20.05.2024, 3074 Zeichen
FNIInvest (IRM20FNI): Deutsche Telekom Q1 Quartalszahlen Die Deutsche Telekom ist ein führender digitaler Telekommunikationsanbieter, der weltweit tätig ist. Mit rund 252 Millionen Mobilfunkkunden, 25 Millionen Festnetz- und 22 Millionen Breitbandanschlüssen gehört sie zu den führenden integrierten Telekommunikationsunternehmen weltweit. Sie bietet Produkte und Dienstleistungen aus den Bereichen Festnetz/Breitband, Mobilfunk, Internet und Internet-TV für Privatkunden sowie Lösungen der Informations- und Kommunikationstechnik für Groß- und Geschäftskunden. Im ersten Quartal 2024 stieg der Konzernumsatz der Deutschen Telekom um 1,6% auf 27,9 Milliarden €. Die Service-Umsätze legten sogar um 4,1% auf 23,5 Milliarden € zu. Das bereinigte EBITDA AL erreichte 10,5 Milliarden €, ein Plus von 5,8%. Mit 3,7 Milliarden € lag der Free Cashflow AL um 3,6% über dem Wert im Vergleichszeitraum des Vorjahres. Der bereinigte Konzernüberschuss stieg im ersten Quartal gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 14,2% auf 2,2 Milliarden €. Hieraus ergibt sich ein bereinigtes Ergebnis je Aktie von 0,45 €, das sind 15,4% mehr als im ersten Quartal 2023. Die Deutsche Telekom erwartet in Zukunft weiteres Wachstum und bestätigt ihre Ziele für das Gesamtjahr 2024. Für den Konzern wird unverändert ein bereinigtes EBITDA AL von rund 42,9 Milliarden € erwartet. Das sind rund 6% mehr als im Vorjahr. Der Free Cashflow AL soll bei rund 18,9 Milliarden € liegen, ein Zuwachs von rund 16% gegenüber dem Vorjahreswert. Das bereinigte Ergebnis je Aktie soll mehr als 1,75 € betragen, im Vergleich zu 1,60 € im Jahr 2023. Die Deutsche Telekom sieht sich gut aufgestellt für weiteres Wachstum, insbesondere durch steigende Kundenzahlen im europäischen Raum und durch Innovationen wie Künstliche Intelligenz. (19.05. 22:04)
TradingStages (ND100MOM): Seit Oktober 2022 hat das wikifolio TOP of NASDAQ 100 mit seinem systematischem und algorithmischen Ansatz um 36,2 % an Wert gewonnen. Der Ansatz: klare Momentum-Metriken bestimmen die Portfolio-Zusammenstellung und nicht Emotionen. Es bleibt spannend, wie sich das Portfolio in diesem Marktumfeld mit bullischer Energie und Korrekturanzeichen behaupten wird... (19.05. 17:50)
TomTrades (MAGFORQ3): CHina scheint unaufhaltsam in den letzten Wochen. Schlechte News tun der Rally keinen Abbruch. (19.05. 10:01)
Th96tr (ARTINT): Wieder einmal spannende Nachrichten zu Alphabet. Alphabet hat neue KI-Funktionen für Handy-Kameras eingeführt, steht aber auch wegen Sicherheitsbedenken seiner selbstfahrenden Autos unter Untersuchung. Innovation trifft auf regulatorische Prüfung. Das zeigt wie dynamisch die Entwicklung gerade voranschreitet. (19.05. 09:20)
Was noch interessant sein dürfte:
Runplugged ist im Store: Wie die Financial Literacy Laufapp funktioniert
Wiener Börse Party #947: ATX etwas fester, bei Addiko Bank tut sich offenbar was, Erinnerungen an die Frühphase der AT&S
1.
Das wikifolio Prinzip - Smarter handeln - Mach die Handelsstrategien anderer zu deiner eigenen. Mit wikifolio-Zertifikaten holst du die Performance privater und professioneller Investoren direkt in dein Depot.
Aktien auf dem Radar:Addiko Bank, Amag, Palfinger, Austriacard Holdings AG, Semperit, Porr, FACC, ATX, ATX Prime, ATX TR, voestalpine, Mayr-Melnhof, OMV, Strabag, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, EuroTeleSites AG, Flughafen Wien, Pierer Mobility, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, VIG.
IR-WORLD.com
Die IR-WORLD.com Finanzkommunikation GmbH ist einer der führenden Anbieter für Online-Unternehmenskommunikation von ausländischen börsennotierten Unternehmen im deutschen Sprachraum. Mit ihren Kunden, vor allem in Nordamerika und Australien, zählt das Unternehmen zu den TOP-Anbietern im Bereich der Kapitalmarktkommunikation.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 171/365: Starke Kleinanleger auf dem Geldanlage Network Österreich
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 171/365: "Das Wirtschaftswort der Woche: Kleinanleger", dies postete die Börse Berlin in unserer Facebook-Gruppe und punktet mit Facts zum GS Retail Favorites Ba...
Bryan Schutmaat
Good Goddamn
2017
Trespasser
Ken Domon
Hiroshima (土門拳写真集 ヒロシマ
1958
Kenko-Sha
FNIInvest (IRM20FNI): Deutsche Telekom Q1 Quartalszahlen Die Deutsche Telekom ist ein führender digitaler Telekommunikationsanbieter, der weltweit tätig ist. Mit rund 252 Millionen Mobilfunkkunden, 25 Millionen Festnetz- und 22 Millionen Breitbandanschlüssen gehört sie zu den führenden integrierten Telekommunikationsunternehmen weltweit. Sie bietet Produkte und Dienstleistungen aus den Bereichen Festnetz/Breitband, Mobilfunk, Internet und Internet-TV für Privatkunden sowie Lösungen der Informations- und Kommunikationstechnik für Groß- und Geschäftskunden. Im ersten Quartal 2024 stieg der Konzernumsatz der Deutschen Telekom um 1,6% auf 27,9 Milliarden €. Die Service-Umsätze legten sogar um 4,1% auf 23,5 Milliarden € zu. Das bereinigte EBITDA AL erreichte 10,5 Milliarden €, ein Plus von 5,8%. Mit 3,7 Milliarden € lag der Free Cashflow AL um 3,6% über dem Wert im Vergleichszeitraum des Vorjahres. Der bereinigte Konzernüberschuss stieg im ersten Quartal gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 14,2% auf 2,2 Milliarden €. Hieraus ergibt sich ein bereinigtes Ergebnis je Aktie von 0,45 €, das sind 15,4% mehr als im ersten Quartal 2023. Die Deutsche Telekom erwartet in Zukunft weiteres Wachstum und bestätigt ihre Ziele für das Gesamtjahr 2024. Für den Konzern wird unverändert ein bereinigtes EBITDA AL von rund 42,9 Milliarden € erwartet. Das sind rund 6% mehr als im Vorjahr. Der Free Cashflow AL soll bei rund 18,9 Milliarden € liegen, ein Zuwachs von rund 16% gegenüber dem Vorjahreswert. Das bereinigte Ergebnis je Aktie soll mehr als 1,75 € betragen, im Vergleich zu 1,60 € im Jahr 2023. Die Deutsche Telekom sieht sich gut aufgestellt für weiteres Wachstum, insbesondere durch steigende Kundenzahlen im europäischen Raum und durch Innovationen wie Künstliche Intelligenz. (19.05. 22:04)
TradingStages (ND100MOM): Seit Oktober 2022 hat das wikifolio TOP of NASDAQ 100 mit seinem systematischem und algorithmischen Ansatz um 36,2 % an Wert gewonnen. Der Ansatz: klare Momentum-Metriken bestimmen die Portfolio-Zusammenstellung und nicht Emotionen. Es bleibt spannend, wie sich das Portfolio in diesem Marktumfeld mit bullischer Energie und Korrekturanzeichen behaupten wird... (19.05. 17:50)
TomTrades (MAGFORQ3): CHina scheint unaufhaltsam in den letzten Wochen. Schlechte News tun der Rally keinen Abbruch. (19.05. 10:01)
Th96tr (ARTINT): Wieder einmal spannende Nachrichten zu Alphabet. Alphabet hat neue KI-Funktionen für Handy-Kameras eingeführt, steht aber auch wegen Sicherheitsbedenken seiner selbstfahrenden Autos unter Untersuchung. Innovation trifft auf regulatorische Prüfung. Das zeigt wie dynamisch die Entwicklung gerade voranschreitet. (19.05. 09:20)