13.05.2016, 1370 Zeichen
"Tendenz: abwärts/ seitwärts
Rückblick:
Der gestrige Handel im DAX war von einer steilen Berg- und Talfahrt geprägt. Zuerst konnte der Index in einer weiteren Aufwärtsbewegung von der Unterstützung bei 9.900 Punkten bis an den Widerstandsbereich bei 10.093 Punkten klettern. Dort schlugen die Bären allerdings mit aller Macht zu und sorgten für einen steilen Ausverkauf, der den DAX bis weit unter die 9.900 Punkte-Marke drückte. Dieser Kurseinbruch setzt sich heute in der Vorbörse fort.
Charttechnischer Ausblick (Stand 8:15 Uhr):
Verbleibt der DAX im heutigen Handel unter der 9.900 Punkte-Marke, dürfte die Unterstützung bei 9.800 Punkten attackiert werden. Darunter käme es zu einem Rückfall auf den Startpunkt der jüngsten Erholung bei 9.737 Punkten. Die Marke könnte für eine weitere Erholung genutzt werden. Bricht der Index dagegen auch unter diese Unterstützung ein, wäre ein Verkaufssignal mit einem ersten Ziel bei 9.600 Punkten aktiv. Eine Rückeroberung der 9.900 Punkte-Marke hätte dagegen nur eine leichte Erholung bis 9.991 Punkte zur Folge. Dort könnte der nächste Abwärtsimpuls einsetzen. Ein Anstieg über den Widerstand würde dagegen für eine Aufwärtsbewegung bis 10.093 Punkte sorgen.
Intraday Widerstände: 9.900 + 9.991 + 10.093 + 10.115
Intraday Unterstützungen: 9.800 + 9.750 + 9.600 + 9.550"
(Deutsche Bank Morning Daily)
Was noch interessant sein dürfte:
DAX: Plötzlicher Schwächeanfall (Christian Henke)
DAX wieder unter der 10.000-Punkte-Marke (Christian Henke)
K+S: Lobende Worte (Ivan Tomasevic, Marc Schmidt)
DAX – Vorerst kein Durchkommen (Charttechnik)
Trading mit System (Richard Dobetsberger)
DAX-Analyse: Das spricht für einen Kursanstieg (Stefan Böhm)
DAX – So verrückt sind nur Dreiecke (Charttechnik)
DAX – Erholung wird abverkauft (Charttechnik)
DAX – Noch keine Entwarnung (Charttechnik)
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 136/365: Achtung, wenn es bei Geldanlageangeboten um die Einstiegssumme 250 Euro geht
1.
Aktien auf dem Radar:Frequentis, Kapsch TrafficCom, AT&S, Addiko Bank, RHI Magnesita, Zumtobel, Rosgix, VIG, Uniqa, Telekom Austria, voestalpine, Wienerberger, Palfinger, Polytec Group, Wolford, Oberbank AG Stamm, BKS Bank Stamm, Amag, Flughafen Wien, Österreichische Post, UnitedHealth, Fresenius Medical Care, Hannover Rück, Symrise, Siemens, Mercedes-Benz Group, BASF, Deutsche Post, Infineon, BMW, Merck KGaA.
RWT AG
Die Firma RWT Hornegger & Thor GmbH wurde 1999 von den beiden Geschäftsführern Hannes Hornegger und Reinhard Thor gegründet. Seitdem ist das Unternehmen kontinuierlich, auf einen derzeitigen Stand von ca. 30 Mitarbeitern, gewachsen. Das Unternehmen ist in den Bereichen Werkzeugbau, Formenbau, Prototypenbau und Baugruppenfertigung tätig und stellt des Weiteren moderne Motorkomponenten und Präzisionsteile her.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 113/365: Was StudentInnen der Wirtschaftsuni Wien zur Wiener Börse sagen
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 113/365: Was StudentInnen der Wirtschaftsuni Wien zur Wiener Börse sagen. Das Sample meiner Interviews ist viel zu klein, um ein Fazit zu ziehen. Rauszuhören ist ...
Yoshi Kametani
I’ll Be Late
2024
Void
Manolis Coupe-Kalomiris
Electricity
2024
Nearest Truth
Dan Skjæveland
33 Suspensions
2023
Nearest Truth