Inbox: "An unserem optimistischen Bild in Richtung Frühsommer ändert sich nichts"


S&P 500 Letzter SK:  0.00 ( 0.40%)

15.04.2018

Zugemailt von / gefunden bei: Raiffeisen Research (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

Aus dem Marktausblick von Raiffeisen Research: Im Handelskonflikt zwischen den USA und China nahm der Markt die konziliante Rede des chinesischen Staatspräsidenten Xi Jinping, in der er Signale sendete weitere Öffnungsschritte zu setzen, mit Wohlwollen zur Kenntnis. Darauf folgten selbst vom US-Präsidenten versöhnlichere Töne. Damit steigt aus unserer Sicht die Wahrscheinlichkeit eines mittelfristigen Kompromisses.

Inzwischen beherrscht dagegen ein neuer Belastungsfaktor, das Säbelrasseln zwischen den USA und Russland rund um den geopolitischen Krisenherd Syrien, die Schlagzeilen. Die Ankündigung von Präsident Trump den kolportierten Giftgasanschlag via Raketenangriff zu begegnen, wurde seitens Russlands mit der Drohung gekontert diese abzuschießen. Der absehbare Militärschlag ist ob der zu befürchtenden direkten Konfrontation zwischen den USA und Russland als heftiger einzuschätzen als der US-Luftangriff im April 2017. Dennoch gehen wir in unserem Basisszenario davon aus, dass beide Seiten selbst nach einem Luftangriff in weiterer Folge um Schadensbegrenzung bemüht sind. Die globalen Aktienmärkte sehen wir in diesem Szenario nur kurzfristig verunsichert.

An unserem optimistischen Bild in Richtung Frühsommer ändert sich folglich nichts, da wir die wirtschaftliche Großwetterlage nicht für gefährdet halten. Zu einer Stimmungsaufhellung sollte auch die nun voll anlaufende Q1-Berichtssaison beitragen. Für den S&P 500 wird gemäß Konsensschätzungen ein Gewinnanstieg von 17 % antizipiert, wobei ein Drittel alleine aus dem nunmehr niedrigeren Steuersatz kommen dürfte. Regional dürfte der geopolitische Konflikt aber weiter negativ ausstrahlen. So wurde der russische Leitindex MOEX aufgrund der jüngsten Sanktionsrunde und der dadurch ins Trudeln gekommenen Unternehmen in Lokalwährung anfangs deutlich abverkauft. Zusätzlich wertete der Rubel stark ab. Zwar setzte zuletzt eine Gegenbewegung ein, ob des geopolitischen Risikos und möglicher weiterer Sanktionen wird sich das internationale Kapital auf die kurze Sicht aber wohl weiter aus russischen Assets zurückziehen. Taktisch/kurzfristig waren wir zuletzt in unserem CEE-Portfolio in russischen Aktien in den letzten Wochen mit minus drei Prozentpunkten im Vergleich zur Benchmark stark untergewichtet. Wir realisieren hier einen Teil der Gewinne. Da wir aber kurzfristig noch die Abwärtsrisiken überwiegen sehen, bleiben wir mit 1 PP untergewichtet.

Company im Artikel

S&P 500

 
Mitglied in der BSN Peer-Group Indizes und Rohstoffe
Show latest Report (07.04.2018)
 



Sonnenaufgang, Schiff, fahren, der Sonne entgegen, Donau © Martina Draper



Aktien auf dem Radar:Frequentis, Rosenbauer, Palfinger, Austriacard Holdings AG, Polytec Group, Addiko Bank, VIG, Uniqa, Gurktaler AG VZ, Marinomed Biotech, Oberbank AG Stamm, Amag, EVN, Flughafen Wien, Kapsch TrafficCom, Lenzing, Mayr-Melnhof, Pierer Mobility, Österreichische Post, RBI, Telekom Austria.

(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

Random Partner #goboersewien

wienerberger
wienerberger ist einer der führenden Anbieter von innovativen, ökologischen Lösungen für die gesamte Gebäudehülle in den Bereichen Neubau und Renovierung sowie für Infrastruktur im Wasser- und Energiemanagement.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien

Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 21-22: Wienerberger(2)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 20-21: Uniqa(1), Agrana(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: Österreichische Post(1), VIG(1), AT&S(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: VIG(1)
    Star der Stunde: Amag 1.88%, Rutsch der Stunde: AT&S -1.89%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Palfinger(1)
    Star der Stunde: Austriacard Holdings AG 0.83%, Rutsch der Stunde: Palfinger -1.31%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: VIG(1)
    BSN MA-Event Deutsche Boerse

    Featured Partner Video

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 202/365: Österreichische Schule in die Österreichischen Schulen, Javier Milei und Börse

    Episode 202/365 der kapitalmarkt-stimme.at daily voice auf audio-cd.at. Ich bin Österreicher und die Österreichische Schule kennt in Österreich leider so gut wie niemand. In den Österreichischen Sc...

    Books josefchladek.com

    Luca Bani & Gael del Río
    Oddments
    2024
    Ediciones Posibles

    Anna Galí
    Time on Quaaludes and Red Wine
    2024
    Éditions Images Vevey

    Paul Graham
    Beyond Caring
    1986
    Grey Editions

    Julie van der Vaart
    Particles
    2025
    Origini edizioni

    Maja Daniels
    Gertrud
    2024
    Void

    Inbox: "An unserem optimistischen Bild in Richtung Frühsommer ändert sich nichts"


    15.04.2018, 3084 Zeichen

    15.04.2018

    Zugemailt von / gefunden bei: Raiffeisen Research (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

    Aus dem Marktausblick von Raiffeisen Research: Im Handelskonflikt zwischen den USA und China nahm der Markt die konziliante Rede des chinesischen Staatspräsidenten Xi Jinping, in der er Signale sendete weitere Öffnungsschritte zu setzen, mit Wohlwollen zur Kenntnis. Darauf folgten selbst vom US-Präsidenten versöhnlichere Töne. Damit steigt aus unserer Sicht die Wahrscheinlichkeit eines mittelfristigen Kompromisses.

    Inzwischen beherrscht dagegen ein neuer Belastungsfaktor, das Säbelrasseln zwischen den USA und Russland rund um den geopolitischen Krisenherd Syrien, die Schlagzeilen. Die Ankündigung von Präsident Trump den kolportierten Giftgasanschlag via Raketenangriff zu begegnen, wurde seitens Russlands mit der Drohung gekontert diese abzuschießen. Der absehbare Militärschlag ist ob der zu befürchtenden direkten Konfrontation zwischen den USA und Russland als heftiger einzuschätzen als der US-Luftangriff im April 2017. Dennoch gehen wir in unserem Basisszenario davon aus, dass beide Seiten selbst nach einem Luftangriff in weiterer Folge um Schadensbegrenzung bemüht sind. Die globalen Aktienmärkte sehen wir in diesem Szenario nur kurzfristig verunsichert.

    An unserem optimistischen Bild in Richtung Frühsommer ändert sich folglich nichts, da wir die wirtschaftliche Großwetterlage nicht für gefährdet halten. Zu einer Stimmungsaufhellung sollte auch die nun voll anlaufende Q1-Berichtssaison beitragen. Für den S&P 500 wird gemäß Konsensschätzungen ein Gewinnanstieg von 17 % antizipiert, wobei ein Drittel alleine aus dem nunmehr niedrigeren Steuersatz kommen dürfte. Regional dürfte der geopolitische Konflikt aber weiter negativ ausstrahlen. So wurde der russische Leitindex MOEX aufgrund der jüngsten Sanktionsrunde und der dadurch ins Trudeln gekommenen Unternehmen in Lokalwährung anfangs deutlich abverkauft. Zusätzlich wertete der Rubel stark ab. Zwar setzte zuletzt eine Gegenbewegung ein, ob des geopolitischen Risikos und möglicher weiterer Sanktionen wird sich das internationale Kapital auf die kurze Sicht aber wohl weiter aus russischen Assets zurückziehen. Taktisch/kurzfristig waren wir zuletzt in unserem CEE-Portfolio in russischen Aktien in den letzten Wochen mit minus drei Prozentpunkten im Vergleich zur Benchmark stark untergewichtet. Wir realisieren hier einen Teil der Gewinne. Da wir aber kurzfristig noch die Abwärtsrisiken überwiegen sehen, bleiben wir mit 1 PP untergewichtet.

    Company im Artikel

    S&P 500

     
    Mitglied in der BSN Peer-Group Indizes und Rohstoffe
    Show latest Report (07.04.2018)
     



    Sonnenaufgang, Schiff, fahren, der Sonne entgegen, Donau © Martina Draper





    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 209/365: Save the Date für die dad.at Woman Investment Night in Wien




    S&P 500 Letzter SK:  0.00 ( 0.40%)


     

    Bildnachweis

    1. Sonnenaufgang, Schiff, fahren, der Sonne entgegen, Donau , (© Martina Draper)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Frequentis, Rosenbauer, Palfinger, Austriacard Holdings AG, Polytec Group, Addiko Bank, VIG, Uniqa, Gurktaler AG VZ, Marinomed Biotech, Oberbank AG Stamm, Amag, EVN, Flughafen Wien, Kapsch TrafficCom, Lenzing, Mayr-Melnhof, Pierer Mobility, Österreichische Post, RBI, Telekom Austria.


    Random Partner

    wienerberger
    wienerberger ist einer der führenden Anbieter von innovativen, ökologischen Lösungen für die gesamte Gebäudehülle in den Bereichen Neubau und Renovierung sowie für Infrastruktur im Wasser- und Energiemanagement.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Sonnenaufgang, Schiff, fahren, der Sonne entgegen, Donau, (© Martina Draper)


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 21-22: Wienerberger(2)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 20-21: Uniqa(1), Agrana(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: Österreichische Post(1), VIG(1), AT&S(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: VIG(1)
      Star der Stunde: Amag 1.88%, Rutsch der Stunde: AT&S -1.89%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Palfinger(1)
      Star der Stunde: Austriacard Holdings AG 0.83%, Rutsch der Stunde: Palfinger -1.31%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: VIG(1)
      BSN MA-Event Deutsche Boerse

      Featured Partner Video

      kapitalmarkt-stimme.at daily voice 202/365: Österreichische Schule in die Österreichischen Schulen, Javier Milei und Börse

      Episode 202/365 der kapitalmarkt-stimme.at daily voice auf audio-cd.at. Ich bin Österreicher und die Österreichische Schule kennt in Österreich leider so gut wie niemand. In den Österreichischen Sc...

      Books josefchladek.com

      Pia-Paulina Guilmoth
      Flowers Drink the River
      2024
      Stanley / Barker

      Regina Anzenberger
      The Australian Journey
      2025
      AnzenbergerEdition

      Christoph Schieder
      Berlin
      2025
      Self published

      Joachim Brohm
      Maser
      2023
      BR-ED

      Le Corbusier
      Aircraft
      1935
      The Studio

      h