EANS-Hauptversammlung: STRABAG SE / Ergebnisse zur Hauptversammlung

APA-OTS-Meldungen aus dem Finanzsektor in der "BSN Extended Version"
Wichtige Originaltextaussendungen aus der Branche. Wir ergänzen vollautomatisch Bilder aus dem Fundus von photaq.com und Aktieninformationen aus dem Börse Social Network. Wer eine Korrektur zu den Beiträgen wünscht: mailto:office@boerse-social.com . Wir wiederum übernehmen keinerlei Haftung für Augenerkrankungen aufgrund von geballtem Grossbuchstabeneinsatz der Aussender. Wir meinen: Firmennamen, die länger als drei Buchstaben sind, schreibt man nicht durchgängig in Grossbuchstaben (Versalien).
Magazine aktuell


#gabb aktuell



28.06.2019, 6773 Zeichen



Information zur Hauptversammlung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
28.06.2019
STRABAG SE Villach Dividendenbekanntmachung ISIN: AT000000STR1
In der am 28.6.2019 abgehaltenen 15. Ordentlichen Hauptversammlung der STRABAG SE wurde im Sinne des Vorschlags des Vorstands der Gesellschaft für das Geschäftsjahr 2018 die Ausschüttung einer Dividende von EUR 1,30 je Stückaktie beschlossen.
Die Aktien der STRABAG SE werden ab Freitag, 5.7.2019, ex Dividende 2018 gehandelt. Der Nachweisstichtag für die Dividende ("Record Date") ist Montag, der 8.7.2019. Am Börsetag nach dem Record Date, also am 9.7.2019, wird für jede Inhaberaktie ein Wertrecht mit der ISIN AT0000A28FM0 bei der Depotbank der jeweiligen Aktionärin bzw. des jeweiligen Aktionärs eingebucht, welches den Anspruch auf Bezug der Dividende für das Geschäftsjahr 2018 verbrieft. Das Wertrecht berechtigt ab dem 9.7.2019 zum Bezug der Dividende, Zug-um-Zug gegen Übertragung des Wertrechts an die Raiffeisen Centrobank AG, FN 117507f, Tegetthoffstraße 1, 1010 Wien als bestellte Zahlstelle gemäß den nachfolgenden Bestimmungen:
1. Dividendenzahlung
Jedes Wertrecht verbrieft den Anspruch auf die von STRABAG SE, FN 88983 h, Triglavstraße 9, 9500 Villach ("STRABAG") für das Geschäftsjahr 2018 je Aktie festgestellte Dividende in Höhe von EUR 1,30. Dividenden werden unverzinst ausbezahlt.
Die bestellte Zahlstelle ist Raiffeisen Centrobank AG, FN 117507f, Tegetthoffstraße 1, 1010 Wien ("Zahlstelle"). Die Zahlstelle handelt ausschließlich als Beauftragte von STRABAG und übernimmt keinerlei Verpflichtungen gegenüber den Wertrecht-Inhaberinnen und -Inhabern. Es wird kein Auftrags- oder Treuhandverhältnis zwischen ihr und den Wertrecht-Inhaberinnen und -Inhabern begründet.
Die Zahlstelle zahlt die Dividende Zug-um-Zug gegen Übertragung des Wertrechts an die depotführende Bank des Wertrecht-Inhabers bzw. der -Inhaberin. Die Zahlung ist zudem mit Vorlage des Nachweises gem. Punkt 2 (für Rasperia) bzw. der Bestätigung gem. Punkt 3 (für alle anderen Aktionäre) bedingt.
Die Auszahlung der Dividende erfolgt abzüglich 27,5% Kapitalertragsteuer, soweit keine steuerliche Ausnahme von der Einhebung der Kapitalertragsteuer vorliegt und geltend gemacht wurde.
Die Dividendenzahlung erfolgt durch die Zahlstelle unter der Voraussetzung, dass STRABAG die von den depotführenden Banken der Wertrechte-Inhaber und - Inhaberinnen ausgestellten Bestätigungen genehmigt und der Zahlstelle die erforderlichen Beträge für die Zahlung der Dividende, einschließlich Spesenvergütung gem. Punkt 5, rechtzeitig und vollständig zur Verfügung gestellt hat.
2. Nachweis von Rasperia Trading Limited
Eine Auszahlung der Dividende soll nicht an vom Office of Foreign Assets Control (OFAC) genannte Personen (insbesondere Oleg Deripaska), d. h. sogenannte Specially Designated Nationals ("SDN") oder an Gesellschaften, die zu 50 oder mehr Prozent von einem oder mehreren SDNs gehalten und/oder kontrolliert wird (werden), erfolgen.
Eine Auszahlung der Dividende Zug-um-Zug gegen Übertragung des Wertrechts erfolgt daher an Rasperia Trading Limited, Registernummer HE 187571, Zypern beziehungsweise an die genannte Gesellschaft mit dem Namen und in der Rechtsform MESCHDUNARODNAJA KOMPANIJA AKZIONERNOE OBSCHTSCHESTWO "RASPERIA TRADING LIMITED" [internationale Gesellschaft Aktiengesellschaft "Rasperia Trading Limited"], Registernummer (OGRN) 1193926007153, Russische Föderation, ("Rasperia") nur unter der Voraussetzung, dass Rasperia (oder ihr(e) Rechtsnachfolger) nicht zu 50 oder mehr Prozent von einem oder mehreren SDNs gehalten und/oder kontrolliert wird (werden). Die Zahlstelle wird die Dividende an Rasperia (oder ihr(e) Rechtsnachfolger) auszahlen, sobald dieser Umstand urkundlich nachgewiesen und von der STRABAG ausdrücklich schriftlich bestätigt wird.
3. Bestätigung der Depotbank für andere Aktionäre als Rasperia
Die depotführende Bank jedes von Rasperia verschiedenen Wertrecht-Inhabers bzw. -Inhaberin hat bei Einreichung von Wertrechten eine Bestätigung abzugeben, aus der sich ergibt, dass die Wertrechte weder per 9.7.2019 noch am Tag der Einlösung von Rasperia gehalten wurden. Das Formular für diese Bestätigung ist auf der Internet-Seite der STRABAG (www.strabag.com [http://www.strabag.com/]) abrufbar.
Die vollständig ausgefüllte und unterfertigte Bestätigung ist von der depotführenden Bank mittels Fax an die Zahlstelle zu übermitteln.
Die Bestätigung darf bei Einlangen bei der Zahlstelle nicht älter als drei Bankarbeitstage sein.
4. Fristen
Die Wertrechte samt Nachweis gem. Punkt 2 bzw. Bestätigung gem. Punkt 3 können bei der Zahlstelle ab 9.7.2019, 9:00 Uhr Ortszeit Wien, bis zum 11.7.2022, 17:00 Uhr Ortszeit Wien, eingereicht werden. Nicht rechtzeitig behobene Dividenden verfallen zugunsten der Gesellschaft.
5. Spesenvergütung
STRABAG ersetzt den depotführenden Banken Spesen für die Abwicklung der Dividendenzahlung mittels Wertrechten in Höhe von EUR 8,-- je Depot. Diese Spesenvergütung kann von der depotführenden Bank des Wertrecht-Inhabers bzw. der -Inhaberin in dem Nachweis gem. Punkt 2 bzw. der Bestätigung gem. Punkt 3 geltend gemacht werden.
6. Anwendbares Recht und Gerichtsstand
Die Rechte und Pflichten der Wertrecht-Inhaber bzw. -Inhaberinnen und der STRABAG unterliegen österreichischem Recht unter Ausschluss der Verweisungsnormen des österreichischen internationalen Privatrechts. Erfüllungsort ist Wien, Österreich.
Für alle Rechtsstreitigkeiten im Zusammenhang mit diesen Abwicklungsbedingungen ist - soweit gesetzlich zulässig und/oder soweit sich nicht ein anderer Zwangsgerichtsstand ergibt (vgl. insbesondere § 83a JN) - das für Handelssachen jeweils zuständige Gericht in Wien ausschließlich zuständig.
Für Klagen eines Verbrauchers bzw. einer Verbraucherin gegen STRABAG ist nach Wahl des Verbrauchers bzw. der Verbraucherin - soweit gesetzlich zulässig und/ oder soweit sich nicht ein anderer Zwangsgerichtsstand ergibt (vgl. insbesondere § 83a JN) - das sachlich und örtlich zuständige Gericht am Wohnsitz des Verbrauchers bzw. der Verbraucherin oder am Sitz von STRABAG oder ein sonstiges, aufgrund der gesetzlichen Bestimmungen zuständiges Gericht zuständig.
Villach, im Juni 2019 Der Vorstand

Anhänge zur Meldung: ---------------------------------------------- http://resources.euroadhoc.com/documents/2246/12/10325681/0/Dividendenbekanntmachung_FINAL.pdf
Emittent: STRABAG SE Donau-City-Straße 9 A-1220 Wien Telefon: +43 1 22422 -0 FAX: +43 1 22422 - 1177 Email: investor.relations@strabag.com WWW: www.strabag.com ISIN: AT000000STR1, AT0000A05HY9 Indizes: SATX, WBI, ATX Börsen: Wien Sprache: Deutsch

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

kapitalmarkt-stimme.at daily voice 202/365: 11.000 im Schönrechner-ATX-TR, in Wahrheit sind Aktien das diskriminierteste Investment in Ö




Strabag
Akt. Indikation:  77.50 / 78.50
Uhrzeit:  21:56:09
Veränderung zu letztem SK:  1.69%
Letzter SK:  76.70 ( -1.54%)



 

Bildnachweis

1. Klemens Haselsteiner ab 1.1.2020 Vorstandsmitglied bei Strabag, Credit: Strabag   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:Austriacard Holdings AG, Flughafen Wien, Palfinger, Amag, Porr, Strabag, Bawag, Zumtobel, Athos Immobilien, RBI, Addiko Bank, Warimpex, Semperit, Frequentis, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Mayr-Melnhof, Pierer Mobility, Österreichische Post, Polytec Group, Telekom Austria, Uniqa, VIG.


Random Partner

VAS AG
Die VAS AG ist ein Komplettanbieter für feststoffbefeuerte Anlagen zur Erzeugung von Wärme und Strom mit über 30-jähriger Erfahrung. Wir planen, bauen und warten Anlagen im Bereich von 2 bis 30 MW für private, industrielle und öffentliche Kunden in ganz Europa. Wir entwickeln maßgefertigte Projekte ganz nach den Bedürfnissen unserer Kunden durch innovative Lösungen.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER

Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: Erste Group(1), Zumtobel(1)
    Star der Stunde: Kapsch TrafficCom 1.74%, Rutsch der Stunde: EuroTeleSites AG -1.28%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Kontron(1)
    Star der Stunde: Pierer Mobility 3.27%, Rutsch der Stunde: Porr -1.12%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: Kontron(1), Porr(1), Verbund(1)
    Star der Stunde: Wienerberger 0.79%, Rutsch der Stunde: EuroTeleSites AG -1.84%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 15-16: Kontron(1), Porr(1)
    Star der Stunde: Verbund 0.79%, Rutsch der Stunde: Zumtobel -1.33%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 14-15: VIG(2), Verbund(1)

    Featured Partner Video

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 193/365: Wofür hat sich Elon Musk bei wienerberger entschuldigt?

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 193/365: Warum hat die Investor Relations Abteilung von wienerberger Elon Musk kontaktiert und der sich dann sogar entschuldigt? Brigitta Schwarzer hat dazu span...

    Books josefchladek.com

    Lucas Olivet
    Medicine Tree
    2024
    Skinnerboox

    Bryan Schutmaat
    Good Goddamn
    2017
    Trespasser

    John Gossage
    The Romance industry
    2002
    Nazraeli

    Lawrence Impey & Sue Rose
    Tonewood
    2019
    Eaglesfield Editions

    Monika Faber, Hanna Schneck, Arne Reimer
    Buchumschlag! Fotomontagen im politischen Kampf der 1930er-Jahre in Österreich
    2025
    Schlebrügge.Editor

    EANS-Hauptversammlung: STRABAG SE / Ergebnisse zur Hauptversammlung


    28.06.2019, 6773 Zeichen

    Information zur Hauptversammlung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
    28.06.2019
    STRABAG SE Villach Dividendenbekanntmachung ISIN: AT000000STR1
    In der am 28.6.2019 abgehaltenen 15. Ordentlichen Hauptversammlung der STRABAG SE wurde im Sinne des Vorschlags des Vorstands der Gesellschaft für das Geschäftsjahr 2018 die Ausschüttung einer Dividende von EUR 1,30 je Stückaktie beschlossen.
    Die Aktien der STRABAG SE werden ab Freitag, 5.7.2019, ex Dividende 2018 gehandelt. Der Nachweisstichtag für die Dividende ("Record Date") ist Montag, der 8.7.2019. Am Börsetag nach dem Record Date, also am 9.7.2019, wird für jede Inhaberaktie ein Wertrecht mit der ISIN AT0000A28FM0 bei der Depotbank der jeweiligen Aktionärin bzw. des jeweiligen Aktionärs eingebucht, welches den Anspruch auf Bezug der Dividende für das Geschäftsjahr 2018 verbrieft. Das Wertrecht berechtigt ab dem 9.7.2019 zum Bezug der Dividende, Zug-um-Zug gegen Übertragung des Wertrechts an die Raiffeisen Centrobank AG, FN 117507f, Tegetthoffstraße 1, 1010 Wien als bestellte Zahlstelle gemäß den nachfolgenden Bestimmungen:
    1. Dividendenzahlung
    Jedes Wertrecht verbrieft den Anspruch auf die von STRABAG SE, FN 88983 h, Triglavstraße 9, 9500 Villach ("STRABAG") für das Geschäftsjahr 2018 je Aktie festgestellte Dividende in Höhe von EUR 1,30. Dividenden werden unverzinst ausbezahlt.
    Die bestellte Zahlstelle ist Raiffeisen Centrobank AG, FN 117507f, Tegetthoffstraße 1, 1010 Wien ("Zahlstelle"). Die Zahlstelle handelt ausschließlich als Beauftragte von STRABAG und übernimmt keinerlei Verpflichtungen gegenüber den Wertrecht-Inhaberinnen und -Inhabern. Es wird kein Auftrags- oder Treuhandverhältnis zwischen ihr und den Wertrecht-Inhaberinnen und -Inhabern begründet.
    Die Zahlstelle zahlt die Dividende Zug-um-Zug gegen Übertragung des Wertrechts an die depotführende Bank des Wertrecht-Inhabers bzw. der -Inhaberin. Die Zahlung ist zudem mit Vorlage des Nachweises gem. Punkt 2 (für Rasperia) bzw. der Bestätigung gem. Punkt 3 (für alle anderen Aktionäre) bedingt.
    Die Auszahlung der Dividende erfolgt abzüglich 27,5% Kapitalertragsteuer, soweit keine steuerliche Ausnahme von der Einhebung der Kapitalertragsteuer vorliegt und geltend gemacht wurde.
    Die Dividendenzahlung erfolgt durch die Zahlstelle unter der Voraussetzung, dass STRABAG die von den depotführenden Banken der Wertrechte-Inhaber und - Inhaberinnen ausgestellten Bestätigungen genehmigt und der Zahlstelle die erforderlichen Beträge für die Zahlung der Dividende, einschließlich Spesenvergütung gem. Punkt 5, rechtzeitig und vollständig zur Verfügung gestellt hat.
    2. Nachweis von Rasperia Trading Limited
    Eine Auszahlung der Dividende soll nicht an vom Office of Foreign Assets Control (OFAC) genannte Personen (insbesondere Oleg Deripaska), d. h. sogenannte Specially Designated Nationals ("SDN") oder an Gesellschaften, die zu 50 oder mehr Prozent von einem oder mehreren SDNs gehalten und/oder kontrolliert wird (werden), erfolgen.
    Eine Auszahlung der Dividende Zug-um-Zug gegen Übertragung des Wertrechts erfolgt daher an Rasperia Trading Limited, Registernummer HE 187571, Zypern beziehungsweise an die genannte Gesellschaft mit dem Namen und in der Rechtsform MESCHDUNARODNAJA KOMPANIJA AKZIONERNOE OBSCHTSCHESTWO "RASPERIA TRADING LIMITED" [internationale Gesellschaft Aktiengesellschaft "Rasperia Trading Limited"], Registernummer (OGRN) 1193926007153, Russische Föderation, ("Rasperia") nur unter der Voraussetzung, dass Rasperia (oder ihr(e) Rechtsnachfolger) nicht zu 50 oder mehr Prozent von einem oder mehreren SDNs gehalten und/oder kontrolliert wird (werden). Die Zahlstelle wird die Dividende an Rasperia (oder ihr(e) Rechtsnachfolger) auszahlen, sobald dieser Umstand urkundlich nachgewiesen und von der STRABAG ausdrücklich schriftlich bestätigt wird.
    3. Bestätigung der Depotbank für andere Aktionäre als Rasperia
    Die depotführende Bank jedes von Rasperia verschiedenen Wertrecht-Inhabers bzw. -Inhaberin hat bei Einreichung von Wertrechten eine Bestätigung abzugeben, aus der sich ergibt, dass die Wertrechte weder per 9.7.2019 noch am Tag der Einlösung von Rasperia gehalten wurden. Das Formular für diese Bestätigung ist auf der Internet-Seite der STRABAG (www.strabag.com http://www.strabag.com/) abrufbar.
    Die vollständig ausgefüllte und unterfertigte Bestätigung ist von der depotführenden Bank mittels Fax an die Zahlstelle zu übermitteln.
    Die Bestätigung darf bei Einlangen bei der Zahlstelle nicht älter als drei Bankarbeitstage sein.
    4. Fristen
    Die Wertrechte samt Nachweis gem. Punkt 2 bzw. Bestätigung gem. Punkt 3 können bei der Zahlstelle ab 9.7.2019, 9:00 Uhr Ortszeit Wien, bis zum 11.7.2022, 17:00 Uhr Ortszeit Wien, eingereicht werden. Nicht rechtzeitig behobene Dividenden verfallen zugunsten der Gesellschaft.
    5. Spesenvergütung
    STRABAG ersetzt den depotführenden Banken Spesen für die Abwicklung der Dividendenzahlung mittels Wertrechten in Höhe von EUR 8,-- je Depot. Diese Spesenvergütung kann von der depotführenden Bank des Wertrecht-Inhabers bzw. der -Inhaberin in dem Nachweis gem. Punkt 2 bzw. der Bestätigung gem. Punkt 3 geltend gemacht werden.
    6. Anwendbares Recht und Gerichtsstand
    Die Rechte und Pflichten der Wertrecht-Inhaber bzw. -Inhaberinnen und der STRABAG unterliegen österreichischem Recht unter Ausschluss der Verweisungsnormen des österreichischen internationalen Privatrechts. Erfüllungsort ist Wien, Österreich.
    Für alle Rechtsstreitigkeiten im Zusammenhang mit diesen Abwicklungsbedingungen ist - soweit gesetzlich zulässig und/oder soweit sich nicht ein anderer Zwangsgerichtsstand ergibt (vgl. insbesondere § 83a JN) - das für Handelssachen jeweils zuständige Gericht in Wien ausschließlich zuständig.
    Für Klagen eines Verbrauchers bzw. einer Verbraucherin gegen STRABAG ist nach Wahl des Verbrauchers bzw. der Verbraucherin - soweit gesetzlich zulässig und/ oder soweit sich nicht ein anderer Zwangsgerichtsstand ergibt (vgl. insbesondere § 83a JN) - das sachlich und örtlich zuständige Gericht am Wohnsitz des Verbrauchers bzw. der Verbraucherin oder am Sitz von STRABAG oder ein sonstiges, aufgrund der gesetzlichen Bestimmungen zuständiges Gericht zuständig.
    Villach, im Juni 2019 Der Vorstand

    Anhänge zur Meldung: ---------------------------------------------- http://resources.euroadhoc.com/documents/2246/12/10325681/0/D...
    Emittent: STRABAG SE Donau-City-Straße 9 A-1220 Wien Telefon: +43 1 22422 -0 FAX: +43 1 22422 - 1177 Email: investor.relations@strabag.com WWW: www.strabag.com ISIN: AT000000STR1, AT0000A05HY9 Indizes: SATX, WBI, ATX Börsen: Wien Sprache: Deutsch

    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 202/365: 11.000 im Schönrechner-ATX-TR, in Wahrheit sind Aktien das diskriminierteste Investment in Ö




    Strabag
    Akt. Indikation:  77.50 / 78.50
    Uhrzeit:  21:56:09
    Veränderung zu letztem SK:  1.69%
    Letzter SK:  76.70 ( -1.54%)



     

    Bildnachweis

    1. Klemens Haselsteiner ab 1.1.2020 Vorstandsmitglied bei Strabag, Credit: Strabag   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Austriacard Holdings AG, Flughafen Wien, Palfinger, Amag, Porr, Strabag, Bawag, Zumtobel, Athos Immobilien, RBI, Addiko Bank, Warimpex, Semperit, Frequentis, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Mayr-Melnhof, Pierer Mobility, Österreichische Post, Polytec Group, Telekom Austria, Uniqa, VIG.


    Random Partner

    VAS AG
    Die VAS AG ist ein Komplettanbieter für feststoffbefeuerte Anlagen zur Erzeugung von Wärme und Strom mit über 30-jähriger Erfahrung. Wir planen, bauen und warten Anlagen im Bereich von 2 bis 30 MW für private, industrielle und öffentliche Kunden in ganz Europa. Wir entwickeln maßgefertigte Projekte ganz nach den Bedürfnissen unserer Kunden durch innovative Lösungen.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER

    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: Erste Group(1), Zumtobel(1)
      Star der Stunde: Kapsch TrafficCom 1.74%, Rutsch der Stunde: EuroTeleSites AG -1.28%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Kontron(1)
      Star der Stunde: Pierer Mobility 3.27%, Rutsch der Stunde: Porr -1.12%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: Kontron(1), Porr(1), Verbund(1)
      Star der Stunde: Wienerberger 0.79%, Rutsch der Stunde: EuroTeleSites AG -1.84%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 15-16: Kontron(1), Porr(1)
      Star der Stunde: Verbund 0.79%, Rutsch der Stunde: Zumtobel -1.33%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 14-15: VIG(2), Verbund(1)

      Featured Partner Video

      kapitalmarkt-stimme.at daily voice 193/365: Wofür hat sich Elon Musk bei wienerberger entschuldigt?

      kapitalmarkt-stimme.at daily voice 193/365: Warum hat die Investor Relations Abteilung von wienerberger Elon Musk kontaktiert und der sich dann sogar entschuldigt? Brigitta Schwarzer hat dazu span...

      Books josefchladek.com

      Luca Bani & Gael del Río
      Oddments
      2024
      Ediciones Posibles

      András Ladocsi
      There is a big river ...
      2024
      Void

      Christoph Schieder
      Berlin
      2025
      Self published

      Tomáš Chadim
      Znásilněná krajina / Violated landscape
      2022
      Self published

      Pieter Hugo
      The Hyena & Other Men
      2007
      Prestel

      h