06.09.2017, 1547 Zeichen
Tendenz: Seitwärts / Abwärts
Rückblick: Der DAX setzte seinen kurzfristigen Anstieg im gestrigen frühen Handel zunächst fort und stieg an den Bereich des Widerstands bei 12.220 Punkten. Kurz vor dem Erreichen der Marke schlugen allerdings die Bären zu und drückten den Index wieder unter die zuvor überschrittene Abwärtstrendlinie. Zugleich wurde auch die Unterstützung bei 12.175 Punkten wieder durchbrochen und damit ein weiteres Verkaufssignal gebildet. In der Folge brach der Index an den Support bei 12.050 Punkten ein.
Charttechnischer Ausblick (Stand: 8.25 Uhr): Nach dem gestrigen Fehlausbruch über die kurzfristige Abwärtstrendlinie hat sich das Chartbild beim DAX wieder verfinstert. Der übergeordnete Abwärtstrend seit dem Allzeithoch könnte jetzt mit einem Bruch der 12.050 Punkte-Marke reaktiviert werden und der DAX bis 11.950 Punkte einbrechen. Darunter stünde eine Verkaufswelle bis 11.850 Punkte und mittelfristig bis 11.700 Punkte auf der Agenda. Sollte der Index dagegen über 12.100 Punkte steigen können, wäre eine leichte Erholung bis 12.140 Punkte zu erwarten, ehe die Bären dort wieder aktiv werden dürften. Oberhalb dieser Marke wäre zwar die größte Gefahr überwunden. Von einem kurzfristigen Trendwechsel könnte man allerdings erst über der 12.250 Punkte-Marke sprechen.
Widerstände: 12.100 + 12.140 + 12.250 + 12.330
Unterstützungen: 12.050 + 11.950 + 11.850 + 11.800
Was noch interessant sein dürfte:
DAX - Spitz auf Knopf (Deutsche Bank Morning Daily) (Charttechnik)
DAX – Es steht viel auf dem Spiel (Deutsche Bank Morning Daily) (Charttechnik)
DAX erneut von Nordkorea-Konflikt geschüttelt (Andreas Mueller, Christoph Scherbaum)
DAX – Widerstand gebrochen (Deutsche Bank Morning Daily) (Charttechnik)
DAX – Ausbruch im zweiten Anlauf? (Deutsche Bank Morning Daily) (Charttechnik)
DAX – Bullenkonter trifft auf Hürden (Deutsche Bank Morning Daily) (Charttechnik)
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 192/365: Ritschy Dobetsberger zu Umbrella-Strategie x Österreich-Aktien bzw. Umbrella Österreich
1.
Aktien auf dem Radar:Amag, Palfinger, Addiko Bank, Semperit, EuroTeleSites AG, CA Immo, DO&CO, Verbund, EVN, Telekom Austria, Pierer Mobility, Rosenbauer, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Flughafen Wien, Österreichische Post, Uniqa, VIG.
EXAA Abwicklungsstelle für Energieprodukte AG
Die EXAA Abwicklungsstelle für Energieprodukte AG ist die führende österreichische Energiebörse mit einer breiten heimischen sowie internationalen Kundenbasis und einem länderübergreifenden Produktportfolio. Die Energiebörse versteht sich als Partner für alle Akteure am europäischen Energiemarkt und erschließt kontinuierlich neue Geschäftsfelder, um weiter nachhaltig zu wachsen.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
Börsepeople im Podcast S19/16: Alex Schütz
Alex Schütz ist Unternehmer, Investor und Gründer. Wir kennen uns seit mehr als drei Jahrzehnten, haben uns aber lange nicht mehr gesehen. Was ich zb nicht wusste, ist die Geschichte, wie Alex sein...
Gregory Halpern
King, Queen, Knave
2024
MACK
Pia-Paulina Guilmoth
Flowers Drink the River
2024
Stanley / Barker
Anna Galí
Time on Quaaludes and Red Wine
2024
Éditions Images Vevey