Wie Kreisky viele Österreicher reich machte (geht heute nicht mehr)

Magazine aktuell


#gabb aktuell



30.08.2012, 1112 Zeichen


Liebe Leser! Längst Vergessenes bzw. Gestriges wird in diesem Sommer wieder heftig disktutiert. Einerseits Substanzsteuern wie die Vermögenssteuer, weiters eine Rückkehr zum Schilling. Rückwirkend betrachtet war die DM-Bindung früher natürlich ein Idealszenario für die österreichischen Sparer und Bundesanleihenkäufer, da die österreichischen Bundesbonds aufgrund der Schuldenpolitik Kreiskys in der Spitze um bis zu 2,5 Prozentpunkte höhere Verzinsungen boten als ihre D-Pendants. Was den Staat viel Geld kostete, freute den Sparer (heute gibts auch Staatsschulden, aber die Zinsen werden räuberisch tief gehalten).

1981 konnte man zB 10jährige Ö-Bonds mit Renditen von deutlich mehr als zehn Prozent erwerben. Erst Ende der 80er bzw. in den frühen 90ern ging diese Risikoprämie für Österreich (die ja nie schlagend wurde, weil der Schilling vs. DM wie ein Felsen hielt) auf fast null zurück. Die Renditeeinengung zu D war dabei weniger auf das EU-Beitrittsansuchen Österreichs (1989) denn auf die deutsche Wiedervereinigung zurückzuführen. Schulden machten nun auch die Deutschen.

(für den Börse Express, 30.8.)





BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

kapitalmarkt-stimme.at daily voice 200/365: Kulturwandel nötig, wir müssen anders über Risiko sprechen, weil Finanzbildung wirkt (gill/ZFA)




 

Aktien auf dem Radar:Flughafen Wien, Palfinger, Austriacard Holdings AG, Semperit, Pierer Mobility, Porr, Frequentis, EuroTeleSites AG, Erste Group, Österreichische Post, DO&CO, Rath AG, Wolftank-Adisa, Wiener Privatbank, Addiko Bank, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Amag, Telekom Austria, Uniqa, VIG, Zumtobel, RBI, Zalando, Fresenius Medical Care, Allianz, Münchener Rück, Hannover Rück, Airbus Group, Beiersdorf, BMW.


Random Partner

Vienna International Airport
Die Flughafen Wien AG positioniert sich durch die geografische Lage im Zentrum Europas als eine der wichtigsten Drehscheiben zu den florierenden Destinationen Mittel- und Osteuropas. Der Flughafen Wien war 2016 Ausgangs- oder Endpunkt für über 23 Millionen Passagiere.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    BSN MA-Event RBI
    #gabb #1896

    Featured Partner Video

    Börsegeschichte Podcast: 60 Jahre Erste Asset Management

    Der Börsegeschichte Podcast Österreich als neue Facette auf audio-cd.at , denn auch an einem kleinen Markt gibt es immer was zu feiern. Heute: 60 Jahre Erste Asset Management (EAM). Hier eine kurze...

    Books josefchladek.com

    Bryan Schutmaat
    Good Goddamn
    2017
    Trespasser

    Luca Bani & Gael del Río
    Oddments
    2024
    Ediciones Posibles

    Le Corbusier
    Aircraft
    1935
    The Studio

    John Gossage
    The Romance industry
    2002
    Nazraeli

    Gregory Halpern
    King, Queen, Knave
    2024
    MACK

    Wie Kreisky viele Österreicher reich machte (geht heute nicht mehr)


    30.08.2012, 1112 Zeichen


    Liebe Leser! Längst Vergessenes bzw. Gestriges wird in diesem Sommer wieder heftig disktutiert. Einerseits Substanzsteuern wie die Vermögenssteuer, weiters eine Rückkehr zum Schilling. Rückwirkend betrachtet war die DM-Bindung früher natürlich ein Idealszenario für die österreichischen Sparer und Bundesanleihenkäufer, da die österreichischen Bundesbonds aufgrund der Schuldenpolitik Kreiskys in der Spitze um bis zu 2,5 Prozentpunkte höhere Verzinsungen boten als ihre D-Pendants. Was den Staat viel Geld kostete, freute den Sparer (heute gibts auch Staatsschulden, aber die Zinsen werden räuberisch tief gehalten).

    1981 konnte man zB 10jährige Ö-Bonds mit Renditen von deutlich mehr als zehn Prozent erwerben. Erst Ende der 80er bzw. in den frühen 90ern ging diese Risikoprämie für Österreich (die ja nie schlagend wurde, weil der Schilling vs. DM wie ein Felsen hielt) auf fast null zurück. Die Renditeeinengung zu D war dabei weniger auf das EU-Beitrittsansuchen Österreichs (1989) denn auf die deutsche Wiedervereinigung zurückzuführen. Schulden machten nun auch die Deutschen.

    (für den Börse Express, 30.8.)





    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 200/365: Kulturwandel nötig, wir müssen anders über Risiko sprechen, weil Finanzbildung wirkt (gill/ZFA)




     

    Aktien auf dem Radar:Flughafen Wien, Palfinger, Austriacard Holdings AG, Semperit, Pierer Mobility, Porr, Frequentis, EuroTeleSites AG, Erste Group, Österreichische Post, DO&CO, Rath AG, Wolftank-Adisa, Wiener Privatbank, Addiko Bank, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Amag, Telekom Austria, Uniqa, VIG, Zumtobel, RBI, Zalando, Fresenius Medical Care, Allianz, Münchener Rück, Hannover Rück, Airbus Group, Beiersdorf, BMW.


    Random Partner

    Vienna International Airport
    Die Flughafen Wien AG positioniert sich durch die geografische Lage im Zentrum Europas als eine der wichtigsten Drehscheiben zu den florierenden Destinationen Mittel- und Osteuropas. Der Flughafen Wien war 2016 Ausgangs- oder Endpunkt für über 23 Millionen Passagiere.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      BSN MA-Event RBI
      #gabb #1896

      Featured Partner Video

      Börsegeschichte Podcast: 60 Jahre Erste Asset Management

      Der Börsegeschichte Podcast Österreich als neue Facette auf audio-cd.at , denn auch an einem kleinen Markt gibt es immer was zu feiern. Heute: 60 Jahre Erste Asset Management (EAM). Hier eine kurze...

      Books josefchladek.com

      Le Corbusier
      Aircraft
      1935
      The Studio

      Ken Domon
      Hiroshima (土門拳写真集 ヒロシマ
      1958
      Kenko-Sha

      Monika Faber, Hanna Schneck, Arne Reimer
      Buchumschlag! Fotomontagen im politischen Kampf der 1930er-Jahre in Österreich
      2025
      Schlebrügge.Editor

      Manolis Coupe-Kalomiris
      Electricity
      2024
      Nearest Truth

      Viktor Kolár
      Ostrava
      2010
      KANT

      h