Vorschau: Marathon Staatsmeisterschaften in Salzburg (Österreichischer Leichtathletik-Verband)
Am Sonntag finden die 15. Lauffestspiele in der Mozartstadt Salzburg statt. Von 4.-6. Mai verwandelt sich Salzburg in eine Läuferhochburg für die unterschiedlichsten Altersklassen und Kategorien. Insgesamt werden 7500 Aktive erwartet, darunter auch die schnellsten Marathonläufer Österreichs, die um den Staatsmeistertitel und um die österreichischen Meistertitel in den jeweiligen Altersklassen laufen werden.
Vier ÖLV-Läufer unter mit Bestleistungen 2:30
Nachdem Lemawork Ketema (SVS-Leichtathletik) in Linz, Peter Herzog (LC Saalfelden) und Christian Steinhammer (ULC-Riverside Mödling) in Wien an den Start gingen und Valentin Pfeil (LAC Amateure Steyr) sich nach einer Achillessehnenverletzung direkt auf die EM vorbereitet fehlen die derzeit stärksten Läufer bei der Staatsmeisterschaft. Viele Augen werden daher auf Edwin Kipchirchir Kemboi (KLC) gerichtet sein, der bereits im Jahr 2014 die Staatsmeisterschaften in Salzburg gewann und vergangenes Wochenende beim Düsseldorf Marathon als Pacemaker für die Frauenspitze im Einsatz war. Mit einer guten Leistung könnte er sich auch noch für das Marathonteam für die EM in Berlin empfehlen. Härtester Herausforderer könnte Titelverteidiger Endris Seid (LCAV Jodl Packaging) sein, der als Formtest Anfang April in Linz den Halbmarathon in 1:09:24 und vergangene Woche die 10km Straßenlauf-Landesmeisterschaften gewann. Mit Robert Gruber (Kolland Topsport Gaal), Staatsmeister 2016 in Salzburg, und Dieter Pratscher (Laufclub Großpetersdorf) sind zwei weitere ÖLV-Athleten mit Bestzeiten unter 2:30 am Start. Auch Isaac Toroitich Kosgei (TGW Zehnkampf-Union) ist bei seinem Marathondebüt einiges zuzutrauen.
Karin Freitag am Weg zu Titel Nummer 5?
In den letzten beiden Jahren konnten Anita Baierl (TUS Kremsmünster) und Sandra Urach (im Wald läuft´s) den fünften Marathontitel von Karin Freitag (LG-Decker Itter), nach vier Siegen in Serie, vereiteln. Vor zwei Jahren hier in Salzburg, vergangenes Jahr in Bregenz. Heuer sind die beiden Staatsmeisterinnen von 2016 und 2017 nicht gemeldet und Karin Freitag ging in der Vorbereitung einen etwas anderen Weg mit Konzentration auf kürzere Strecken. Im Vorfeld präsentierte Sie sich beim Sieg des Linzer Halbmarathons mit 1:19:46 in guter Form. Mit Lokalmatadorin Sabine Hofer (LAC Salzburg) ist nur eine weitere Läuferin mit einer Bestzeit unter 3 Stunden im Feld. Im Vorjahr holte die W55 Athletin Bronze. Gespannt darf man auch auf die überraschende Graz Marathonsiegerin des Vorjahres, Elisabeth Smolle (LTV Köflach), sein, die Anfang April ihre Halbmarathonbestmarke auf 1:21:44 beim Sorger Halbmarathon in Graz steigerte.
- Salzburg Marathon 2018 - Meldeliste Meisterschaftsathleten
- Link zu den Presseunterlagen des Veranstalters
- Link zu den Ergebnissen des Salzburg Marathons 2018
Im Original hier erschienen: Vorschau: Marathon Staatsmeisterschaften in Salzburg
Random Partner
Bundesministerium für öffentlichen Dienst und Sport
Die Aufgaben des Bundesministeriums für öffentlichen Dienst und Sport (BMÖDS) sind die Sicherstellung einer modernen Verwaltungssteuerung sowie die Förderung der gesellschafts-, sozial- und gesundheitspolitischen Funktion des Sports.
>> Besuchen Sie 2 weitere Partner auf runplugged.com/partner
Runplugged App
Weitere Aktivitäten
Facebook https://www.facebook.com/runplugged.social.laufapp
Runplugged Business Athlete Award: http://runplugged.com/baa
Blog Österreichischer Leichtathletik-Verband
News des Österreichischen Leichtathletik-Verbandes.
sportgeschichte.at
runplugged-mashup
-
GAK weist Stadion-Vorschlag von Sturm Graz entschieden z...
-
Madonna di Campiglio begrenzt erstmals Zahl der Skipässe
-
Serie A Women präsentiert Athora als neuen Titelsponsor
-
Formel E und IMSA: Porsche richtet Motorsport-Engagement...
-
Europas Topligen generieren über eine Milliarde US-Dolla...
-
Buyo Capital prüft Übernahme von Infront Sports & Media ...
-
FIFA-NFTs im Visier der Schweizer Glücksspielaufsicht
-
Neue Podcastfolge „Teamspirit als Erfolgsfaktor in Sport...
-
ARD, ZDF und Telekom teilen sich Übertragungsrechte für ...
-
Erste Business-Academy für Athletinnen startet im Oktobe...
-
Das war die Bruno Gala 2025 [Bildergalerie]
-
UEFA genehmigt Auslandsspiele von Barcelona und Milan – ...
-
ASB GlassFloor gründet Tochtergesellschaft für internati...
-
Ligue-1-Klubs weiter in Sorge um TV-Einnahmen
-
Von Nashville bis Addis Abeba: Fünf Stadionprojekte für ...
Volksrunplugged
Run-Gsagt
>> Laufbücher