09.03.2018, 1650 Zeichen
Tendenz: Seitwärts/aufwärts
Rückblick: Die Erholung der letzten Tage setzte sich beim DAX auch im gestrigen Handel fort, auch wenn es zunächst zu einer leichten Abwärtskorrektur am Vormittag kam. Doch mit der Rückeroberung der 12.232 Punkte-Marke starteten die Bullen den nächsten Aufwärtsimpuls und trieben den Index über die Hürde bei 12.328 Punkten an den anvisierten Widerstand bei 12.400 Punkten an. Knapp unter der Marke ging der Index aus dem Handel und korrigiert vorbörslich an die 12.328 Punkte-Marke zurück.
Charttechnischer Ausblick (Stand: 8:24 Uhr): Die Erholung des DAX trifft im Bereich von 12.355 bis 12.390 Punkten auf einige interne Kursziele ihrer Teilbewegungen. Gleichzeitig dürfte auch der Widerstand bei 12.400 Punkten den Markt einbremsen. Eine Korrektur bis 12.328 Punkte wäre dabei unproblematisch und würde nicht gegen ein Ende der Erholung sprechen. Wird die 12.400 Punkte-Marke dagegen nicht nachhaltig durchbrochen, könnte die Aufwärtstendenz der letzten Tage abebben und der DAX an die 12.232 Punkte-Marke fallen. Darunter wäre ein Verkaufssignal aktiv und mit Verlusten bis 12.050 und 11.870 Punkte zu rechnen. Sollte die Erholung dagegen mit einem Anstieg über 12.400 Punkte fortgesetzt werden, könnte der Bereich um 12.550 Punkte relativ zügig erreicht und darüber sogar die 12.620 Punkte-Marke angelaufen werden. Spätestens dort sollte man sich jedoch auf einen weiteren starken Kurseinbruch einstellen, der bereits zu Beginn der kommenden Woche einsetzen könnte.
Widerstände: 12.400 + 12.550 + 12.620 + 12.700
Unterstützungen: 12.328 + 12.232 + 12.050 + 11.870
Was noch interessant sein dürfte:
DAX – Volatiler Wochenbeginn (Deutsche Bank Morning Daily) (Charttechnik)
Wochenausblick KW10: Wichtige Konjunkturdaten (Nicolai Tietze, Christoph Scherbaum)
DAX – Ab in den Süden (Deutsche Bank Morning Daily) (Charttechnik)
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 140/365: Es wurde ein Tag für die Geschichtsbücher und der 9. Juli 2007 kommt in Reichweite
1.
Aktien auf dem Radar:Pierer Mobility, Polytec Group, Kapsch TrafficCom, Austriacard Holdings AG, Addiko Bank, FACC, Rosgix, DO&CO, Zumtobel, Frequentis, Lenzing, Bawag, Wolford, Wiener Privatbank, BKS Bank Stamm, Kostad, RHI Magnesita, Amag, Flughafen Wien, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, VIG, Symrise, Deutsche Telekom, Bayer, Fresenius Medical Care, Beiersdorf, Fresenius, Rheinmetall, Vonovia SE.
DADAT Bank
Die DADAT Bank positioniert sich als moderne, zukunftsweisende Direktbank für Giro-Kunden, Sparer, Anleger und Trader. Alle Produkte und Dienstleistungen werden ausschließlich online angeboten. Die Bank mit Sitz in Salzburg beschäftigt rund 30 Mitarbeiter und ist als Marke der Bankhaus Schelhammer & Schattera AG Teil der GRAWE Bankengruppe.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
Wiener Börse Party #898: ATX TR mit Rekordversuch, ÖBAG am Österreichischen Aktientag und letzte Nocht wor a schware Partie für mi
Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inh...
Anna Galí
Time on Quaaludes and Red Wine
2024
Éditions Images Vevey
Daniel Chatard
Niemandsland
2024
The Eriskay Connection
Manolis Coupe-Kalomiris
Electricity
2024
Nearest Truth
Viktor Kolár
Ostrava
2010
KANT
Pierre Jahan & Jean Cocteau
La Mort et les Statues
1946
Editions du Compas