Magazine aktuell


#gabb aktuell



14.12.2018, 12508 Zeichen

Aktuelle Kommentare aus dem wikifolio-Universum. Mit Links zu den jeweiligen Depots, damit man sieht, wie erfolgreich die Kommentatoren mit ihren Einschätzungen sind und wie sich die genannten Inputs in die jeweiligen Strategien einordnen. Zu unserem eigenen Wikifolio geht es HIER 

ProSiebenSat1 
-0.51%

shuntifumi (313373): ProSiebenSat.1 – Na da wird es ja früher lustig als gedacht. Einmal Wasser ablassen bitte. Ich bin gespannt, wann man das nächste (kreditfinanzierte) ARP aufsetzt. "... Erwerb eigener Aktien - 5. Zwischenmeldung sowie Schlussmeldung ... Der Rückkauf ist damit abgeschlossen. Die Gesamtzahl der im Rahmen dieses Aktienrückkaufs im Zeitraum vom Beginn des Rückkaufs am 9. November 2018 bis einschließlich 11. Dezember 2018 erworbenen Aktien beläuft sich damit auf Stück 2.906.226 Aktien; dies entspricht ca. 1,25 % des Grundkapitals der ProSiebenSat.1 Media SE. Der an der Börse gezahlte Kaufpreis je Aktie betrug durchschnittlich EUR 17,2044. Insgesamt wurden eigene Aktien zu einem Gesamtpreis von EUR 49.999.993,46 (ohne Erwerbsnebenkosten) erworben. ..." https://www.dgap.de/dgap/News/cms/...marktinformation/?newsID=1116171   Fahrtrichtung: abwärts! www.PURE-SHORES.de Entwicklung seit 15.03.2016: DAX +9,6 % wikifolio +30,4 % (13.12. 23:28)

>> mehr comments zu ProSiebenSat1: www.boerse-social.com/launch/aktie/prosiebensat1

 

WireCard 
-1.63%

JuergenFazeny (JF00001): Wirecard stellt Omnichannel-Gutscheinlösung für OLYMP zur Verfügung Der Marktführer für Herrenhemden setzt europaweit auf diese digitale Lösung Wirecard, der global führende Innovationstreiber digitaler Finanztechnologie, übernimmt ab sofort europaweit die Bereitstellung von Gutscheinkarten für die OLYMP Bezner KG. Der deutsche Marktführer für Herrenhemden nutzt die Wirecard-Plattform, um Gutscheinkarten sowohl physisch in allen OLYMP Stores als auch in digitaler Form über dessen Onlineshop anzubieten. Damit stärkt OLYMP die Kundenbindung und ermöglicht ein noch komfortableres Shoppingerlebnis im stationären Handel und online unter OLYMP.COM.  „Unsere Technologie bietet eine flexible Lösung für die Digitalisierung von Zahlungsprozessen“, so Vanda Astfäller, Head of Sales Consumer Goods bei Wirecard. „Mit OLYMP haben wir einen der führenden deutschen Bekleidungshersteller als Kunden gewonnen, um gemeinsam ein digitales Omnichannel-Gutscheinprogramm zu realisieren. Wir freuen uns sehr darauf, die Zusammenarbeit künftig zu erweitern.“ „Wir sind ständig bestrebt, unser Leistungsangebot und unseren Kundenservice weiter auszubauen. Die Integration von Gutschein- und Geschenkkarten stellt dabei nur eine von vielen Möglichkeiten dar“, so Mark Bezner, Geschäftsführender Gesellschafter der OLYMP Bezner KG. „Der Aufwand für die Implementierung sowie laufende Abwicklung wird durch unseren Technologiepartner Wirecard auf ein Minimum reduziert.“ Wirecard übernimmt beim OLYMP Gutscheinprogramm die Aktivierung beim Kauf und kümmert sich um die Bereitstellung der im Webshop bestellten Gutscheine. Die physischen Gutscheinkarten sind in Deutschland, Italien, den Niederlanden und Österreich verfügbar. Digitale Gutscheine sind in Deutschland, Belgien, Frankreich, Luxemburg, den Niederlanden und Österreich erhältlich.  Gutschein- und Geschenkkarten im Einzelhandel werden immer beliebter. Laut dem Forschungs- und Bildungsinstitut EHI gaben 2017 knapp 90 Prozent der großen und 45 Prozent der mittelständischen Händler eigene Gutscheinkarten heraus. Händler profitierten dadurch von einer erhöhten Kundenbindung, der Gewinnung von Neukunden und mehr Umsatz bei einer reduzierten Umtauschrate. Die Lösungen von Wirecard ermöglichen Händlern jeder Größe die Bereitstellung von digitalen länderübergreifenden Gutscheinkarten-Programmen.  https://www.wirecard.de/uploads/tx_nenews/PM_2018_12_13_DE_Olymp.pdf (13.12. 21:58)

>> mehr comments zu WireCard: www.boerse-social.com/launch/aktie/wirecard

 

TUI AG 
-3.06%

CSTS (2309CSTS): TUI meldete ein gutes Ergebnis und schlägt die Erhöhung der Dividende vor. Unter Berücksichtigung, dass der Sommer 2018 in Europa das Geschäft von TUI dennoch maßgeblich beeinträchtigt haben sollte, erwarte ich für 2019 einen deutlich positivere Bewertung von TUI. (13.12. 16:37)

>> mehr comments zu TUI AG: www.boerse-social.com/launch/aktie/tui_ag

 

WireCard 
-1.63%

MavTrade (FMEUR100): Wirecard, der global führende Innovationstreiber digitaler Finanztechnologie, übernimmt ab sofort europaweit die Bereitstellung von Gutscheinkarten für die OLYMP Bezner KG. Der deutsche Marktführer für Herrenhemden nutzt die Wirecard-Plattform, um Gutscheinkarten sowohl physisch in allen OLYMP Stores als auch in digitaler Form über dessen Onlineshop anzubieten. Damit stärkt OLYMP die Kundenbindung und ermöglicht ein noch komfortableres Shoppingerlebnis im stationären Handel und online unter OLYMP.COM.  „Unsere Technologie bietet eine flexible Lösung für die Digitalisierung von Zahlungsprozessen“, so Vanda Astfäller, Head of Sales Consumer Goods bei Wirecard. „Mit OLYMP haben wir einen der führenden deutschen Bekleidungshersteller als Kunden gewonnen, um gemeinsam ein digitales Omnichannel-Gutscheinprogramm zu realisieren. Wir freuen uns sehr darauf, die Zusammenarbeit künftig zu erweitern.“ „Wir sind ständig bestrebt, unser Leistungsangebot und unseren Kundenservice weiter auszubauen. Die Integration von Gutschein- und Geschenkkarten stellt dabei nur eine von vielen Möglichkeiten dar“, so Mark Bezner, Geschäftsführender Gesellschafter der OLYMP Bezner KG. „Der Aufwand für die Implementierung sowie laufende Abwicklung wird durch unseren Technologiepartner Wirecard auf ein Minimum reduziert.“ Wirecard übernimmt beim OLYMP Gutscheinprogramm die Aktivierung beim Kauf und kümmert sich um die Bereitstellung der im Webshop bestellten Gutscheine. Die physischen Gutscheinkarten sind in Deutschland, Italien, den Niederlanden und Österreich verfügbar. Digitale Gutscheine sind in Deutschland, Belgien, Frankreich, Luxemburg, den Niederlanden und Österreich erhältlich.  Gutschein- und Geschenkkarten im Einzelhandel werden immer beliebter. Laut dem Forschungs- und Bildungsinstitut EHI gaben 2017 knapp 90 Prozent der großen und 45 Prozent der mittelständischen Händler eigene Gutscheinkarten heraus. Händler profitierten dadurch von einer erhöhten Kundenbindung, der Gewinnung von Neukunden und mehr Umsatz bei einer reduzierten Umtauschrate. Die Lösungen von Wirecard ermöglichen Händlern jeder Größe die Bereitstellung von digitalen länderübergreifenden Gutscheinkarten-Programmen.  (13.12. 16:20)

>> mehr comments zu WireCard: www.boerse-social.com/launch/aktie/wirecard

 

WireCard 
-1.63%

MavTrade (FUTMARK1): Wirecard, der global führende Innovationstreiber digitaler Finanztechnologie, übernimmt ab sofort europaweit die Bereitstellung von Gutscheinkarten für die OLYMP Bezner KG. Der deutsche Marktführer für Herrenhemden nutzt die Wirecard-Plattform, um Gutscheinkarten sowohl physisch in allen OLYMP Stores als auch in digitaler Form über dessen Onlineshop anzubieten. Damit stärkt OLYMP die Kundenbindung und ermöglicht ein noch komfortableres Shoppingerlebnis im stationären Handel und online unter OLYMP.COM.  „Unsere Technologie bietet eine flexible Lösung für die Digitalisierung von Zahlungsprozessen“, so Vanda Astfäller, Head of Sales Consumer Goods bei Wirecard. „Mit OLYMP haben wir einen der führenden deutschen Bekleidungshersteller als Kunden gewonnen, um gemeinsam ein digitales Omnichannel-Gutscheinprogramm zu realisieren. Wir freuen uns sehr darauf, die Zusammenarbeit künftig zu erweitern.“ „Wir sind ständig bestrebt, unser Leistungsangebot und unseren Kundenservice weiter auszubauen. Die Integration von Gutschein- und Geschenkkarten stellt dabei nur eine von vielen Möglichkeiten dar“, so Mark Bezner, Geschäftsführender Gesellschafter der OLYMP Bezner KG. „Der Aufwand für die Implementierung sowie laufende Abwicklung wird durch unseren Technologiepartner Wirecard auf ein Minimum reduziert.“ Wirecard übernimmt beim OLYMP Gutscheinprogramm die Aktivierung beim Kauf und kümmert sich um die Bereitstellung der im Webshop bestellten Gutscheine. Die physischen Gutscheinkarten sind in Deutschland, Italien, den Niederlanden und Österreich verfügbar. Digitale Gutscheine sind in Deutschland, Belgien, Frankreich, Luxemburg, den Niederlanden und Österreich erhältlich.  Gutschein- und Geschenkkarten im Einzelhandel werden immer beliebter. Laut dem Forschungs- und Bildungsinstitut EHI gaben 2017 knapp 90 Prozent der großen und 45 Prozent der mittelständischen Händler eigene Gutscheinkarten heraus. Händler profitierten dadurch von einer erhöhten Kundenbindung, der Gewinnung von Neukunden und mehr Umsatz bei einer reduzierten Umtauschrate. Die Lösungen von Wirecard ermöglichen Händlern jeder Größe die Bereitstellung von digitalen länderübergreifenden Gutscheinkarten-Programmen.  (13.12. 16:19)

>> mehr comments zu WireCard: www.boerse-social.com/launch/aktie/wirecard

 

Tesla 
-0.18%

GoldeselTrading (GLDTDGUS): Tesla brodelt weiter am Ausbruchslevel, heute gibt es wieder eine Aufstufung. Vorbörslich 1% fester (13.12. 14:48)

 

WireCard 
-1.63%

NWMagazin (NWMWIKI4): Die Wirecard AG (ISIN: DE0007472060), der führende Innovationstreiber digitaler Finanztechnologie, übernimmt ab sofort europaweit die Bereitstellung von Gutscheinkarten für die OLYMP Bezner KG. Der deutsche Marktführer für Herrenhemden nutzt die Wirecard-Plattform, um Gutscheinkarten sowohl physisch in allen OLYMP Stores als auch in digitaler Form über dessen Onlineshop anzubieten. Damit stärkt OLYMP die Kundenbindung und ermöglicht ein noch komfortableres Shoppingerlebnis im stationären Handel und online unter OLYMP.COM.  „Unsere Technologie bietet eine flexible Lösung für die Digitalisierung von Zahlungsprozessen“, so Vanda Astfäller, Head of Sales Consumer Goods bei Wirecard. „Mit OLYMP haben wir einen der führenden deutschen Bekleidungshersteller als Kunden gewonnen, um gemeinsam ein digitales Omnichannel-Gutscheinprogramm zu realisieren. Wir freuen uns sehr darauf, die Zusammenarbeit künftig zu erweitern.“ „Wir sind ständig bestrebt, unser Leistungsangebot und unseren Kundenservice weiter auszubauen. Die Integration von Gutschein- und Geschenkkarten stellt dabei nur eine von vielen Möglichkeiten dar“, so Mark Bezner, Geschäftsführender Gesellschafter der OLYMP Bezner KG. „Der Aufwand für die Implementierung sowie laufende Abwicklung wird durch unseren Technologiepartner Wirecard auf ein Minimum reduziert.“ Wirecard übernimmt beim OLYMP Gutscheinprogramm die Aktivierung beim Kauf und kümmert sich um die Bereitstellung der im Webshop bestellten Gutscheine. Die physischen Gutscheinkarten sind in Deutschland, Italien, den Niederlanden und Österreich verfügbar. Digitale Gutscheine sind in Deutschland, Belgien, Frankreich, Luxemburg, den Niederlanden und Österreich erhältlich.  Gutschein- und Geschenkkarten im Einzelhandel werden immer beliebter. Laut dem Forschungs- und Bildungsinstitut EHI gaben 2017 knapp 90 Prozent der großen und 45 Prozent der mittelständischen Händler eigene Gutscheinkarten heraus. Händler profitierten dadurch von einer erhöhten Kundenbindung, der Gewinnung von Neukunden und mehr Umsatz bei einer reduzierten Umtauschrate. Die Lösungen von Wirecard ermöglichen Händlern jeder Größe die Bereitstellung von digitalen länderübergreifenden Gutscheinkarten-Programmen.  Fazit Die Flut derhttp://www.nebenwerte-magazin.com/tec-dax/item/4179-tecdax-wirecard-and-googlepay-goes-paris. Operativ scheint man den richtigen Markt mit den richtigen Angeboten zu bedienen. (13.12. 14:15)

>> mehr comments zu WireCard: www.boerse-social.com/launch/aktie/wirecard

 

Vonovia SE 
-0.90%

StCraezer (SC0717): Der Wert hat sich in den vergangenen Wochen äußerst stabil gehalten, was nicht zuletzt an den starken Q3-Zahlen lag. Es wird auf eine Fortsetzung dieser Outperformance gesetzt. (13.12. 13:40)

>> mehr comments zu Vonovia SE: www.boerse-social.com/launch/aktie/vonovia_se

 

Deutsche Boerse 
-0.74%

StCraezer (SC0717): Der Wert zeigt seit einiger Zeit keinen Aufwärtstrend mehr, bewegte sich zuletzt eher nach unten und hat auch die 200-Tage-Linie nach unten durchbrochen. Verkauf mit einem Verlust von 4,78%. (13.12. 13:32)

>> mehr comments zu Deutsche Boerse: www.boerse-social.com/launch/aktie/deutsche_boerse_ag

 

freenet 
-0.58%

Small (WF005): Nach dem Kurssturz in der letzten Zeit eine kleine Position aufgebaut (13.12. 13:20)

 




BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

kapitalmarkt-stimme.at daily voice 230/365: Selektiv, Agenda Austria, Eco Austria Content für Kapitalmarkt-Mindset, Spoiler Javier Milei Input




 

Bildnachweis

1. wikifolio whispers: Stefan Greunz, Christina Oehler   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:Zumtobel, RHI Magnesita, Mayr-Melnhof, Pierer Mobility, Agrana, EuroTeleSites AG, Kapsch TrafficCom, Andritz, DO&CO, SW Umwelttechnik, Wiener Privatbank, Strabag, Oberbank AG Stamm, Amag, Flughafen Wien, Österreichische Post, Polytec Group, Telekom Austria.


Random Partner

BKS
Die börsenotierte BKS Bank mit Sitz in Klagenfurt, Österreich, beschäftigt rund 1.100 Mitarbeiter und betreibt ihr Bank- und Leasinggeschäft in den Ländern Österreich, Slowenien, Kroatien und der Slowakei. Die BKS Bank verfügt zudem über Repräsentanzen in Ungarn und Italien. Mit der Oberbank AG und der Bank für Tirol und Vorarlberg AG bildet die BKS Bank AG die 3 Banken Gruppe.

>> Besuchen Sie 61 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Mehr zum Thema

Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: Strabag(1)
    Star der Stunde: Amag 1.04%, Rutsch der Stunde: AT&S -0.59%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Porr(2), Uniqa(1)
    Star der Stunde: EuroTeleSites AG 0.6%, Rutsch der Stunde: Kapsch TrafficCom -0.98%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: DO&CO(1), Kontron(1), Strabag(1)
    Star der Stunde: Frequentis 0.66%, Rutsch der Stunde: RBI -0.65%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 15-16: Kontron(6), RBI(1), CA Immo(1), Pierer Mobility(1), Addiko Bank(1), Lenzing(1)
    Star der Stunde: Wienerberger 0.73%, Rutsch der Stunde: Pierer Mobility -1.1%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 14-15: Pierer Mobility(1)

    Featured Partner Video

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 206/365: Aktienanleger:innen der Generationen X, Y und Z gesucht

    Episode 206/365 der kapitalmarkt-stimme.at daily voice auf audio-cd.at. 15 Minuten für die Wissenschaft – Unterstützung für Masterarbeit gesucht!
    atjana Aubram betreut aktuell die Masterarbeit ...

    Books josefchladek.com

    Bryan Schutmaat
    Good Goddamn
    2017
    Trespasser

    Pia-Paulina Guilmoth
    Flowers Drink the River
    2024
    Stanley / Barker

    Chris Dooks
    We Love You Forever
    2024
    DooksBooks

    Luca Bani & Gael del Río
    Oddments
    2024
    Ediciones Posibles

    Monika Faber, Hanna Schneck, Arne Reimer
    Buchumschlag! Fotomontagen im politischen Kampf der 1930er-Jahre in Österreich
    2025
    Schlebrügge.Editor

    wikifolio whispers a.m. ProSiebenSat1, WireCard, TUI AG, Tesla, Vonovia SE, Deutsche Boerse und freenet


    14.12.2018, 12508 Zeichen

    Aktuelle Kommentare aus dem wikifolio-Universum. Mit Links zu den jeweiligen Depots, damit man sieht, wie erfolgreich die Kommentatoren mit ihren Einschätzungen sind und wie sich die genannten Inputs in die jeweiligen Strategien einordnen. Zu unserem eigenen Wikifolio geht es HIER 

    ProSiebenSat1 
    -0.51%

    shuntifumi (313373): ProSiebenSat.1 – Na da wird es ja früher lustig als gedacht. Einmal Wasser ablassen bitte. Ich bin gespannt, wann man das nächste (kreditfinanzierte) ARP aufsetzt. "... Erwerb eigener Aktien - 5. Zwischenmeldung sowie Schlussmeldung ... Der Rückkauf ist damit abgeschlossen. Die Gesamtzahl der im Rahmen dieses Aktienrückkaufs im Zeitraum vom Beginn des Rückkaufs am 9. November 2018 bis einschließlich 11. Dezember 2018 erworbenen Aktien beläuft sich damit auf Stück 2.906.226 Aktien; dies entspricht ca. 1,25 % des Grundkapitals der ProSiebenSat.1 Media SE. Der an der Börse gezahlte Kaufpreis je Aktie betrug durchschnittlich EUR 17,2044. Insgesamt wurden eigene Aktien zu einem Gesamtpreis von EUR 49.999.993,46 (ohne Erwerbsnebenkosten) erworben. ..." https://www.dgap.de/dgap/News/cms/...marktinformation/?newsID=1116171   Fahrtrichtung: abwärts! www.PURE-SHORES.de Entwicklung seit 15.03.2016: DAX +9,6 % wikifolio +30,4 % (13.12. 23:28)

    >> mehr comments zu ProSiebenSat1: www.boerse-social.com/launch/aktie/prosiebensat1

     

    WireCard 
    -1.63%

    JuergenFazeny (JF00001): Wirecard stellt Omnichannel-Gutscheinlösung für OLYMP zur Verfügung Der Marktführer für Herrenhemden setzt europaweit auf diese digitale Lösung Wirecard, der global führende Innovationstreiber digitaler Finanztechnologie, übernimmt ab sofort europaweit die Bereitstellung von Gutscheinkarten für die OLYMP Bezner KG. Der deutsche Marktführer für Herrenhemden nutzt die Wirecard-Plattform, um Gutscheinkarten sowohl physisch in allen OLYMP Stores als auch in digitaler Form über dessen Onlineshop anzubieten. Damit stärkt OLYMP die Kundenbindung und ermöglicht ein noch komfortableres Shoppingerlebnis im stationären Handel und online unter OLYMP.COM.  „Unsere Technologie bietet eine flexible Lösung für die Digitalisierung von Zahlungsprozessen“, so Vanda Astfäller, Head of Sales Consumer Goods bei Wirecard. „Mit OLYMP haben wir einen der führenden deutschen Bekleidungshersteller als Kunden gewonnen, um gemeinsam ein digitales Omnichannel-Gutscheinprogramm zu realisieren. Wir freuen uns sehr darauf, die Zusammenarbeit künftig zu erweitern.“ „Wir sind ständig bestrebt, unser Leistungsangebot und unseren Kundenservice weiter auszubauen. Die Integration von Gutschein- und Geschenkkarten stellt dabei nur eine von vielen Möglichkeiten dar“, so Mark Bezner, Geschäftsführender Gesellschafter der OLYMP Bezner KG. „Der Aufwand für die Implementierung sowie laufende Abwicklung wird durch unseren Technologiepartner Wirecard auf ein Minimum reduziert.“ Wirecard übernimmt beim OLYMP Gutscheinprogramm die Aktivierung beim Kauf und kümmert sich um die Bereitstellung der im Webshop bestellten Gutscheine. Die physischen Gutscheinkarten sind in Deutschland, Italien, den Niederlanden und Österreich verfügbar. Digitale Gutscheine sind in Deutschland, Belgien, Frankreich, Luxemburg, den Niederlanden und Österreich erhältlich.  Gutschein- und Geschenkkarten im Einzelhandel werden immer beliebter. Laut dem Forschungs- und Bildungsinstitut EHI gaben 2017 knapp 90 Prozent der großen und 45 Prozent der mittelständischen Händler eigene Gutscheinkarten heraus. Händler profitierten dadurch von einer erhöhten Kundenbindung, der Gewinnung von Neukunden und mehr Umsatz bei einer reduzierten Umtauschrate. Die Lösungen von Wirecard ermöglichen Händlern jeder Größe die Bereitstellung von digitalen länderübergreifenden Gutscheinkarten-Programmen.  https://www.wirecard.de/uploads/tx_nenews/PM_2018_12_13_DE_Olymp.pdf (13.12. 21:58)

    >> mehr comments zu WireCard: www.boerse-social.com/launch/aktie/wirecard

     

    TUI AG 
    -3.06%

    CSTS (2309CSTS): TUI meldete ein gutes Ergebnis und schlägt die Erhöhung der Dividende vor. Unter Berücksichtigung, dass der Sommer 2018 in Europa das Geschäft von TUI dennoch maßgeblich beeinträchtigt haben sollte, erwarte ich für 2019 einen deutlich positivere Bewertung von TUI. (13.12. 16:37)

    >> mehr comments zu TUI AG: www.boerse-social.com/launch/aktie/tui_ag

     

    WireCard 
    -1.63%

    MavTrade (FMEUR100): Wirecard, der global führende Innovationstreiber digitaler Finanztechnologie, übernimmt ab sofort europaweit die Bereitstellung von Gutscheinkarten für die OLYMP Bezner KG. Der deutsche Marktführer für Herrenhemden nutzt die Wirecard-Plattform, um Gutscheinkarten sowohl physisch in allen OLYMP Stores als auch in digitaler Form über dessen Onlineshop anzubieten. Damit stärkt OLYMP die Kundenbindung und ermöglicht ein noch komfortableres Shoppingerlebnis im stationären Handel und online unter OLYMP.COM.  „Unsere Technologie bietet eine flexible Lösung für die Digitalisierung von Zahlungsprozessen“, so Vanda Astfäller, Head of Sales Consumer Goods bei Wirecard. „Mit OLYMP haben wir einen der führenden deutschen Bekleidungshersteller als Kunden gewonnen, um gemeinsam ein digitales Omnichannel-Gutscheinprogramm zu realisieren. Wir freuen uns sehr darauf, die Zusammenarbeit künftig zu erweitern.“ „Wir sind ständig bestrebt, unser Leistungsangebot und unseren Kundenservice weiter auszubauen. Die Integration von Gutschein- und Geschenkkarten stellt dabei nur eine von vielen Möglichkeiten dar“, so Mark Bezner, Geschäftsführender Gesellschafter der OLYMP Bezner KG. „Der Aufwand für die Implementierung sowie laufende Abwicklung wird durch unseren Technologiepartner Wirecard auf ein Minimum reduziert.“ Wirecard übernimmt beim OLYMP Gutscheinprogramm die Aktivierung beim Kauf und kümmert sich um die Bereitstellung der im Webshop bestellten Gutscheine. Die physischen Gutscheinkarten sind in Deutschland, Italien, den Niederlanden und Österreich verfügbar. Digitale Gutscheine sind in Deutschland, Belgien, Frankreich, Luxemburg, den Niederlanden und Österreich erhältlich.  Gutschein- und Geschenkkarten im Einzelhandel werden immer beliebter. Laut dem Forschungs- und Bildungsinstitut EHI gaben 2017 knapp 90 Prozent der großen und 45 Prozent der mittelständischen Händler eigene Gutscheinkarten heraus. Händler profitierten dadurch von einer erhöhten Kundenbindung, der Gewinnung von Neukunden und mehr Umsatz bei einer reduzierten Umtauschrate. Die Lösungen von Wirecard ermöglichen Händlern jeder Größe die Bereitstellung von digitalen länderübergreifenden Gutscheinkarten-Programmen.  (13.12. 16:20)

    >> mehr comments zu WireCard: www.boerse-social.com/launch/aktie/wirecard

     

    WireCard 
    -1.63%

    MavTrade (FUTMARK1): Wirecard, der global führende Innovationstreiber digitaler Finanztechnologie, übernimmt ab sofort europaweit die Bereitstellung von Gutscheinkarten für die OLYMP Bezner KG. Der deutsche Marktführer für Herrenhemden nutzt die Wirecard-Plattform, um Gutscheinkarten sowohl physisch in allen OLYMP Stores als auch in digitaler Form über dessen Onlineshop anzubieten. Damit stärkt OLYMP die Kundenbindung und ermöglicht ein noch komfortableres Shoppingerlebnis im stationären Handel und online unter OLYMP.COM.  „Unsere Technologie bietet eine flexible Lösung für die Digitalisierung von Zahlungsprozessen“, so Vanda Astfäller, Head of Sales Consumer Goods bei Wirecard. „Mit OLYMP haben wir einen der führenden deutschen Bekleidungshersteller als Kunden gewonnen, um gemeinsam ein digitales Omnichannel-Gutscheinprogramm zu realisieren. Wir freuen uns sehr darauf, die Zusammenarbeit künftig zu erweitern.“ „Wir sind ständig bestrebt, unser Leistungsangebot und unseren Kundenservice weiter auszubauen. Die Integration von Gutschein- und Geschenkkarten stellt dabei nur eine von vielen Möglichkeiten dar“, so Mark Bezner, Geschäftsführender Gesellschafter der OLYMP Bezner KG. „Der Aufwand für die Implementierung sowie laufende Abwicklung wird durch unseren Technologiepartner Wirecard auf ein Minimum reduziert.“ Wirecard übernimmt beim OLYMP Gutscheinprogramm die Aktivierung beim Kauf und kümmert sich um die Bereitstellung der im Webshop bestellten Gutscheine. Die physischen Gutscheinkarten sind in Deutschland, Italien, den Niederlanden und Österreich verfügbar. Digitale Gutscheine sind in Deutschland, Belgien, Frankreich, Luxemburg, den Niederlanden und Österreich erhältlich.  Gutschein- und Geschenkkarten im Einzelhandel werden immer beliebter. Laut dem Forschungs- und Bildungsinstitut EHI gaben 2017 knapp 90 Prozent der großen und 45 Prozent der mittelständischen Händler eigene Gutscheinkarten heraus. Händler profitierten dadurch von einer erhöhten Kundenbindung, der Gewinnung von Neukunden und mehr Umsatz bei einer reduzierten Umtauschrate. Die Lösungen von Wirecard ermöglichen Händlern jeder Größe die Bereitstellung von digitalen länderübergreifenden Gutscheinkarten-Programmen.  (13.12. 16:19)

    >> mehr comments zu WireCard: www.boerse-social.com/launch/aktie/wirecard

     

    Tesla 
    -0.18%

    GoldeselTrading (GLDTDGUS): Tesla brodelt weiter am Ausbruchslevel, heute gibt es wieder eine Aufstufung. Vorbörslich 1% fester (13.12. 14:48)

     

    WireCard 
    -1.63%

    NWMagazin (NWMWIKI4): Die Wirecard AG (ISIN: DE0007472060), der führende Innovationstreiber digitaler Finanztechnologie, übernimmt ab sofort europaweit die Bereitstellung von Gutscheinkarten für die OLYMP Bezner KG. Der deutsche Marktführer für Herrenhemden nutzt die Wirecard-Plattform, um Gutscheinkarten sowohl physisch in allen OLYMP Stores als auch in digitaler Form über dessen Onlineshop anzubieten. Damit stärkt OLYMP die Kundenbindung und ermöglicht ein noch komfortableres Shoppingerlebnis im stationären Handel und online unter OLYMP.COM.  „Unsere Technologie bietet eine flexible Lösung für die Digitalisierung von Zahlungsprozessen“, so Vanda Astfäller, Head of Sales Consumer Goods bei Wirecard. „Mit OLYMP haben wir einen der führenden deutschen Bekleidungshersteller als Kunden gewonnen, um gemeinsam ein digitales Omnichannel-Gutscheinprogramm zu realisieren. Wir freuen uns sehr darauf, die Zusammenarbeit künftig zu erweitern.“ „Wir sind ständig bestrebt, unser Leistungsangebot und unseren Kundenservice weiter auszubauen. Die Integration von Gutschein- und Geschenkkarten stellt dabei nur eine von vielen Möglichkeiten dar“, so Mark Bezner, Geschäftsführender Gesellschafter der OLYMP Bezner KG. „Der Aufwand für die Implementierung sowie laufende Abwicklung wird durch unseren Technologiepartner Wirecard auf ein Minimum reduziert.“ Wirecard übernimmt beim OLYMP Gutscheinprogramm die Aktivierung beim Kauf und kümmert sich um die Bereitstellung der im Webshop bestellten Gutscheine. Die physischen Gutscheinkarten sind in Deutschland, Italien, den Niederlanden und Österreich verfügbar. Digitale Gutscheine sind in Deutschland, Belgien, Frankreich, Luxemburg, den Niederlanden und Österreich erhältlich.  Gutschein- und Geschenkkarten im Einzelhandel werden immer beliebter. Laut dem Forschungs- und Bildungsinstitut EHI gaben 2017 knapp 90 Prozent der großen und 45 Prozent der mittelständischen Händler eigene Gutscheinkarten heraus. Händler profitierten dadurch von einer erhöhten Kundenbindung, der Gewinnung von Neukunden und mehr Umsatz bei einer reduzierten Umtauschrate. Die Lösungen von Wirecard ermöglichen Händlern jeder Größe die Bereitstellung von digitalen länderübergreifenden Gutscheinkarten-Programmen.  Fazit Die Flut derhttp://www.nebenwerte-magazin.com/tec-dax/item/4179-tecdax-wirecard-and-googlepay-goes-paris. Operativ scheint man den richtigen Markt mit den richtigen Angeboten zu bedienen. (13.12. 14:15)

    >> mehr comments zu WireCard: www.boerse-social.com/launch/aktie/wirecard

     

    Vonovia SE 
    -0.90%

    StCraezer (SC0717): Der Wert hat sich in den vergangenen Wochen äußerst stabil gehalten, was nicht zuletzt an den starken Q3-Zahlen lag. Es wird auf eine Fortsetzung dieser Outperformance gesetzt. (13.12. 13:40)

    >> mehr comments zu Vonovia SE: www.boerse-social.com/launch/aktie/vonovia_se

     

    Deutsche Boerse 
    -0.74%

    StCraezer (SC0717): Der Wert zeigt seit einiger Zeit keinen Aufwärtstrend mehr, bewegte sich zuletzt eher nach unten und hat auch die 200-Tage-Linie nach unten durchbrochen. Verkauf mit einem Verlust von 4,78%. (13.12. 13:32)

    >> mehr comments zu Deutsche Boerse: www.boerse-social.com/launch/aktie/deutsche_boerse_ag

     

    freenet 
    -0.58%

    Small (WF005): Nach dem Kurssturz in der letzten Zeit eine kleine Position aufgebaut (13.12. 13:20)

     




    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 230/365: Selektiv, Agenda Austria, Eco Austria Content für Kapitalmarkt-Mindset, Spoiler Javier Milei Input




     

    Bildnachweis

    1. wikifolio whispers: Stefan Greunz, Christina Oehler   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Zumtobel, RHI Magnesita, Mayr-Melnhof, Pierer Mobility, Agrana, EuroTeleSites AG, Kapsch TrafficCom, Andritz, DO&CO, SW Umwelttechnik, Wiener Privatbank, Strabag, Oberbank AG Stamm, Amag, Flughafen Wien, Österreichische Post, Polytec Group, Telekom Austria.


    Random Partner

    BKS
    Die börsenotierte BKS Bank mit Sitz in Klagenfurt, Österreich, beschäftigt rund 1.100 Mitarbeiter und betreibt ihr Bank- und Leasinggeschäft in den Ländern Österreich, Slowenien, Kroatien und der Slowakei. Die BKS Bank verfügt zudem über Repräsentanzen in Ungarn und Italien. Mit der Oberbank AG und der Bank für Tirol und Vorarlberg AG bildet die BKS Bank AG die 3 Banken Gruppe.

    >> Besuchen Sie 61 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Mehr zum Thema

    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: Strabag(1)
      Star der Stunde: Amag 1.04%, Rutsch der Stunde: AT&S -0.59%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Porr(2), Uniqa(1)
      Star der Stunde: EuroTeleSites AG 0.6%, Rutsch der Stunde: Kapsch TrafficCom -0.98%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: DO&CO(1), Kontron(1), Strabag(1)
      Star der Stunde: Frequentis 0.66%, Rutsch der Stunde: RBI -0.65%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 15-16: Kontron(6), RBI(1), CA Immo(1), Pierer Mobility(1), Addiko Bank(1), Lenzing(1)
      Star der Stunde: Wienerberger 0.73%, Rutsch der Stunde: Pierer Mobility -1.1%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 14-15: Pierer Mobility(1)

      Featured Partner Video

      kapitalmarkt-stimme.at daily voice 206/365: Aktienanleger:innen der Generationen X, Y und Z gesucht

      Episode 206/365 der kapitalmarkt-stimme.at daily voice auf audio-cd.at. 15 Minuten für die Wissenschaft – Unterstützung für Masterarbeit gesucht!
      atjana Aubram betreut aktuell die Masterarbeit ...

      Books josefchladek.com

      Bryan Schutmaat
      Good Goddamn
      2017
      Trespasser

      Viktor Kolár
      Ostrava
      2010
      KANT

      Manolis Coupe-Kalomiris
      Electricity
      2024
      Nearest Truth

      Lawrence Impey & Sue Rose
      Tonewood
      2019
      Eaglesfield Editions

      Johannes Groht
      Insight Grindel
      2025
      Self published

      h