Bericht von den Österr. Gehermeisterschaften U18/U23/Masters (Österreichischer Leichtathletik-Verband)
Am 25. April wurden im Rahmen des Internationalen Biedermeiertalgehens in Pernitz/NÖ Österreichische Nachwuchs- und Masters-Meisterschaften im Straßengehen ausgetragen.
Das Organisationsteam um Franz Dwornikowitsch hatte wieder tolle Arbeit geleistet und mit der großzügigen Unterstützung der Gemeinden des Biedermeiertals nun schon zum vierten Mal für ein sportliches Highlight gesorgt.
Die Athletinnen der Klasse U23 hatten 10km zu bewältigen. Favoritin Lena Ungerböck von der DSG Volksbank Wien setzte sich wie erwartet mit 51:58,9 klar durch. Die Silbermedaille sicherte sich Christina Mandlbauer von der LG Kirchdorf mit 1:02:48,6 vor Laura Trauner vom LCAV Jodl Packaging mit 1:10:18,0.
Die Athletinnen und Athleten der Klasse U18 kämpften über die 5km Distanz um Titel und Medaillen. Hier waren die Athleten des LCAV Jodl Packaging unter sich. Bei den jungen Männern siegte Eric Thallinger mit 29:41,0 vor Moritz Reiser mit 35:59,8 und Christoph Dallinger mit 37:12,0. Bei den jungen Damen holte sich Lisa Oberdorfer mit 29:52,5 den Titel. Die weiteren Plätze am „Stockerl“ gingen an Marlene Brandmair mit 30:23,5 und Hannah Thaller mit 37:11,4.
Bei den Österreichischen Masters-Meisterschaften über 10km der Männer war Europacup-Starter Dietmar Hirschmugl vom TV Gleisdorf 1877 mit 53:57,0, gefolgt von Roman Brzezowsky vom HSV Wien/Laufsport mit 54:44,9 und Franz Kropik vom LC Profis mit 55:52, der Schnellste.
Die Internationalen Bewerbe brachten beachtliche Leistungen. Bei den 10km der Männer siegteMiroslav Uradnik aus der Slowakei (VSC Dukla Banská Bystrica) mit 45:11,2. Bei den 5km der Frauen blieb, die für den UVB Purgstall startende Ungarin, Andrea Kovacs mit 24:40,6 erfolgreich. Noch schnellere Zeiten verhinderte die Hitze und der unebene Untergrund.
- Ergebnisse - HIER KLICKEN
Im Original hier erschienen: Bericht von den Österr. Gehermeisterschaften U18/U23/Masters
Random Partner
Bundesministerium für öffentlichen Dienst und Sport
Die Aufgaben des Bundesministeriums für öffentlichen Dienst und Sport (BMÖDS) sind die Sicherstellung einer modernen Verwaltungssteuerung sowie die Förderung der gesellschafts-, sozial- und gesundheitspolitischen Funktion des Sports.
>> Besuchen Sie 2 weitere Partner auf runplugged.com/partner
Runplugged App
Weitere Aktivitäten
Facebook https://www.facebook.com/runplugged.social.laufapp
Runplugged Business Athlete Award: http://runplugged.com/baa
Blog Österreichischer Leichtathletik-Verband
News des Österreichischen Leichtathletik-Verbandes.
sportgeschichte.at
runplugged-mashup
-
Sonja Klima über Longines Global Champions Tour: „Wollen...
-
Eine Saison voller #GeballterLeidenschaft: HLA-Geschäfts...
-
Deutsche Bundesligen mit Zuschauerrekord in der Saison 2...
-
Dazn wird Vertriebspartner für Ligue 1+
-
Tampa Bay Rays vor Verkauf für 1,7 Milliarden US-Dollar
-
Deltatre übernimmt Endeavor Streaming – Zusammenschluss ...
-
Leapmotor ist neuer Partner des UNIQA ÖFB Cups [Partner-...
-
HLA egalisiert Rekordmedienwert! Stabile Entwicklung ...
-
Staatsanwaltschaft ermittelt gegen Ex-BFV-Präsident Geor...
-
NBA prüft mögliche Expansion über die bestehenden 30 Tea...
-
Sony entwickelt neues Headset für NFL
-
ALK Capital übernimmt Espanyol und baut Multi-Club-Model...
-
U23-EM und Universiade: Alles Gute den österreichi...
-
Volksschule Schladming wird als bewegteste Schule Österr...
-
Red Bull kooperiert mit FC Utrecht im Nachwuchsbereich
Volksrunplugged
Run-Gsagt
>> Laufbücher