IV: Wirtschaftsmotor wieder zum Laufen bringen

APA-OTS-Meldungen aus dem Finanzsektor in der "BSN Extended Version"
Wichtige Originaltextaussendungen aus der Branche. Wir ergänzen vollautomatisch Bilder aus dem Fundus von photaq.com und Aktieninformationen aus dem Börse Social Network. Wer eine Korrektur zu den Beiträgen wünscht: mailto:office@boerse-social.com . Wir wiederum übernehmen keinerlei Haftung für Augenerkrankungen aufgrund von geballtem Grossbuchstabeneinsatz der Aussender. Wir meinen: Firmennamen, die länger als drei Buchstaben sind, schreibt man nicht durchgängig in Grossbuchstaben (Versalien).
Magazine aktuell


#gabb aktuell



19.05.2025, 1510 Zeichen

Wien (OTS) - Nachdem Österreich bereits 2024 wirtschaftliches Schlusslicht in der EU war, droht heuer ein Déjà-vu, wie die heute veröffentlichte Prognose der EU-Kommission zeigt. Als einziges Land in der EU droht Österreich auch heuer ein Abschwung und damit ein Verlust von Wohlstand – mittlerweile das dritte Jahr in Folge. Für die Industriellenvereinigung (IV) ist das ein klarer Auftrag an die Politik: „Österreichs Wirtschaft braucht dringend einen Befreiungsschlag: Wir sind zu einem der teuersten Standorte in der EU geworden und haben dadurch weltweit Wettbewerbsanteile verloren“, warnt Christoph Neumayer, Generalsekretär der Industriellenvereinigung. „Wir brauchen wieder Rahmenbedingungen, die stimmen.“ Handlungsbedarf ist vor allem bei den hohen Energiekosten, den hohen Lohnstückkosten und der überbordenden Bürokratie geboten – hier braucht es Entlastungen.
Um dafür die erforderlichen Spielräume zu schaffen, braucht Österreich substanzielle Reformen: bei den Pensionen, der Bildung, Gesundheit und Verwaltung. Diese vermisst man im Doppelbudget bislang auf weiten Strecken, wenngleich es ein erster Schritt zur Sanierung des Budgets ist. „Lassen wir dieses Potenzial nicht länger liegen: Wir müssen konsequent daran arbeiten, Österreich mutig und ehrlich zu reformieren. Nur so kann Österreich wieder an die Weltspitze kommen“, so Neumayer, der gleichzeitig auf die Erarbeitung der neuen Industriestrategie für Österreich hinwies, die schnell zusätzliche entscheidende Antworten und Maßnahmen setzen könne.



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

kapitalmarkt-stimme.at daily voice 240/365: Finanzvermögen-Plus in Südkorea, Norwegen, Taiwan - Probleme in Italien, Österreich, Mexiko




 

Aktien auf dem Radar:FACC, AT&S, SBO, Pierer Mobility, Amag, Polytec Group, Rosgix, ATX Prime, ATX, ATX TR, ATX NTR, RBI, Wienerberger, Andritz, EVN, Telekom Austria, Palfinger, OMV, Gurktaler AG VZ, Heid AG, CA Immo, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, RHI Magnesita, Addiko Bank, Flughafen Wien, Österreichische Post, Fresenius Medical Care, Deutsche Telekom, Allianz, Commerzbank.


Random Partner

A1 Telekom Austria
Die an der Wiener Börse notierte A1 Telekom Austria Group ist führender Provider für digitale Services und Kommunikationslösungen im CEE Raum mit mehr als 24 Millionen Kunden in sieben Ländern und bietet Kommunikationslösungen, Payment und Unterhaltungsservices sowie integrierte Business Lösungen an.

>> Besuchen Sie 61 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER

Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Verbund(1)
    Star der Stunde: Rosenbauer 0.88%, Rutsch der Stunde: Kapsch TrafficCom -0.69%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: Strabag(2), Lenzing(1), Telekom Austria(1)
    BSN MA-Event Strabag
    Star der Stunde: Rosenbauer 2.25%, Rutsch der Stunde: CPI Europe AG -2.41%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 15-16: Kontron(1), Verbund(1)
    Star der Stunde: EVN 1.08%, Rutsch der Stunde: Strabag -1%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 14-15: voestalpine(1), VIG(1), CA Immo(1)
    Star der Stunde: AT&S 1.74%, Rutsch der Stunde: Austriacard Holdings AG -0.9%

    Featured Partner Video

    Börsepeople im Podcast S20/12: Nina Ritzinger

    Nina Ritzinger ist Sales Managerin bei pressrelations Österreich und eine Ansprechperson für eine grosse Kooperations-Geschichte im Herbst. Wir sprechen über Salzburg, Graz, tägliches Früh Aufstehe...

    Books josefchladek.com

    Tomáš Chadim
    Znásilněná krajina / Violated landscape
    2022
    Self published

    Ken Domon
    Hiroshima (土門拳写真集 ヒロシマ
    1958
    Kenko-Sha

    Lucas Olivet
    Medicine Tree
    2024
    Skinnerboox

    Chris Dooks
    We Love You Forever
    2024
    DooksBooks

    Julie van der Vaart
    Particles
    2025
    Origini edizioni

    IV: Wirtschaftsmotor wieder zum Laufen bringen


    19.05.2025, 1510 Zeichen

    Wien (OTS) - Nachdem Österreich bereits 2024 wirtschaftliches Schlusslicht in der EU war, droht heuer ein Déjà-vu, wie die heute veröffentlichte Prognose der EU-Kommission zeigt. Als einziges Land in der EU droht Österreich auch heuer ein Abschwung und damit ein Verlust von Wohlstand – mittlerweile das dritte Jahr in Folge. Für die Industriellenvereinigung (IV) ist das ein klarer Auftrag an die Politik: „Österreichs Wirtschaft braucht dringend einen Befreiungsschlag: Wir sind zu einem der teuersten Standorte in der EU geworden und haben dadurch weltweit Wettbewerbsanteile verloren“, warnt Christoph Neumayer, Generalsekretär der Industriellenvereinigung. „Wir brauchen wieder Rahmenbedingungen, die stimmen.“ Handlungsbedarf ist vor allem bei den hohen Energiekosten, den hohen Lohnstückkosten und der überbordenden Bürokratie geboten – hier braucht es Entlastungen.
    Um dafür die erforderlichen Spielräume zu schaffen, braucht Österreich substanzielle Reformen: bei den Pensionen, der Bildung, Gesundheit und Verwaltung. Diese vermisst man im Doppelbudget bislang auf weiten Strecken, wenngleich es ein erster Schritt zur Sanierung des Budgets ist. „Lassen wir dieses Potenzial nicht länger liegen: Wir müssen konsequent daran arbeiten, Österreich mutig und ehrlich zu reformieren. Nur so kann Österreich wieder an die Weltspitze kommen“, so Neumayer, der gleichzeitig auf die Erarbeitung der neuen Industriestrategie für Österreich hinwies, die schnell zusätzliche entscheidende Antworten und Maßnahmen setzen könne.



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 240/365: Finanzvermögen-Plus in Südkorea, Norwegen, Taiwan - Probleme in Italien, Österreich, Mexiko




     

    Aktien auf dem Radar:FACC, AT&S, SBO, Pierer Mobility, Amag, Polytec Group, Rosgix, ATX Prime, ATX, ATX TR, ATX NTR, RBI, Wienerberger, Andritz, EVN, Telekom Austria, Palfinger, OMV, Gurktaler AG VZ, Heid AG, CA Immo, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, RHI Magnesita, Addiko Bank, Flughafen Wien, Österreichische Post, Fresenius Medical Care, Deutsche Telekom, Allianz, Commerzbank.


    Random Partner

    A1 Telekom Austria
    Die an der Wiener Börse notierte A1 Telekom Austria Group ist führender Provider für digitale Services und Kommunikationslösungen im CEE Raum mit mehr als 24 Millionen Kunden in sieben Ländern und bietet Kommunikationslösungen, Payment und Unterhaltungsservices sowie integrierte Business Lösungen an.

    >> Besuchen Sie 61 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER

    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Verbund(1)
      Star der Stunde: Rosenbauer 0.88%, Rutsch der Stunde: Kapsch TrafficCom -0.69%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: Strabag(2), Lenzing(1), Telekom Austria(1)
      BSN MA-Event Strabag
      Star der Stunde: Rosenbauer 2.25%, Rutsch der Stunde: CPI Europe AG -2.41%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 15-16: Kontron(1), Verbund(1)
      Star der Stunde: EVN 1.08%, Rutsch der Stunde: Strabag -1%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 14-15: voestalpine(1), VIG(1), CA Immo(1)
      Star der Stunde: AT&S 1.74%, Rutsch der Stunde: Austriacard Holdings AG -0.9%

      Featured Partner Video

      Börsepeople im Podcast S20/12: Nina Ritzinger

      Nina Ritzinger ist Sales Managerin bei pressrelations Österreich und eine Ansprechperson für eine grosse Kooperations-Geschichte im Herbst. Wir sprechen über Salzburg, Graz, tägliches Früh Aufstehe...

      Books josefchladek.com

      Gregory Halpern
      King, Queen, Knave
      2024
      MACK

      Tomáš Chadim
      Znásilněná krajina / Violated landscape
      2022
      Self published

      Christoph Schieder
      Berlin
      2025
      Self published

      András Ladocsi
      There is a big river ...
      2024
      Void

      Bryan Schutmaat
      Good Goddamn
      2017
      Trespasser

      h