Magazine aktuell


#gabb aktuell



19.05.2013, 1687 Zeichen

Österreichische Unternehmen brauchen einen Kapitalmarkt, um sich zu finanzieren, sei es über Anleihen, sei es über Eigenkapital. Ohne Kapital können die Unternehmen keine Innovationen und Expansionen finanzieren. In Österreich gibt es viele erfolgreich am Weltmarkt agierende Unternehmen, die sich über die Wiener Börse finanzieren. Diese Unternehmen stellen sicher, dass einerseits das Innovationstempo in der österreichischen Wirtschaft hoch bleibt und andererseits, dass auch ein ständiger Antrieb zur Verbesserung der Produktivität und Wettbewerbsfähigkeit gegeben ist. Beides führt nicht nur zu höherer Widerstandfähigkeit in Krisenzeiten – was sich in der Vergangenheit schon günstig in Österreich ausgewirkt hat, sondern eröffnet ein weites Potenzial für künftiges Wachstum und globale Markterfolge, das Österreich letztlich Wirtschaftswachstum, Beschäftigung und Wohlstand bringt.

Die Bedeutung der Börse innerhalb einer Volkswirtschaft steht somit für mehr als die bloße Unternehmensfinanzierung: Die Entwicklung des Kapitalmarktes ist als Basis für zukünftiges Wachstum und Fortschritt anzusehen. Letztlich heißt das, dass ein Aktionär mit seiner Beteiligung an einem Unternehmen für Wachstum und somit für Arbeitsplätze und Wohlstand in Österreich sorgt.

Schon vor 100 Jahren hat Schumpeter in seinen Arbeiten die Bedeutung des Kapitalmarkts für die Realwirtschaft hervorgehoben. Damals wie heute gilt: Der Kapitalmarkt ist Motor der Gesamtwirtschaft und somit für eine funktionierende Wirtschaft unverzichtbar!

Birgit Kuras ist auch Mitglied des Beirates des Zertifikate Forum Austria.

(Birgit Kuras, Börsechefin, für den Newsletter des ZFA - dieser ist HIER ABONNIERBAR )




BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

kapitalmarkt-stimme.at daily voice 226/365: Tax Freedom Day am 17.8., Gold Freedom Day nach 1 Jahr gratis, Equity Freedom Day niemals




 

Bildnachweis

1. Birgit Kuras, Lichtblicke , (© Norbert Novak für das ZFA)   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:Österreichische Post, Zumtobel, Rosenbauer, Pierer Mobility, Agrana, EuroTeleSites AG, VIG, Bawag, Rosgix, Mayr-Melnhof, Palfinger, DO&CO, Wiener Privatbank, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Amag, Flughafen Wien, Kapsch TrafficCom, Polytec Group, Telekom Austria.


Random Partner

EuroTeleSites AG
EuroTeleSites bietet mit seiner langjähriger Erfahrung im Bereich der Telekommunikation, Lösungen und Dienstleistungen zum Bau und der Servicierung von drahtlosen Telekommunikationsnetzwerken in sechs Ländern in der CEE-Region an: Österreich, Bulgarien, Kroatien, Slowenien, der Republik Nordmazedonien und der Republik Serbien. Das Portfolio des Unternehmens umfasst über 13.000 Standorte, die hochwertige Wholesale Services für eine breite Palette von Kunden bieten.

>> Besuchen Sie 61 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: voestalpine(1), Addiko Bank(1), Bawag(1), RBI(1)
    Star der Stunde: Addiko Bank 4.08%, Rutsch der Stunde: Palfinger -0.91%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Kontron(2), Porr(1)
    Star der Stunde: Bawag 0.87%, Rutsch der Stunde: Addiko Bank -0.9%
    Star der Stunde: Rosenbauer 1.09%, Rutsch der Stunde: Addiko Bank -0.89%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 15-16: RBI(1), Marinomed Biotech(1)
    Star der Stunde: Rosenbauer 0.55%, Rutsch der Stunde: VIG -0.96%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 14-15: Wienerberger(2), Kontron(1), Porr(1), Pierer Mobility(1)
    Star der Stunde: DO&CO 1.14%, Rutsch der Stunde: Rosenbauer -1.62%

    Featured Partner Video

    Börsepeople im Podcast S20/10: Falko Höhnsdorf

    Falko Höhnsdorf ist Vice President Technology bei einem DAX-Konzern und jener wikifolio Trader, der heuer bisher am öftesten die wikifolio-Rangliste angeführt hat, dies mit Fond-Werte Trend Trading...

    Books josefchladek.com

    Paul Graham
    A1: The Great North Road
    1983
    Grey Editions

    András Ladocsi
    There is a big river ...
    2024
    Void

    Christian Reister
    Pressure
    2025
    Self published

    Robert Delford Brown
    First Class Portraits
    1973
    First National Church of the Exquisite Panic Press,

    Johannes Groht
    Insight Grindel
    2025
    Self published

    Kein Wohlstand ohne funktionierenden Kapitalmarkt (Birgit Kuras)


    19.05.2013, 1687 Zeichen

    Österreichische Unternehmen brauchen einen Kapitalmarkt, um sich zu finanzieren, sei es über Anleihen, sei es über Eigenkapital. Ohne Kapital können die Unternehmen keine Innovationen und Expansionen finanzieren. In Österreich gibt es viele erfolgreich am Weltmarkt agierende Unternehmen, die sich über die Wiener Börse finanzieren. Diese Unternehmen stellen sicher, dass einerseits das Innovationstempo in der österreichischen Wirtschaft hoch bleibt und andererseits, dass auch ein ständiger Antrieb zur Verbesserung der Produktivität und Wettbewerbsfähigkeit gegeben ist. Beides führt nicht nur zu höherer Widerstandfähigkeit in Krisenzeiten – was sich in der Vergangenheit schon günstig in Österreich ausgewirkt hat, sondern eröffnet ein weites Potenzial für künftiges Wachstum und globale Markterfolge, das Österreich letztlich Wirtschaftswachstum, Beschäftigung und Wohlstand bringt.

    Die Bedeutung der Börse innerhalb einer Volkswirtschaft steht somit für mehr als die bloße Unternehmensfinanzierung: Die Entwicklung des Kapitalmarktes ist als Basis für zukünftiges Wachstum und Fortschritt anzusehen. Letztlich heißt das, dass ein Aktionär mit seiner Beteiligung an einem Unternehmen für Wachstum und somit für Arbeitsplätze und Wohlstand in Österreich sorgt.

    Schon vor 100 Jahren hat Schumpeter in seinen Arbeiten die Bedeutung des Kapitalmarkts für die Realwirtschaft hervorgehoben. Damals wie heute gilt: Der Kapitalmarkt ist Motor der Gesamtwirtschaft und somit für eine funktionierende Wirtschaft unverzichtbar!

    Birgit Kuras ist auch Mitglied des Beirates des Zertifikate Forum Austria.

    (Birgit Kuras, Börsechefin, für den Newsletter des ZFA - dieser ist HIER ABONNIERBAR )




    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 226/365: Tax Freedom Day am 17.8., Gold Freedom Day nach 1 Jahr gratis, Equity Freedom Day niemals




     

    Bildnachweis

    1. Birgit Kuras, Lichtblicke , (© Norbert Novak für das ZFA)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Österreichische Post, Zumtobel, Rosenbauer, Pierer Mobility, Agrana, EuroTeleSites AG, VIG, Bawag, Rosgix, Mayr-Melnhof, Palfinger, DO&CO, Wiener Privatbank, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Amag, Flughafen Wien, Kapsch TrafficCom, Polytec Group, Telekom Austria.


    Random Partner

    EuroTeleSites AG
    EuroTeleSites bietet mit seiner langjähriger Erfahrung im Bereich der Telekommunikation, Lösungen und Dienstleistungen zum Bau und der Servicierung von drahtlosen Telekommunikationsnetzwerken in sechs Ländern in der CEE-Region an: Österreich, Bulgarien, Kroatien, Slowenien, der Republik Nordmazedonien und der Republik Serbien. Das Portfolio des Unternehmens umfasst über 13.000 Standorte, die hochwertige Wholesale Services für eine breite Palette von Kunden bieten.

    >> Besuchen Sie 61 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: voestalpine(1), Addiko Bank(1), Bawag(1), RBI(1)
      Star der Stunde: Addiko Bank 4.08%, Rutsch der Stunde: Palfinger -0.91%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Kontron(2), Porr(1)
      Star der Stunde: Bawag 0.87%, Rutsch der Stunde: Addiko Bank -0.9%
      Star der Stunde: Rosenbauer 1.09%, Rutsch der Stunde: Addiko Bank -0.89%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 15-16: RBI(1), Marinomed Biotech(1)
      Star der Stunde: Rosenbauer 0.55%, Rutsch der Stunde: VIG -0.96%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 14-15: Wienerberger(2), Kontron(1), Porr(1), Pierer Mobility(1)
      Star der Stunde: DO&CO 1.14%, Rutsch der Stunde: Rosenbauer -1.62%

      Featured Partner Video

      Börsepeople im Podcast S20/10: Falko Höhnsdorf

      Falko Höhnsdorf ist Vice President Technology bei einem DAX-Konzern und jener wikifolio Trader, der heuer bisher am öftesten die wikifolio-Rangliste angeführt hat, dies mit Fond-Werte Trend Trading...

      Books josefchladek.com

      Lawrence Impey & Sue Rose
      Tonewood
      2019
      Eaglesfield Editions

      Tomáš Chadim
      Znásilněná krajina / Violated landscape
      2022
      Self published

      Christoph Schieder
      Berlin
      2025
      Self published

      Paul Graham
      A1: The Great North Road
      1983
      Grey Editions

      Maja Daniels
      Gertrud
      2024
      Void

      h