontron(1)

    Featured Partner Video

    Wiener Börse Party #1026: ATX fällt, AT&S rechtfertigt Rally, SBO-Problem Frequentis, Marterbauer & Hattmansdorfer solo top, im Duo weniger

    Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inh...

    Books josefchladek.com

    Christian Reister
    Pressure
    2025
    Self published

    Gregory Halpern
    King, Queen, Knave
    2024
    MACK

    Allied Forces
    Deutsche Konzentrations und Gefangenenlager : was die amerikanischen und britischen Armeen vorfanden, April 1945
    1945
    Selbstverlag

    Lucas Olivet
    Medicine Tree
    2024
    Skinnerboox

    Paul Graham
    A1: The Great North Road
    1983
    Grey Editions

    Welche Zertifikate bei hoher Volatilität? (Markus Kaller)


    21.07.2013, 1335 Zeichen

    "Die Volatilität an den Aktienmärkten hat durch die jüngsten Korrekturen wieder deutlich zugenommen. Der Abschwung hat aber das grundsätzlich positive Bild in diesem Jahr noch nicht zerstört, notieren doch die meisten europäischen Märkte seit Jahresbeginn im Plus, und blickt man über den Atlantik, liegen die Indizes sogar zweistellig im Plus. Leider liegt der österreichische Leitindex ATX als eine der wenigen Märkte im einstelligen Minusbereich.

    Die Volatilität hat auch großen Einfluss auf die Konditionen von Teilschutz-Produkten. Hier gilt: Je höher die Volatilität, desto besser die Produktausgestattung von Bonus-Zertifikaten, Aktienanleihen, Discount-Zertifikaten, Protect Index-Anleihen etc.

    Strukturierte Teilschutzprodukte bieten sich also gerade in etwas unruhigeren Zeiten besonders an. Zum einen sind diese Produkte die idealen Instrumente für Ertrags-Chancen in Seitwärtsmärkten. Zum anderen bietet die eingebaute Barriere oft Schutzfunktionen und attraktive Puffer gegen mögliche Aktienverluste. Da auch die aktuellen Konjunkturdaten kein eindeutiges Bild zeichnen, sollten Investments mit Schutzfunktion, die auch ohne Kursanstiege des Basiswertes Rendite-Chance bieten, in jedem Depot Platz finden."

    (Markus Kaller, Erste Group, Mitglied des ZFA-Vorstands für den ZFA-Newsletter - dieser ist HIER ABONNIERBAR )




    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice: Die Opening Bell zählt zu unseren Greatest Hits und ist bald zurück




     

    Bildnachweis

    1. Markus Kaller (Erste Group) , (© finanzmarktfoto.at/Martina Draper)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Lenzing, voestalpine, FACC, EuroTeleSites AG, Addiko Bank, Pierer Mobility, VIG, Wienerberger, CPI Europe AG, CA Immo, Rosenbauer, Kapsch TrafficCom, Polytec Group, Strabag, Verbund, Warimpex, DO&CO, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Athos Immobilien, Amag, Flughafen Wien, Österreichische Post.


    Random Partner

    EuroTeleSites AG
    EuroTeleSites bietet mit seiner langjähriger Erfahrung im Bereich der Telekommunikation, Lösungen und Dienstleistungen zum Bau und der Servicierung von drahtlosen Telekommunikationsnetzwerken in sechs Ländern in der CEE-Region an: Österreich, Bulgarien, Kroatien, Slowenien, der Republik Nordmazedonien und der Republik Serbien. Das Portfolio des Unternehmens umfasst über 13.000 Standorte, die hochwertige Wholesale Services für eine breite Palette von Kunden bieten.

    >> Besuchen Sie 62 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 21-22: Kontron(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 20-21: Kontron(2)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: Porr(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: Rosenbauer(2), AT&S(1), Bawag(1), Erste Group(1)
      Star der Stunde: Kapsch TrafficCom 1.95%, Rutsch der Stunde: Rosenbauer -1.06%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: EVN(2), Frequentis(1), Uniqa(1), Kontron(1), Verbund(1), Österreichische Post(1), DO&CO(1), AT&S(1), Zumtobel(1), Kapsch TrafficCom(1), Agrana(1), RBI(1)
      BSN MA-Event GEA Group
      Star der Stunde: Rosenbauer 3.86%, Rutsch der Stunde: Kapsch TrafficCom -3.15%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: Kontron(1)

      Featured Partner Video

      Wiener Börse Party #1026: ATX fällt, AT&S rechtfertigt Rally, SBO-Problem Frequentis, Marterbauer & Hattmansdorfer solo top, im Duo weniger

      Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inh...

      Books josefchladek.com

      Lucas Olivet
      Medicine Tree
      2024
      Skinnerboox

      Robert Delford Brown
      First Class Portraits
      1973
      First National Church of the Exquisite Panic Press,

      Julie van der Vaart
      Particles
      2025
      Origini edizioni

      Allied Forces
      Deutsche Konzentrations und Gefangenenlager : was die amerikanischen und britischen Armeen vorfanden, April 1945
      1945
      Selbstverlag

      Johannes Groht
      Insight Grindel
      2025
      Self published

      h