03.05.2017, 1191 Zeichen
Tendenz: Aufwärts/Seitwärts
Rückblick:
Der Deutsche Aktienindex konnte gestern über die Stopp-Buy-Marke klettern. Nach diesem Kaufsignal stieg der DAX auf ein neues Allzeithoch bei 12.528 Punkten. Bis zum ersten Kursziel fehlten also noch rund 22 Punkte. Wird der Index heute diesen Zielbereich erreichen?
Charttechnischer Ausblick (Stand: 8.20 Uhr):
Der heutige Auftakt ist zunächst etwas negativ, denn der DAX rutschte kurz unter die 12.500 Punkte-Marke zurück. Um einen klassischen Pullback auf das Ausbruchsniveau zu liefern, könnte der Index jedoch noch auf 12.480 Punkte fallen, ohne das sehr bullische Chartbild zu beeinflussen. Erst ein Stundenschlusskurs unter 12.480 Punkten könnte die Bullen verunsichern. Ein erstes Verkaufssignal würde allerdings erst unter 12.420 Punkte lauern. In diesem Fall wäre ein Rückgang bis ca. 12.300 Punkte denkbar. Noch sind also die Kursziele bei 12.550 und 12.600 Punkte direkt erreichbar.
Widerstände: 12.550 + 12.600 + 12.700 + 12.850
Unterstützungen: 12.480 + 12.420 + 12.400 + 12.300
Was noch interessant sein dürfte:
Airbus knackt All Time High (trading-treff.de, Christoph Scherbaum)
DAX – Auf diese Marke sollte man achten (Deutsche Bank Morning Daily) (Charttechnik)
Ein Magazine-Autor und Celine Dion (FB-Gruppe "Investieren in Österreich")
DAX-Chartanalyse: Korrektur nach dem Allzeithoch (Andreas Mueller, Christoph Scherbaum)
Ralph Gollner und seine erste Aktie (FB-Gruppe "Investieren in Österreich")
Barrick Gold: Spekulatives Verkaufssignal (Winfried Kronenberg, Christoph Scherbaum)
DAX – Nur ein kleiner Rücksetzer? (Deutsche Bank Morning Daily) (Charttechnik)
DAX – Perfekter Pullback (Deutsche Bank Morning Daily) (Charttechnik)
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 195/365: Gründe für und gegen den Erwerb von österreichischen Einzeltiteln
1.
Aktien auf dem Radar:Amag, Palfinger, Addiko Bank, Semperit, Austriacard Holdings AG, EuroTeleSites AG, DO&CO, Frequentis, RBI, SBO, Rosenbauer, Wienerberger, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, FACC, Flughafen Wien, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, VIG.
Hypo Oberösterreich
Sicherheit, Nachhaltigkeit und Kundenorientierung sind im Bankgeschäft Grundvoraussetzungen für den geschäftlichen Erfolg. Die HYPO Oberösterreich ist sicherer Partner für mehr als 100.000 Kunden und Kundinnen. Die Bank steht zu 50,57 Prozent im Eigentum des Landes Oberösterreich. 48,59 Prozent der Aktien hält die HYPO Holding GmbH. An der HYPO Holding GmbH sind die Raiffeisenlandesbank Oberösterreich AG, die Oberösterreichische Versicherung AG sowie die Generali AG beteiligt.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 184/365: Wow - baadertrading.de mit gettex & Quotes & KI & F1 am Start, einen Wunsch haben wir ...
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 184/365: Wow - baadertrading.de ist mit gettex & Quotes & KI & F1 live gegangen einen Wunsch haben wir ... was, das wird in dieser daily voice verraten ...
...
Le Corbusier
Aircraft
1935
The Studio
Viktor Kolár
Ostrava
2010
KANT
Johannes Groht
Insight Grindel
2025
Self published
Pia-Paulina Guilmoth
Flowers Drink the River
2024
Stanley / Barker