04.06.2013, 2832 Zeichen
In meiner Tagesauswahl finden sich heute sehr persönliche Beiträge. Zum einen jener von Gerhard Kürner, der sich eine Informationsdiät verpasst hat. Mir hat schon immer gefallen, was Gerhard (Hauptjob natürlich voestalpine-Kommunikation) macht und auch das ist einfach "like". Eine Message ganz anderer Art hat Christian Baha zu verbreiten. Und letztendlich geht es heute auch um Hannes Roither ...
Denn: Heute vor 14 Jahren ist Palfinger an die Wiener Börse gegangen. Es war ein schönes IPO, aber 1999 hatte ja fast alles funktioniert, vor allem der Neue Markt in Frankfurt boomte. Den Neuen Markt gibt es längst nicht mehr und Palfinger zählt im Rückblick zu jenem nur sehr kleinen Prozentsatz an 1999er-Börsegängern, die nicht nur das Going Public beherrschten, sondern auch das Being Public. Ein paar Zahlen, die Hannes Roither, der kurz nach dem Börsegang zum Unternehmen gestossen ist, unlängst nannte:
- seit IPO ist der Umsatz in Europa bis 2012 um 201 Prozent gestiegen. Ausserhalb Europas lag das Umsatzwachstum hingegen bei 737 Prozent.
- seit dem Börsegang hat Palfinger 15 Akquisitionen durchgeführt, was ca. einer pro Jahr entspricht. „Das Umsatzwachstum war trotzdem nicht zugekauft. Wir haben 75 Prozent des Wachstums organisch erreicht“, so Roither.
By the way: Palfinger ist mit +55 Prozent ytd die Nr. 1 im ATXPrime 2013. Alles Gute
Tja, und die Jury zum Smeil 2013 ist nun zu 2/3 geoutet: http://christian-drastil.com/smeil/jury
Empfehlen Sie den Fachnewsletter bitte weiter http://www.christian-drastil.com/newsletter/register damit Ihre/Eure Freunde ab dem CD-FNL 06/13 dabei sein können.
Danke.
Christian Drastil
Die Informationsdiät des Gerhard Kürner
Chapeau, Gerhard!"Es war höchst an der Zeit. Nach einer intensiven Phase des Testens und Arbeitens mit all...
Geldanlage: Oft unzulässige Vermischung von Strategie und Taktik (Alois Wögerbauer)
Von: Alois Wögerbauer, Fondsmanager und KAG-Chef 3Banken Generali KAG.„Die halbe Wahrheit ist nichts wer...
Schwede müsste man sein (Franz Schellhorn)
Wie einem Gastkommentar von Peter Michael Lingens unlängst zu entnehmen war, liest er die „Presse“ s...
Noch gibt es gute Aktien, ein Tipp hier ... (Max Otte)
Sehr geehrte Privatanleger,das Makrotiming von Aktienanlagen ist meiner Meinung nach unmöglich. Was wir ma...
Stellungnahme zu Offshore-Leaks und Superfund (Christian Baha)
Anm des Blogbetreibers: Eine Aussendung, die ich hier gerne bringe. Ich kenne Christian Baha ein "halbes Leben", auch...
Was noch interessant sein dürfte:
Link-Mix vor Marktstart, 5.6.: Erste Group, Wolford, Samsung, Apple, voestalpine
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 261/365: Wieso kommt die Startup-Szene besser an die Regierung ran als wir Börseleute das schaffen?
Aktien auf dem Radar:FACC, Austriacard Holdings AG, AT&S, Pierer Mobility, Amag, Porr, voestalpine, SBO, Frequentis, Rosenbauer, Addiko Bank, Agrana, Bawag, Kapsch TrafficCom, Linz Textil Holding, Wolftank-Adisa, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Zumtobel, Flughafen Wien, Österreichische Post, Telekom Austria, Wienerberger.
FACC
Die FACC ist führend in der Entwicklung und Produktion von Komponenten und Systemen aus Composite-Materialien. Die FACC Leichtbaulösungen sorgen in Verkehrs-, Fracht-, Businessflugzeugen und Hubschraubern für Sicherheit und Gewichtsersparnis, aber auch Schallreduktion. Zu den Kunden zählen u.a. wichtige Flugzeug- und Triebwerkshersteller.
>> Besuchen Sie 61 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
Treasury & Finance Convention Podcast: Monika Rosen (Österreichisch-Amerikanische Gesellschaft) auf der #tfc25
Monika Rosen ist Vizepräsidentin der Österreichisch-Amerikanischen Gesellschaft, war über zwei Jahrzehnte lang Chefanalystin der Bank Austria. Seit ihrer Pensionierung im April 2022 ist sie selbstä...
Regina Anzenberger
The Australian Journey
2025
AnzenbergerEdition
John Gossage
The Romance industry
2002
Nazraeli
Paul Graham
A1: The Great North Road
1983
Grey Editions