Neu-"Planung" (Martin Tschiedel)
Tja, so schnell ändern sich die Dinge. So war noch bis vor zwei Wochen neben dem Training eine der Fragen, die in meinem Kopf kreisten, jene nach der Schuhwahl. Gut, da hätte ich in der engeren Auswahl genug Alternativen für 24 und 48 Stunden, um den Füßen Abwechslung bieten zu können.
Hilft aber nichts, denn sowohl der 24-Stundenlauf in Sárvár als auch der 48-Stundenlauf in Gols sind mittlerweile abgesagt. Auch die Alternative von "Solo auf der Laufbahn" spielt es nicht, da alle Sportstätten geschlossen sind und es auch den derzeit geltenden Ausgangsbeschränkungen widersprechen würde.
Damit ist die nächste Option, beim 24-Stundenlauf in Bad Blumau (4./5. Juli) für den guten Zweck und sowieso! zu starten. Allerdings bezweifle ich ehrlich gesagt, dass dieser Lauf stattfinden wird, da wohl Sportveranstaltungen einer der letzten Bereiche sein werden, wo Menschenansammlungen wieder zulässig sein werden.
Somit wird jedenfalls der April sportlich nur dem Erhaltungstraining dienen, was gut passt, weil sich zeitlich ohnehin nicht wirklich viel Training ausgeht und andererseits Laufen auch mit der Konzentration auf stets genügend Abstand zu anderen alles andere als Spaß macht und damit für mich auch nicht die geistige Entspannung und Unbeschwertheit liefert, die ich sonst so am Laufen schätze.
Ich gebe aber die Hoffnung nicht auf, dass ich es 2020 noch irgendwie schaffen werde, die versprochenen 24- und 48-Stunden für sowieso!zu laufen. Denn so wie viele (Klein-)Betriebe jetzt unter den wirtschaftlichen Auswirkungen der getroffenen Maßnahmen leiden und hoffentlich rasch Unterstützung erhalten, wird es auch wieder sowieso!-Kunst- und Bewegungsworkshops nach der Corona-Krise geben, welche finanziert werden müssen.
Sobald ein neuer 24/48-Stunden-Plan steht, werde ich Euch natürlich informieren und hoffe dann wieder auf Eure Unterstützung auch für jene, die so wie sowieso! und deren junge Besucher*innen keinerlei Chance auf staatliche Unterstützung aufgrund der Corona-Krise haben, aber unentgeltlich und unentwegt daran arbeiten, unsere Gesellschaft besser und l(i)ebenswerter zu machen!
Passt auf Euch auf, kommt so gut als möglich durch die nächste Zeit und bleibt vor allem gesund!
Random Partner
Bundesministerium für öffentlichen Dienst und Sport
Die Aufgaben des Bundesministeriums für öffentlichen Dienst und Sport (BMÖDS) sind die Sicherstellung einer modernen Verwaltungssteuerung sowie die Förderung der gesellschafts-, sozial- und gesundheitspolitischen Funktion des Sports.
>> Besuchen Sie 2 weitere Partner auf runplugged.com/partner
Runplugged App
Weitere Aktivitäten
Facebook https://www.facebook.com/runplugged.social.laufapp
Runplugged Business Athlete Award: http://runplugged.com/baa
Blog Martin Tschiedel
Martin läuft 24 Stunden - http://martin24h.blogspot.co.at
>> http://martin24h.blogspot.co.at
sportgeschichte.at
runplugged-mashup
-
Martin Stern im KaffeehausTALK: „Der DFB ist sachlicher ...
-
Gebrüder Weiss ist offizieller Logistikpartner des Öster...
-
Ischgl wird Premium-Partner der Boss Open in Stuttgart
-
SK Rapid: Neues, letztes Puma-Trikot? [Exklusiv]
-
Handball-WM: ProSiebenSat.1 sichert sich Free-TV-Rechte ...
-
UEFA Women’s EURO 2025: ARD und ZDF melden starkes Spons...
-
Kritik an Sportkürzungen: Breiten- und Spitzensport schl...
-
1. FC Köln und Adidas starten 2026 langfristige Partners...
-
Juventus und Jeep: Trikotsponsoring-Comeback bis 2028
-
Danube Indoor Cup: Nachwuchs-Turnier auf höchstem Niveau...
-
Das Sport Tourismus Forum bringt die Branche in Bewegung...
-
Volle Fahrt voraus: Alfa Romeo 3×3 Austrian Tour 20...
-
Bundes-Sportförderung sinkt um zehn Prozent – 202 Millio...
-
Danküchen wird Hauptsponsor der Tour of Austria 2025
-
Würth wird offizieller Tool Supplier der MotoGP
Volksrunplugged
Run-Gsagt
>> Laufbücher