Magazine aktuell


#gabb aktuell



19.06.2013, 2035 Zeichen

Bei der Behavioral Finance handelt es sich um einen Forschungsansatz, der versucht, das Geschehen auf den Finanzmärkten unter Einbeziehung der spezifischen menschlichen Verhaltensweisen zu erklären. Dabei werden neben ökonomischen Aspekten explizit auch Methoden und Erkenntnisse der Psychologie und der Soziologie berücksichtigt.

Die Kernfrage ist, ob die Irrationalität der Marktakteure das Gesamtergebnis des Marktprozesses beeinflusst. Ansonsten würde sich die Forschung nicht für dieses Thema interessieren. Es könnte ja sein, dass selbst wenn ein Teil der Marktakteure sich irrational verhält, der Markt in der Lage ist, diese Irrationalität auszugleichen und damit würde der Einfluss auf die Marktpreise verhindert. Handeln also erstens Märkte und zweitens Individuen wirklich rational? 

Die Beweisliste für die Unzulänglichkeiten der orthodoxen – auf Rationalität der Akteure basierenden – Theorie wird heute etwas euphemistisch als „Anomalien“ bezeichnet, also Beobachtungen, die mit effizienten Märkten nicht vereinbar sind und im Widerspruch dazu stehen. Es gibt inzwischen eine Vielzahl solcher entdeckter Anomalien, die zeigen, dass Märkte sehr wohl irrational sein können. Noch eindeutiger kommt in vielen Experimenten und Beobachtungen zum Ausdruck, dass auch Individuen sich in manchen Situationen höchst irrational verhalten. 

Wir arme Anleger: Gerade unsere Handlungen machen es uns so schwer, einen Anlageerfolg zu erreichen. Die Leichtigkeit unseres Seins, unsere Beeinflussbarkeit ist gerade das Problem. Unser größter Feind sind wir selber! Märkte scheinen zudem ziemlich ineffizient zu sein. Das ist eine tolle Erkenntnis für alle Banker und Anleger: Man kann den Markt schlagen! Es kommt sehr wohl darauf an, wie man investiert. Mann oder Frau hat es also selber in der Hand. 

Text von Prof. Dr. Teodoro D. Cocca. Dieser basiert auf einem Vortrag, den er zum Thema „Der Einfluss der Psychologie auf die Finanzmärkte“ auf dem Zertifikate Kongress 2013 gehalten hat -  der Newsletter des ZFA ist HIER ABONNIERBAR )




BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

kapitalmarkt-stimme.at daily voice 141/365: Kartenverkauf für das bisher grösste Charity Konzert von Börsebands gestartet, der Link hier




 

Bildnachweis

1. Teodoro D. Cocca , (© Norbert Novak für das ZFA)   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:Pierer Mobility, Polytec Group, Semperit, Austriacard Holdings AG, Addiko Bank, FACC, Rosgix, Zumtobel, Verbund, Oberbank AG Stamm, Kapsch TrafficCom, Lenzing, AT&S, Mayr-Melnhof, Österreichische Post, Telekom Austria, Frequentis, Gurktaler AG Stamm, Wienerberger, RHI Magnesita, Amag, Andritz, Flughafen Wien, Uniqa, VIG, Volkswagen Vz., UnitedHealth, Deutsche Telekom, Bayer, Beiersdorf, Rheinmetall.


Random Partner

EY
Bei EY wird alles daran gesetzt, dass die Welt besser funktioniert. Dafür steht unser Anspruch „Building a better working world“. Mit unserem umfassenden Wissen und der Qualität unserer Dienstleistungen stärken wir weltweit das Vertrauen in die Kapitalmärkte und Volkswirtschaften.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Ausgewählte Events von BSN-Partnern


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    Star der Stunde: CA Immo 1.07%, Rutsch der Stunde: Porr -1.29%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 11-12: Porr(2), CPI Europe AG(1)
    Star der Stunde: Polytec Group 1.99%, Rutsch der Stunde: Pierer Mobility -6.24%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 10-11: Porr(6), Strabag(1), Rosenbauer(1), Erste Group(1), VIG(1)
    Star der Stunde: CA Immo 6.44%, Rutsch der Stunde: SBO -3.05%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 9-10: Porr(9), CA Immo(9), Erste Group(2), Bawag(1), OMV(1), Strabag(1), Uniqa(1), AT&S(1)
    BSN MA-Event CA Immo
    BSN Vola-Event CA Immo
    BSN Vola-Event Pierer Mobility

    Featured Partner Video

    Starkes Hockey-Team

    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 16. Mai 2025 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch
    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 16. Mai 2025
    E-Mail: sport...

    Books josefchladek.com

    Pierre Jahan
    Mer
    1936
    Éditions O.E.T.

    Dan Skjæveland
    33 Suspensions
    2023
    Nearest Truth

    Bryan Schutmaat
    County Road
    2023
    Trespasser

    Paul Guilmoth
    At Night Gardens Grow
    2021
    Stanley / Barker

    Daniel Chatard
    Niemandsland
    2024
    The Eriskay Connection

    Wir arme Anleger (Teodoro D. Cocca)


    19.06.2013, 2035 Zeichen

    Bei der Behavioral Finance handelt es sich um einen Forschungsansatz, der versucht, das Geschehen auf den Finanzmärkten unter Einbeziehung der spezifischen menschlichen Verhaltensweisen zu erklären. Dabei werden neben ökonomischen Aspekten explizit auch Methoden und Erkenntnisse der Psychologie und der Soziologie berücksichtigt.

    Die Kernfrage ist, ob die Irrationalität der Marktakteure das Gesamtergebnis des Marktprozesses beeinflusst. Ansonsten würde sich die Forschung nicht für dieses Thema interessieren. Es könnte ja sein, dass selbst wenn ein Teil der Marktakteure sich irrational verhält, der Markt in der Lage ist, diese Irrationalität auszugleichen und damit würde der Einfluss auf die Marktpreise verhindert. Handeln also erstens Märkte und zweitens Individuen wirklich rational? 

    Die Beweisliste für die Unzulänglichkeiten der orthodoxen – auf Rationalität der Akteure basierenden – Theorie wird heute etwas euphemistisch als „Anomalien“ bezeichnet, also Beobachtungen, die mit effizienten Märkten nicht vereinbar sind und im Widerspruch dazu stehen. Es gibt inzwischen eine Vielzahl solcher entdeckter Anomalien, die zeigen, dass Märkte sehr wohl irrational sein können. Noch eindeutiger kommt in vielen Experimenten und Beobachtungen zum Ausdruck, dass auch Individuen sich in manchen Situationen höchst irrational verhalten. 

    Wir arme Anleger: Gerade unsere Handlungen machen es uns so schwer, einen Anlageerfolg zu erreichen. Die Leichtigkeit unseres Seins, unsere Beeinflussbarkeit ist gerade das Problem. Unser größter Feind sind wir selber! Märkte scheinen zudem ziemlich ineffizient zu sein. Das ist eine tolle Erkenntnis für alle Banker und Anleger: Man kann den Markt schlagen! Es kommt sehr wohl darauf an, wie man investiert. Mann oder Frau hat es also selber in der Hand. 

    Text von Prof. Dr. Teodoro D. Cocca. Dieser basiert auf einem Vortrag, den er zum Thema „Der Einfluss der Psychologie auf die Finanzmärkte“ auf dem Zertifikate Kongress 2013 gehalten hat -  der Newsletter des ZFA ist HIER ABONNIERBAR )




    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 141/365: Kartenverkauf für das bisher grösste Charity Konzert von Börsebands gestartet, der Link hier




     

    Bildnachweis

    1. Teodoro D. Cocca , (© Norbert Novak für das ZFA)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Pierer Mobility, Polytec Group, Semperit, Austriacard Holdings AG, Addiko Bank, FACC, Rosgix, Zumtobel, Verbund, Oberbank AG Stamm, Kapsch TrafficCom, Lenzing, AT&S, Mayr-Melnhof, Österreichische Post, Telekom Austria, Frequentis, Gurktaler AG Stamm, Wienerberger, RHI Magnesita, Amag, Andritz, Flughafen Wien, Uniqa, VIG, Volkswagen Vz., UnitedHealth, Deutsche Telekom, Bayer, Beiersdorf, Rheinmetall.


    Random Partner

    EY
    Bei EY wird alles daran gesetzt, dass die Welt besser funktioniert. Dafür steht unser Anspruch „Building a better working world“. Mit unserem umfassenden Wissen und der Qualität unserer Dienstleistungen stärken wir weltweit das Vertrauen in die Kapitalmärkte und Volkswirtschaften.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Ausgewählte Events von BSN-Partnern


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      Star der Stunde: CA Immo 1.07%, Rutsch der Stunde: Porr -1.29%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 11-12: Porr(2), CPI Europe AG(1)
      Star der Stunde: Polytec Group 1.99%, Rutsch der Stunde: Pierer Mobility -6.24%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 10-11: Porr(6), Strabag(1), Rosenbauer(1), Erste Group(1), VIG(1)
      Star der Stunde: CA Immo 6.44%, Rutsch der Stunde: SBO -3.05%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 9-10: Porr(9), CA Immo(9), Erste Group(2), Bawag(1), OMV(1), Strabag(1), Uniqa(1), AT&S(1)
      BSN MA-Event CA Immo
      BSN Vola-Event CA Immo
      BSN Vola-Event Pierer Mobility

      Featured Partner Video

      Starkes Hockey-Team

      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 16. Mai 2025 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch
      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 16. Mai 2025
      E-Mail: sport...

      Books josefchladek.com

      András Ladocsi
      There is a big river ...
      2024
      Void

      Anna Galí
      Time on Quaaludes and Red Wine
      2024
      Éditions Images Vevey

      Yoshi Kametani
      I’ll Be Late
      2024
      Void

      Dan Skjæveland
      33 Suspensions
      2023
      Nearest Truth

      Joachim Brohm
      Maser
      2023
      BR-ED

      h