Charttechnik

Charttechnik-Experten informieren. Die Ilustration hier stammt aus der Künstler-Diashow
http://photaq.com/page/index/135 .

  

Magazine aktuell


#gabb aktuell



12.03.2018, 1775 Zeichen

DAX – Bullischer Wochenauftakt (Deutsche Bank Morning Daily)

Tendenz: Seitwärts/aufwärts 

Rückblick: Nach dem Einbruch an die Unterstützung bei 11.722 Punkten zog der DAX in der Vorwoche in einer dynamischen Aufwärtsbewegung über die Hürden bei 12.050 und 12.232 Punkten an und erreichte am Freitag den Widerstand bei 12.400 Punkten. Dort prallte der Index zunächst nach unten ab. Allerdings konnte sich der Markt kurz vor dem Erreichen der kurzfristigen Aufwärtstrendlinie wieder stabilisieren und die Aufwärtsbewegung fortsetzen. In der Vorbörse startet der Index mit einem Aufwärtsgap in die neue Woche und nimmt dabei bereits die Hürden zwischen 12.480 und 12.500 Punkten ins Visier. 

Charttechnischer Ausblick (Stand: 8:32 Uhr): Solange die Aufwärtstrendlinie auf Höhe von 12.400 Punkten nicht unterschritten wurde, ist der Kaufimpuls der letzten Tage auf allen Ebenen intakt. Kurzfristig könnte es im Bereich um 12.500 Punkte zu einer leichten Gegenbewegung nach dem sprunghaften Auftakt kommen. Wird die Zone überschritten, könnte der DAX direkt bis 12.550 Punkte steigen. Darüber wäre mit einer weiteren Beschleunigung des Anstiegs und einem Angriff auf die 12.620 Punkte-Marke zu rechnen. Wird diese ebenfalls überwunden, stünde der 12.720 Punkte-Widerstand auf der Agenda. Sollte der DAX dagegen nach einer positiven Eröffnung wieder unter 12.400 Punkte fallen, würden die kurzfristigen Aufwärtstrendlinie attackiert. Dreht der Index nicht spätestens bei 12.323 Punkten wieder nach Norden, wäre dies bärisch zu werten und würde einen Abverkauf bis 12.232 Punkte nach sich ziehen. Darunter wäre bereits ein Verkaufssignal mit einem ersten Ziel bei 12.000 Punkten aktiv. 

Widerstände: 12.480 + 12.550 + 12.620 + 12.700

Unterstützungen:  12.400 + 12.328 + 12.232 + 12.050

 

 
 



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Wiener Börse Party #912: ATX unverändert, Aktientransaktionsgeschichten zu Strabag und Porr und das Bundesheer & me




 

Bildnachweis

1.

Aktien auf dem Radar:Strabag, Uniqa, Frequentis, Addiko Bank, Rosenbauer, Lenzing, Marinomed Biotech, Rosgix, DO&CO, CPI Europe AG, AT&S, Pierer Mobility, Porr, SW Umwelttechnik, Wolford, Warimpex, Oberbank AG Stamm, Austriacard Holdings AG, Amag, FACC, Flughafen Wien, OMV, Palfinger, Österreichische Post, Telekom Austria, VIG, RHI Magnesita.


Random Partner

VAS AG
Die VAS AG ist ein Komplettanbieter für feststoffbefeuerte Anlagen zur Erzeugung von Wärme und Strom mit über 30-jähriger Erfahrung. Wir planen, bauen und warten Anlagen im Bereich von 2 bis 30 MW für private, industrielle und öffentliche Kunden in ganz Europa. Wir entwickeln maßgefertigte Projekte ganz nach den Bedürfnissen unserer Kunden durch innovative Lösungen.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 21-22: Porr(1), Strabag(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 20-21: Strabag(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: AT&S(1), Porr(1), Frequentis(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: Telekom Austria(1)
    FGCapital zu Frequentis
    Star der Stunde: Polytec Group 1.87%, Rutsch der Stunde: Rosenbauer -1.1%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Porr(1)
    Star der Stunde: EuroTeleSites AG 0.59%, Rutsch der Stunde: Pierer Mobility -1.81%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: Strabag(2), Porr(2), VIG(1)

    Featured Partner Video

    Börsepeople im Podcast S18/25: Fiona Springer

    Fiona Springer ist Stv. Abteilungsleiterin Unerlaubter Geschäftsbetrieb, Market Monitoring und Verbraucherinformation bei der FMA. Wir sprechen über den Beginn an der Uni Wien, die Arbeit bei gros...

    Books josefchladek.com

    András Ladocsi
    There is a big river ...
    2024
    Void

    Luca Bani & Gael del Río
    Oddments
    2024
    Ediciones Posibles

    Dan Skjæveland
    33 Suspensions
    2023
    Nearest Truth

    Lucas Olivet
    Medicine Tree
    2024
    Skinnerboox

    Pia-Paulina Guilmoth
    Flowers Drink the River
    2024
    Stanley / Barker

    DAX – Bullischer Wochenauftakt (Deutsche Bank Morning Daily) (Charttechnik)


    12.03.2018, 1775 Zeichen

    DAX – Bullischer Wochenauftakt (Deutsche Bank Morning Daily)

    Tendenz: Seitwärts/aufwärts 

    Rückblick: Nach dem Einbruch an die Unterstützung bei 11.722 Punkten zog der DAX in der Vorwoche in einer dynamischen Aufwärtsbewegung über die Hürden bei 12.050 und 12.232 Punkten an und erreichte am Freitag den Widerstand bei 12.400 Punkten. Dort prallte der Index zunächst nach unten ab. Allerdings konnte sich der Markt kurz vor dem Erreichen der kurzfristigen Aufwärtstrendlinie wieder stabilisieren und die Aufwärtsbewegung fortsetzen. In der Vorbörse startet der Index mit einem Aufwärtsgap in die neue Woche und nimmt dabei bereits die Hürden zwischen 12.480 und 12.500 Punkten ins Visier. 

    Charttechnischer Ausblick (Stand: 8:32 Uhr): Solange die Aufwärtstrendlinie auf Höhe von 12.400 Punkten nicht unterschritten wurde, ist der Kaufimpuls der letzten Tage auf allen Ebenen intakt. Kurzfristig könnte es im Bereich um 12.500 Punkte zu einer leichten Gegenbewegung nach dem sprunghaften Auftakt kommen. Wird die Zone überschritten, könnte der DAX direkt bis 12.550 Punkte steigen. Darüber wäre mit einer weiteren Beschleunigung des Anstiegs und einem Angriff auf die 12.620 Punkte-Marke zu rechnen. Wird diese ebenfalls überwunden, stünde der 12.720 Punkte-Widerstand auf der Agenda. Sollte der DAX dagegen nach einer positiven Eröffnung wieder unter 12.400 Punkte fallen, würden die kurzfristigen Aufwärtstrendlinie attackiert. Dreht der Index nicht spätestens bei 12.323 Punkten wieder nach Norden, wäre dies bärisch zu werten und würde einen Abverkauf bis 12.232 Punkte nach sich ziehen. Darunter wäre bereits ein Verkaufssignal mit einem ersten Ziel bei 12.000 Punkten aktiv. 

    Widerstände: 12.480 + 12.550 + 12.620 + 12.700

    Unterstützungen:  12.400 + 12.328 + 12.232 + 12.050

     

     
     



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Wiener Börse Party #912: ATX unverändert, Aktientransaktionsgeschichten zu Strabag und Porr und das Bundesheer & me




     

    Bildnachweis

    1.

    Aktien auf dem Radar:Strabag, Uniqa, Frequentis, Addiko Bank, Rosenbauer, Lenzing, Marinomed Biotech, Rosgix, DO&CO, CPI Europe AG, AT&S, Pierer Mobility, Porr, SW Umwelttechnik, Wolford, Warimpex, Oberbank AG Stamm, Austriacard Holdings AG, Amag, FACC, Flughafen Wien, OMV, Palfinger, Österreichische Post, Telekom Austria, VIG, RHI Magnesita.


    Random Partner

    VAS AG
    Die VAS AG ist ein Komplettanbieter für feststoffbefeuerte Anlagen zur Erzeugung von Wärme und Strom mit über 30-jähriger Erfahrung. Wir planen, bauen und warten Anlagen im Bereich von 2 bis 30 MW für private, industrielle und öffentliche Kunden in ganz Europa. Wir entwickeln maßgefertigte Projekte ganz nach den Bedürfnissen unserer Kunden durch innovative Lösungen.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 21-22: Porr(1), Strabag(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 20-21: Strabag(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: AT&S(1), Porr(1), Frequentis(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: Telekom Austria(1)
      FGCapital zu Frequentis
      Star der Stunde: Polytec Group 1.87%, Rutsch der Stunde: Rosenbauer -1.1%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Porr(1)
      Star der Stunde: EuroTeleSites AG 0.59%, Rutsch der Stunde: Pierer Mobility -1.81%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: Strabag(2), Porr(2), VIG(1)

      Featured Partner Video

      Börsepeople im Podcast S18/25: Fiona Springer

      Fiona Springer ist Stv. Abteilungsleiterin Unerlaubter Geschäftsbetrieb, Market Monitoring und Verbraucherinformation bei der FMA. Wir sprechen über den Beginn an der Uni Wien, die Arbeit bei gros...

      Books josefchladek.com

      Various artists
      Maledetto Cane #1
      2024
      Self published

      András Ladocsi
      There is a big river ...
      2024
      Void

      Pierre Jahan & Jean Cocteau
      La Mort et les Statues
      1946
      Editions du Compas

      Yoshi Kametani
      I’ll Be Late
      2024
      Void

      Luca Bani & Gael del Río
      Oddments
      2024
      Ediciones Posibles

      h