12.01.2021, 4606 Zeichen
framic (FM000001): kleine Position Nachgekauft (12.01. 12:28)
framic (FM000001): kleine Position Nachgekauft (12.01. 12:23)
HeikoLesch (BLOCKCHH): Bitcoin und Nvidia Auszug: ... Zudem werden zum Mining von Kryptowährungen in diesem Tagen Grafikkarten wie die Nvidia RTX 3080 stark nachgefragt. Zwar wird der Bitcoin mittlerweile vor allem mit ASIC-Minern geschürft, doch für Ethereum (der Coin hat sich in sechs Monaten verdreifacht) liefert Nvidia die optimalen Werkzeuge. ... Quelle: https://www.deraktionaer.de/artikel/aktien/nvidia-power-das-ist-der-unterschied-zwischen-nio-apple-und-tesla-sowie-dem-bitcoin-und-ethereum-20223560.html Nvidia wird in naher Zukunft nicht nur von den Kryptowährungen und der Blockchain profitieren, sondern auch von dem Trend der seblstständig fahrenden Autos. Für die damit einhergehende Entwicklung werden leistungsfähige Chips benötigt. Auch hier ist Nvidia gut aufgestellt. (12.01. 12:10)
PlantBased1 (VEGANWIN): “Wir nutzen unser Fachwissen, um innovative Technologien und Plattformen für die Produktion von kultiviertem Fleisch zu entwickeln” Interview vom 11.01.2020 auf vegconomist.de (12.01. 11:55)
oekethic (28122011): Ein negativer Analystenkommentar bremste den guten Jahresstart von Fresenius aus - Kursziel von 35 auf 33 EUR gesenkt! Geschenkt. Fresenius wird in 2021 sicherlich weitaus besser performen als im abgelaufenen Jahr. Gut - das ist jetzt auch nicht besonders schwierig. Aber die Gesundheitsbranche wird zu den langfristigen Gewinnern zählen. Und Fresenius zahlt verlässlich Dividende. Das wird! (12.01. 11:52)
Scheid (SPECIAL2): Manz: Die Aktie wird heute von der Meldung beflügelt, dass das Unternehmen von einem "US-amerikanischem Hersteller von Elektrofahrzeugen" für eine Montagelinie für Li-Ion Batteriemodule einen Auftrag erhalten hat. Es wird sich dabei doch wohl nicht um Tesla handeln? Der heute Kurssprung könnte der Auftakt zu einer tagelangen Rallye mit Kursziel 50 Euro aufwärts sein. Zumal der Nebenwert alles andere als teuer ist. (12.01. 11:27)
Scheid (WACHSTUM): Manz: Die Aktie wird heute von der Meldung beflügelt, dass das Unternehmen von einem "US-amerikanischem Hersteller von Elektrofahrzeugen" für eine Montagelinie für Li-Ion Batteriemodule einen Auftrag erhalten hat. Es wird sich dabei doch wohl nicht um Tesla handeln? Der heute Kurssprung könnte der Auftakt zu einer tagelangen Rallye mit Kursziel 50 Euro aufwärts sein. Zumal der Nebenwert alles andere als teuer ist. (12.01. 11:24)
GSanna (FLEXAP): Hinzugefügt Lockheed Martin Lockheed Martin ist momentan etwas ungeliebt, ich denke zu unrecht. Sichere Umsätze, gutes Wachstum und eine Bewertung die mit einem KGV von ca. 15 unter dem Historischen schnitt liegt spricht für die Aktie. Das niedrigere Preisniveau ist scheinbar auf Sorgen um Ausgabenkürzungen unter der Präsidentschaft von Joe Biden zurückzuführen. Da es hierfür keine konkreten Hinweise gibt gehe ich von einer Zwischenzeitlichen erholung für Lockheed Martin aus. (12.01. 11:22)
PlantBased1 (VEGANWIN): “Wir nutzen unser Fachwissen, um innovative Technologien und Plattformen für die Produktion von kultiviertem Fleisch zu entwickeln”
Interview von 11.01.2020 auf vegconomist.de (12.01. 11:12)
markussch (ELMOB): Kleine Position von Baidu gekauft wegen der offizell bestätigten Kooperation mit Geely (12.01. 10:36)
Was noch interessant sein dürfte:
Runplugged ist im Store: Wie die Financial Literacy Laufapp funktioniert
Wiener Börse Party #946: Live mit Robert Gillinger aus dem Billini, ATX etwas leichter, Rekordtalk über Addiko, Bawag, Erste, Andritz
1.
wikifolio, Credit: beigestellt
, (© Aussendung) >> Öffnen auf photaq.com
Aktien auf dem Radar:Amag, Palfinger, Addiko Bank, Semperit, Austriacard Holdings AG, EuroTeleSites AG, DO&CO, Frequentis, RBI, SBO, Rosenbauer, Wienerberger, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, FACC, Flughafen Wien, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, VIG, Zalando, Fresenius Medical Care, SAP, Allianz, Münchener Rück, HeidelbergCement, adidas, Deutsche Boerse, Hannover Rück, Sartorius, E.ON .
Bechtle
Bechtle bietet Technologiekonzepte und umfassende IT-Lösungen für die digitale Transformation. Vom vollständigen IT-Arbeitsplatz über Datacenter und Multi-Cloud-Lösungen bis hin zu IT-Security und Künstliche Intelligenz entwickeln wir zukunftsfähige IT-Architekturen.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
Wiener Börse Party #945: ATX etwas schwächer, Do&Co wieder über 200, Uniqa nach Directors Dealings fester
Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inh...
Le Corbusier
Aircraft
1935
The Studio
Pierre Jahan
Mer
1936
Éditions O.E.T.
Tony Dočekal
The Color of Money and Trees
2024
Void
Tomáš Chadim
Znásilněná krajina / Violated landscape
2022
Self published
Anna Galí
Time on Quaaludes and Red Wine
2024
Éditions Images Vevey