Vola is Coming: Die Auslöser hier aufgelistet (Vanilla Capital)

Magazine aktuell


#gabb aktuell



30.08.2012, 1993 Zeichen


Nach den orientierungslosen und umsatzschwachen Sommermonaten erwarten wir an den Börsen ab September eine zunehmende Volatilität.

Die Euro-Skepsis der Märkte ist auf einem historischen Höhepunkt (siehe chart unten). Deutlichere Marktkorrekturen sollten zum Aufbau von Positionen genutzt werden. Short covering könnte einen Aufwärtstrend gegen Jahresende beschleunigen.

Folgende Ereignisse stehen in der Euro-Zone an, die für Volatilität sorgen könnten:

Griechenland: erneuter Besuch der Troika, um weitere Tranchen zu genehmigen. Regierung will zweites Paket nachverhandeln. Wenn EU-Troika keine Zugeständnisse macht, könnte Koalition zerbrechen. Parlament soll EUR 11,5 Mrd Sparmaßnahmen beschließen, soziale Unruhen sind zu erwarten

Portugal: Wird voraussichtlich Budgetziele nicht erreichen, Regierung wird gezwungen sein, um ein zweites Hilfspaket anzusuchen.

Spanien: Deloitte, KPMG, PwC und Ernst & Young präsentieren die Zahlen zu den Liquiditätserfordernissen der Banken. Das Ergebnis hat maßgeblichen Einfluss auf die Höhe des Hilfspakets.

Deutschland: Verfassungsgerichtsentscheid über ESM am 12.9. Es ist wohl mit einem positiven Entscheid zu rechnen.

Frankreich: Regierung soll Budget 2013 vorlegen. Märkte erwarten harte Sparmaßnahmen, die jedoch politisch kaum auch innerhalb der Regierung durchsetzbar sind.

Niederlande: Parlamentswahlen 12.9. Bestehende Rechts-Mitte Koalition wird voraussichtlich keine Mehrheit erlangen. Euro-skeptische Linkspartei SP könnte zweitstärkste Kraft werden.

Italien: Der Wahlkampf für die Parlamentswahlen im März 2013 wird gegen Ende des Jahres beginnen. Tritt Berlusconi wieder an? Wenn ja, ist wohl ein EURO-skeptischer populistischer Wahlkampf zu erwarten. Monti könnte „Angst vor Berlusconi“ als Druckmittel gegen Merkel einsetzen.

Zudem soll in der Eurozone ein erster Fortschrittsbericht über die Formierung einer EU-Bankenaufsicht erfolgen. Zögerliche Fortschritte könnten enttäuschen.

(mit freundlicher Genehmigung der Freunde von Vanilla Capital)



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

kapitalmarkt-stimme.at daily voice 205/365: Das Börsehandbuch 2024/25 ist in der Digitalversion live und heute erschien der #gabb 1900




 

Aktien auf dem Radar:Austriacard Holdings AG, Frequentis, AT&S, Addiko Bank, Polytec Group, Amag, FACC, voestalpine, Pierer Mobility, CPI Europe AG, Erste Group, Heid AG, Hutter & Schrantz Stahlbau, SW Umwelttechnik, Oberbank AG Stamm, EVN, Flughafen Wien, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, VIG.


Random Partner

Verbund
Verbund ist Österreichs führendes Stromunternehmen und einer der größten Stromerzeuger aus Wasserkraft in Europa. Mit Tochterunternehmen und Partnern ist Verbund von der Stromerzeugung über den Transport bis zum internationalen Handel und Vertrieb aktiv. Seit 1988 ist Verbund an der Börse.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: Bawag(2), Porr(1)
    Star der Stunde: Polytec Group 1.83%, Rutsch der Stunde: Rosenbauer -1.43%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Frequentis(1)
    Star der Stunde: Bawag 0.73%, Rutsch der Stunde: Austriacard Holdings AG -0.83%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: DO&CO(1)
    BSN Vola-Event Deutsche Telekom
    Star der Stunde: Porr 2.04%, Rutsch der Stunde: Zumtobel -0.57%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 15-16: Porr(4), Frequentis(2)
    Star der Stunde: RHI Magnesita 0.87%, Rutsch der Stunde: Rosenbauer -1.6%

    Featured Partner Video

    Börsepeople im Podcast S20/01: Gregor Sterrer

    Gregor Sterrer ist Insurance Manager bei der börsenotierten Palfinger und Musiker. Es wurde ein Deep Dive in die Industrie-Versicherung mit der Station Marsh, einem der weltweit führenden Industrie...

    Books josefchladek.com

    Lucas Olivet
    Medicine Tree
    2024
    Skinnerboox

    Oliver Gerhartz
    The waning season
    2025
    Nearest Truth

    Christian Reister
    Pressure
    2025
    Self published

    Gregory Halpern
    King, Queen, Knave
    2024
    MACK

    Bryan Schutmaat
    Good Goddamn
    2017
    Trespasser

    Vola is Coming: Die Auslöser hier aufgelistet (Vanilla Capital)


    30.08.2012, 1993 Zeichen


    Nach den orientierungslosen und umsatzschwachen Sommermonaten erwarten wir an den Börsen ab September eine zunehmende Volatilität.

    Die Euro-Skepsis der Märkte ist auf einem historischen Höhepunkt (siehe chart unten). Deutlichere Marktkorrekturen sollten zum Aufbau von Positionen genutzt werden. Short covering könnte einen Aufwärtstrend gegen Jahresende beschleunigen.

    Folgende Ereignisse stehen in der Euro-Zone an, die für Volatilität sorgen könnten:

    Griechenland: erneuter Besuch der Troika, um weitere Tranchen zu genehmigen. Regierung will zweites Paket nachverhandeln. Wenn EU-Troika keine Zugeständnisse macht, könnte Koalition zerbrechen. Parlament soll EUR 11,5 Mrd Sparmaßnahmen beschließen, soziale Unruhen sind zu erwarten

    Portugal: Wird voraussichtlich Budgetziele nicht erreichen, Regierung wird gezwungen sein, um ein zweites Hilfspaket anzusuchen.

    Spanien: Deloitte, KPMG, PwC und Ernst & Young präsentieren die Zahlen zu den Liquiditätserfordernissen der Banken. Das Ergebnis hat maßgeblichen Einfluss auf die Höhe des Hilfspakets.

    Deutschland: Verfassungsgerichtsentscheid über ESM am 12.9. Es ist wohl mit einem positiven Entscheid zu rechnen.

    Frankreich: Regierung soll Budget 2013 vorlegen. Märkte erwarten harte Sparmaßnahmen, die jedoch politisch kaum auch innerhalb der Regierung durchsetzbar sind.

    Niederlande: Parlamentswahlen 12.9. Bestehende Rechts-Mitte Koalition wird voraussichtlich keine Mehrheit erlangen. Euro-skeptische Linkspartei SP könnte zweitstärkste Kraft werden.

    Italien: Der Wahlkampf für die Parlamentswahlen im März 2013 wird gegen Ende des Jahres beginnen. Tritt Berlusconi wieder an? Wenn ja, ist wohl ein EURO-skeptischer populistischer Wahlkampf zu erwarten. Monti könnte „Angst vor Berlusconi“ als Druckmittel gegen Merkel einsetzen.

    Zudem soll in der Eurozone ein erster Fortschrittsbericht über die Formierung einer EU-Bankenaufsicht erfolgen. Zögerliche Fortschritte könnten enttäuschen.

    (mit freundlicher Genehmigung der Freunde von Vanilla Capital)



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 205/365: Das Börsehandbuch 2024/25 ist in der Digitalversion live und heute erschien der #gabb 1900




     

    Aktien auf dem Radar:Austriacard Holdings AG, Frequentis, AT&S, Addiko Bank, Polytec Group, Amag, FACC, voestalpine, Pierer Mobility, CPI Europe AG, Erste Group, Heid AG, Hutter & Schrantz Stahlbau, SW Umwelttechnik, Oberbank AG Stamm, EVN, Flughafen Wien, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, VIG.


    Random Partner

    Verbund
    Verbund ist Österreichs führendes Stromunternehmen und einer der größten Stromerzeuger aus Wasserkraft in Europa. Mit Tochterunternehmen und Partnern ist Verbund von der Stromerzeugung über den Transport bis zum internationalen Handel und Vertrieb aktiv. Seit 1988 ist Verbund an der Börse.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: Bawag(2), Porr(1)
      Star der Stunde: Polytec Group 1.83%, Rutsch der Stunde: Rosenbauer -1.43%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Frequentis(1)
      Star der Stunde: Bawag 0.73%, Rutsch der Stunde: Austriacard Holdings AG -0.83%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: DO&CO(1)
      BSN Vola-Event Deutsche Telekom
      Star der Stunde: Porr 2.04%, Rutsch der Stunde: Zumtobel -0.57%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 15-16: Porr(4), Frequentis(2)
      Star der Stunde: RHI Magnesita 0.87%, Rutsch der Stunde: Rosenbauer -1.6%

      Featured Partner Video

      Börsepeople im Podcast S20/01: Gregor Sterrer

      Gregor Sterrer ist Insurance Manager bei der börsenotierten Palfinger und Musiker. Es wurde ein Deep Dive in die Industrie-Versicherung mit der Station Marsh, einem der weltweit führenden Industrie...

      Books josefchladek.com

      John Gossage
      The Romance industry
      2002
      Nazraeli

      Lawrence Impey & Sue Rose
      Tonewood
      2019
      Eaglesfield Editions

      András Ladocsi
      There is a big river ...
      2024
      Void

      Robert Delford Brown
      First Class Portraits
      1973
      First National Church of the Exquisite Panic Press,

      Christoph Schieder
      Berlin
      2025
      Self published

      h