Magazine aktuell


#gabb aktuell



07.09.2021, 6478 Zeichen

FACC 
7.21%

Teddy (SPACEOOO): Nach guten Zahlen im August gibt nun auch der Chart ein Signal zum Einstieg. Nun findet sich auch ein Unternehmen aus Österreich im Depot. Neben der Luftfahrt soll zukünftig der Bereichraumfahrt einen nennenswerten Teil im Unternehmen ausmachen. Verhandlungen laufen für erste Kooperationen. (07.09. 11:22)

>> mehr comments zu FACC: www.boerse-social.com/launch/aktie/facc

Deutsche Telekom 
-0.04%

DanielLimper (DLWIAUST): 07.09.2021: 100 ST. Gewinnabsicherung (07.09. 10:16)

>> mehr comments zu Deutsche Telekom: www.boerse-social.com/launch/aktie/deutsche_telekom_ag

Ströer 
3.39%

collectmoney (RABATT): Die Stroeer Aktie läuft jetzt bereits seit 6 Monaten charttechnisch in einem Seitwärtskanal +-70,00 Euro. Sie ist daher ein fester Bestandteil meiner Wikifolio-Discountstrategien. Die Aktie notiert aktuell bei 67,85 Euro, sodass ich den in 2 Wochen fälligen Discounter vorzeitig zum Kurs von 67,83 Euro verkauft habe und in einen neuen Discounter zum Kurs von 65,74 Euro gewechselt habe, der nun bis Dezember ohne KO-Risiko an der Kursentwicklung der Stroeer Aktie teilnimmt. Die Kursdifferenz von 2,09 Euro pro Stück kann mir keiner mehr nehmen. Diese verwende ich zur Austockung der Schaeffler-Position zum Kurs von 6,66 Euro (Aktienkurs 7,18 Euro). Damit bin ich sehr zufrieden. (07.09. 09:58)

>> mehr comments zu Ströer: www.boerse-social.com/launch/aktie/stroer

Symrise 
-0.53%

Alphadog1 (NASH2416): Die Aktien von Symrise AG wurden heute mit Gewinn verkauft weil sich die Papiere relativ zum FAZ Index schlechter (-5.78%) entwickelt haben. (07.09. 09:49)

>> mehr comments zu Symrise: www.boerse-social.com/launch/aktie/symrise

Valneva 
0.36%

Scheid (SPECIAL): Die Aktie des französischen Impfstoffherstellers Valneva gehört derzeit zu den beliebtesten Auslandsaktien an deutschen Börsen. Seit der Meldung, wonach die Biotechfirma in Großbritannien die Zulassung für seinen Covid-19-Impfstoffkandidaten auf den Weg gebracht hat, kenn der Titel kein Halten mehr. Innerhalb weniger Tage hat sich der Kurs an der Heimatbörse Paris von rund zehn Euro auf mehr als 25 Euro nach oben geschraubt. Im deutschen Handel kratzte die Notiz sogar an der 30-Euro-Marke. Anders als die auf der mRNA-Technologie beruhenden Impfstoffe von Biontech und Moderna setzt das Vakzin von Valneva auf die klassische Herangehensweise mit einem inaktiven Virus (Totimpfstoff) gegen Covid-19. Valneva erwartet noch vor dem Jahresende eine Zulassung in Großbritannien. Klappt das, könnten weitere Länder/Regionen folgen. Heute (7. September) nimmt das Unternehmen am 11. jährlichen Biotech Symposium von Goldman Sachs teil. Zudem steigt am 13. September die Kepler Autumn Conference in Paris, wo Valneva ebenfalls vertreten ist. Die Events könnten der Aktie weitere Impulse verleihen. Trotz der starken Kursgewinne ist Valneva mit einem Börsenwert von rund 2,25 Mrd. Euro ein Leichtgewicht unter den Impfstoffherstellern. Zum Vergleich: Das an der Nasdaq notierte Unternehmen Biontech kommt derzeit auf umgerechnet auf knapp 70 Mrd. Euro, der US-Konkurrent Moderna sogar auf fast 140 Mrd. Euro. (07.09. 09:38)

>> mehr comments zu Valneva: www.boerse-social.com/launch/aktie/valneva

Valneva 
0.36%

Scheid (SPECIAL2): Die Aktie des französischen Impfstoffherstellers Valneva gehört derzeit zu den beliebtesten Auslandsaktien an deutschen Börsen. Seit der Meldung, wonach die Biotechfirma in Großbritannien die Zulassung für seinen Covid-19-Impfstoffkandidaten auf den Weg gebracht hat, kenn der Titel kein Halten mehr. Innerhalb weniger Tage hat sich der Kurs an der Heimatbörse Paris von rund zehn Euro auf mehr als 25 Euro nach oben geschraubt. Im deutschen Handel kratzte die Notiz sogar an der 30-Euro-Marke. Anders als die auf der mRNA-Technologie beruhenden Impfstoffe von Biontech und Moderna setzt das Vakzin von Valneva auf die klassische Herangehensweise mit einem inaktiven Virus (Totimpfstoff) gegen Covid-19. Valneva erwartet noch vor dem Jahresende eine Zulassung in Großbritannien. Klappt das, könnten weitere Länder/Regionen folgen. Heute (7. September) nimmt das Unternehmen am 11. jährlichen Biotech Symposium von Goldman Sachs teil. Zudem steigt am 13. September die Kepler Autumn Conference in Paris, wo Valneva ebenfalls vertreten ist. Die Events könnten der Aktie weitere Impulse verleihen. Trotz der starken Kursgewinne ist Valneva mit einem Börsenwert von rund 2,25 Mrd. Euro ein Leichtgewicht unter den Impfstoffherstellern. Zum Vergleich: Das an der Nasdaq notierte Unternehmen Biontech kommt derzeit auf umgerechnet auf knapp 70 Mrd. Euro, der US-Konkurrent Moderna sogar auf fast 140 Mrd. Euro. (07.09. 09:37)

>> mehr comments zu Valneva: www.boerse-social.com/launch/aktie/valneva

Hypoport 
-0.21%

Tiedemann (TIEDE001): Kauf von 3 Aktien zu insgesamt 1795,500 € --- Bilanz -8,830 € (07.09. 09:31)

>> mehr comments zu Hypoport: www.boerse-social.com/launch/aktie/hypoport

SFC Energy 
4.62%

PixelInvestment (THREEEGY): Vor drei Wochen (Teil 2) ... ... hatten wir bewusst unser Portfolio und im speziellen die Aktie von SFC ENERGY aus den Augen verloren. Nach diesen drei Wochen können wir schon beinahe wieder auf das "All Time High" vom März diesen Jahres blicken. Besser kann´s nicht laufen. SFC ENERGY war von Anfang an dabei, im Portfolio "Three Energy" und hat uns bisher eigentlich nie enttäuscht, wenn man einmal von den marktüblichen Schwankungen absieht. Denn die Geschäftszahlen und die Zukunftsaussichten sind bei diesem Unternehmen fast unschlagbar! (07.09. 09:18)

>> mehr comments zu SFC Energy: www.boerse-social.com/launch/aktie/sfc_energy

SLM Solutions 
-2.25%

NamikaInvest (NAMIKA): Es gibt Gerüchte darüber das SLM diverse Großkunden mit Prototypen ihrer Maschinen schon beliefert hat und in Kürze  die Ernte einfahren will. Ich spekuliere auf einen hervorragenden Newsflow und das der 3D Druck noch viel stärker in Produktionsabläufe eingebaut wird. (07.09. 08:44)

>> mehr comments zu SLM Solutions: www.boerse-social.com/launch/aktie/slm_solutions

Baidu 
1.14%

DanielLimper (DLWIAUST): 07.09.2021: 10 ST. Nachkauf (07.09. 08:43)

>> mehr comments zu Baidu: www.boerse-social.com/launch/aktie/baidu




BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

kapitalmarkt-stimme.at daily voice 199/365: Das Salzstangerl von Markus Marterbauer




 

Bildnachweis

1. wikifolio, Credit: beigestellt , (© Aussendung)   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:Flughafen Wien, Palfinger, Austriacard Holdings AG, Semperit, Pierer Mobility, Porr, Frequentis, EuroTeleSites AG, Erste Group, Österreichische Post, DO&CO, Rath AG, Wolftank-Adisa, Wiener Privatbank, Addiko Bank, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Amag, Telekom Austria, Uniqa, VIG, Zumtobel.


Random Partner

Wiener Privatbank
Die Wiener Privatbank ist eine unabhängige, unternehmerisch handelnde Privatbank mit Sitz in Wien.
 Als börsennotiertes Unternehmen steht die Bank für Transparenz und verfügt über eine äußerst solide finanzielle Basis. Zu den Kundinnen und Kunden zählen Family Offices, PrivatinvestorInnen, Institutionen sowie Stiftungen im In- und Ausland.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: Porr(2)
    Star der Stunde: RBI 1.41%, Rutsch der Stunde: DO&CO -1.08%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Kontron(1)
    BSN Vola-Event Frequentis
    Star der Stunde: Pierer Mobility 0.75%, Rutsch der Stunde: SBO -0.68%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: Kontron(4), AT&S(1)
    Star der Stunde: Strabag 1.37%, Rutsch der Stunde: AT&S -0.57%
    Star der Stunde: Zumtobel 1.08%, Rutsch der Stunde: Semperit -0.9%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 14-15: Frequentis(1)

    Featured Partner Video

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 181/365: Uniqa wurde ATX-Topperformer im 1. Halbjahr, in dem an 125 von 181 Tagen gehandelt wurde

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 181/365: Interessant ist schon mal, dass das 1. Halbjahr 181 Tage hat und das zweite dann 184. Noch interessanter ist aber, dass die Uniqa vor der VIG und AT&S b...

    Books josefchladek.com

    Manolis Coupe-Kalomiris
    Electricity
    2024
    Nearest Truth

    Eron Rauch
    Creative Underground Los Angeles
    2025
    Orenda Records

    Yorgos Lanthimos
    Dear God, the Parthenon is still broken
    2024
    Void

    Tony Dočekal
    The Color of Money and Trees
    2024
    Void

    Christoph Schieder
    Berlin
    2025
    Self published

    wikifolio whispers p.m. zu FACC, Deutsche Telekom, Ströer, Symrise, Valneva, Hypoport, SFC Energy, SLM Solutions und Baidu


    07.09.2021, 6478 Zeichen

    FACC 
    7.21%

    Teddy (SPACEOOO): Nach guten Zahlen im August gibt nun auch der Chart ein Signal zum Einstieg. Nun findet sich auch ein Unternehmen aus Österreich im Depot. Neben der Luftfahrt soll zukünftig der Bereichraumfahrt einen nennenswerten Teil im Unternehmen ausmachen. Verhandlungen laufen für erste Kooperationen. (07.09. 11:22)

    >> mehr comments zu FACC: www.boerse-social.com/launch/aktie/facc

    Deutsche Telekom 
    -0.04%

    DanielLimper (DLWIAUST): 07.09.2021: 100 ST. Gewinnabsicherung (07.09. 10:16)

    >> mehr comments zu Deutsche Telekom: www.boerse-social.com/launch/aktie/deutsche_telekom_ag

    Ströer 
    3.39%

    collectmoney (RABATT): Die Stroeer Aktie läuft jetzt bereits seit 6 Monaten charttechnisch in einem Seitwärtskanal +-70,00 Euro. Sie ist daher ein fester Bestandteil meiner Wikifolio-Discountstrategien. Die Aktie notiert aktuell bei 67,85 Euro, sodass ich den in 2 Wochen fälligen Discounter vorzeitig zum Kurs von 67,83 Euro verkauft habe und in einen neuen Discounter zum Kurs von 65,74 Euro gewechselt habe, der nun bis Dezember ohne KO-Risiko an der Kursentwicklung der Stroeer Aktie teilnimmt. Die Kursdifferenz von 2,09 Euro pro Stück kann mir keiner mehr nehmen. Diese verwende ich zur Austockung der Schaeffler-Position zum Kurs von 6,66 Euro (Aktienkurs 7,18 Euro). Damit bin ich sehr zufrieden. (07.09. 09:58)

    >> mehr comments zu Ströer: www.boerse-social.com/launch/aktie/stroer

    Symrise 
    -0.53%

    Alphadog1 (NASH2416): Die Aktien von Symrise AG wurden heute mit Gewinn verkauft weil sich die Papiere relativ zum FAZ Index schlechter (-5.78%) entwickelt haben. (07.09. 09:49)

    >> mehr comments zu Symrise: www.boerse-social.com/launch/aktie/symrise

    Valneva 
    0.36%

    Scheid (SPECIAL): Die Aktie des französischen Impfstoffherstellers Valneva gehört derzeit zu den beliebtesten Auslandsaktien an deutschen Börsen. Seit der Meldung, wonach die Biotechfirma in Großbritannien die Zulassung für seinen Covid-19-Impfstoffkandidaten auf den Weg gebracht hat, kenn der Titel kein Halten mehr. Innerhalb weniger Tage hat sich der Kurs an der Heimatbörse Paris von rund zehn Euro auf mehr als 25 Euro nach oben geschraubt. Im deutschen Handel kratzte die Notiz sogar an der 30-Euro-Marke. Anders als die auf der mRNA-Technologie beruhenden Impfstoffe von Biontech und Moderna setzt das Vakzin von Valneva auf die klassische Herangehensweise mit einem inaktiven Virus (Totimpfstoff) gegen Covid-19. Valneva erwartet noch vor dem Jahresende eine Zulassung in Großbritannien. Klappt das, könnten weitere Länder/Regionen folgen. Heute (7. September) nimmt das Unternehmen am 11. jährlichen Biotech Symposium von Goldman Sachs teil. Zudem steigt am 13. September die Kepler Autumn Conference in Paris, wo Valneva ebenfalls vertreten ist. Die Events könnten der Aktie weitere Impulse verleihen. Trotz der starken Kursgewinne ist Valneva mit einem Börsenwert von rund 2,25 Mrd. Euro ein Leichtgewicht unter den Impfstoffherstellern. Zum Vergleich: Das an der Nasdaq notierte Unternehmen Biontech kommt derzeit auf umgerechnet auf knapp 70 Mrd. Euro, der US-Konkurrent Moderna sogar auf fast 140 Mrd. Euro. (07.09. 09:38)

    >> mehr comments zu Valneva: www.boerse-social.com/launch/aktie/valneva

    Valneva 
    0.36%

    Scheid (SPECIAL2): Die Aktie des französischen Impfstoffherstellers Valneva gehört derzeit zu den beliebtesten Auslandsaktien an deutschen Börsen. Seit der Meldung, wonach die Biotechfirma in Großbritannien die Zulassung für seinen Covid-19-Impfstoffkandidaten auf den Weg gebracht hat, kenn der Titel kein Halten mehr. Innerhalb weniger Tage hat sich der Kurs an der Heimatbörse Paris von rund zehn Euro auf mehr als 25 Euro nach oben geschraubt. Im deutschen Handel kratzte die Notiz sogar an der 30-Euro-Marke. Anders als die auf der mRNA-Technologie beruhenden Impfstoffe von Biontech und Moderna setzt das Vakzin von Valneva auf die klassische Herangehensweise mit einem inaktiven Virus (Totimpfstoff) gegen Covid-19. Valneva erwartet noch vor dem Jahresende eine Zulassung in Großbritannien. Klappt das, könnten weitere Länder/Regionen folgen. Heute (7. September) nimmt das Unternehmen am 11. jährlichen Biotech Symposium von Goldman Sachs teil. Zudem steigt am 13. September die Kepler Autumn Conference in Paris, wo Valneva ebenfalls vertreten ist. Die Events könnten der Aktie weitere Impulse verleihen. Trotz der starken Kursgewinne ist Valneva mit einem Börsenwert von rund 2,25 Mrd. Euro ein Leichtgewicht unter den Impfstoffherstellern. Zum Vergleich: Das an der Nasdaq notierte Unternehmen Biontech kommt derzeit auf umgerechnet auf knapp 70 Mrd. Euro, der US-Konkurrent Moderna sogar auf fast 140 Mrd. Euro. (07.09. 09:37)

    >> mehr comments zu Valneva: www.boerse-social.com/launch/aktie/valneva

    Hypoport 
    -0.21%

    Tiedemann (TIEDE001): Kauf von 3 Aktien zu insgesamt 1795,500 € --- Bilanz -8,830 € (07.09. 09:31)

    >> mehr comments zu Hypoport: www.boerse-social.com/launch/aktie/hypoport

    SFC Energy 
    4.62%

    PixelInvestment (THREEEGY): Vor drei Wochen (Teil 2) ... ... hatten wir bewusst unser Portfolio und im speziellen die Aktie von SFC ENERGY aus den Augen verloren. Nach diesen drei Wochen können wir schon beinahe wieder auf das "All Time High" vom März diesen Jahres blicken. Besser kann´s nicht laufen. SFC ENERGY war von Anfang an dabei, im Portfolio "Three Energy" und hat uns bisher eigentlich nie enttäuscht, wenn man einmal von den marktüblichen Schwankungen absieht. Denn die Geschäftszahlen und die Zukunftsaussichten sind bei diesem Unternehmen fast unschlagbar! (07.09. 09:18)

    >> mehr comments zu SFC Energy: www.boerse-social.com/launch/aktie/sfc_energy

    SLM Solutions 
    -2.25%

    NamikaInvest (NAMIKA): Es gibt Gerüchte darüber das SLM diverse Großkunden mit Prototypen ihrer Maschinen schon beliefert hat und in Kürze  die Ernte einfahren will. Ich spekuliere auf einen hervorragenden Newsflow und das der 3D Druck noch viel stärker in Produktionsabläufe eingebaut wird. (07.09. 08:44)

    >> mehr comments zu SLM Solutions: www.boerse-social.com/launch/aktie/slm_solutions

    Baidu 
    1.14%

    DanielLimper (DLWIAUST): 07.09.2021: 10 ST. Nachkauf (07.09. 08:43)

    >> mehr comments zu Baidu: www.boerse-social.com/launch/aktie/baidu




    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 199/365: Das Salzstangerl von Markus Marterbauer




     

    Bildnachweis

    1. wikifolio, Credit: beigestellt , (© Aussendung)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Flughafen Wien, Palfinger, Austriacard Holdings AG, Semperit, Pierer Mobility, Porr, Frequentis, EuroTeleSites AG, Erste Group, Österreichische Post, DO&CO, Rath AG, Wolftank-Adisa, Wiener Privatbank, Addiko Bank, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Amag, Telekom Austria, Uniqa, VIG, Zumtobel.


    Random Partner

    Wiener Privatbank
    Die Wiener Privatbank ist eine unabhängige, unternehmerisch handelnde Privatbank mit Sitz in Wien.
 Als börsennotiertes Unternehmen steht die Bank für Transparenz und verfügt über eine äußerst solide finanzielle Basis. Zu den Kundinnen und Kunden zählen Family Offices, PrivatinvestorInnen, Institutionen sowie Stiftungen im In- und Ausland.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: Porr(2)
      Star der Stunde: RBI 1.41%, Rutsch der Stunde: DO&CO -1.08%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Kontron(1)
      BSN Vola-Event Frequentis
      Star der Stunde: Pierer Mobility 0.75%, Rutsch der Stunde: SBO -0.68%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: Kontron(4), AT&S(1)
      Star der Stunde: Strabag 1.37%, Rutsch der Stunde: AT&S -0.57%
      Star der Stunde: Zumtobel 1.08%, Rutsch der Stunde: Semperit -0.9%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 14-15: Frequentis(1)

      Featured Partner Video

      kapitalmarkt-stimme.at daily voice 181/365: Uniqa wurde ATX-Topperformer im 1. Halbjahr, in dem an 125 von 181 Tagen gehandelt wurde

      kapitalmarkt-stimme.at daily voice 181/365: Interessant ist schon mal, dass das 1. Halbjahr 181 Tage hat und das zweite dann 184. Noch interessanter ist aber, dass die Uniqa vor der VIG und AT&S b...

      Books josefchladek.com

      Manolis Coupe-Kalomiris
      Electricity
      2024
      Nearest Truth

      Eron Rauch
      Creative Underground Los Angeles
      2025
      Orenda Records

      Ken Domon
      Hiroshima (土門拳写真集 ヒロシマ
      1958
      Kenko-Sha

      Yorgos Lanthimos
      Dear God, the Parthenon is still broken
      2024
      Void

      Tony Dočekal
      The Color of Money and Trees
      2024
      Void

      h