Credit-Märkte, 19.01.: Neue Kapitalvorschriften für die Banken der EU sollen nachgebessert werden, EZB überprüft Italienische Banken

Magazine aktuell


#gabb aktuell



19.01.2016, 1218 Zeichen



Gestern wurde bekannt, dass die beiden Länder Großbritannien und Deutschland dazu aufforderten die neuen Kapitalvorschriften für die Banken der Europäischen Union nachzubessern um kleinere Banken zu entlasten. Das sehr komplexe Regelwerk trage laut einem EU-Dokument der beiden Länder, das der Nachrichtenagentur Reuters vorliegt, dazu bei, dass es zu einer stärkeren Konzentration in der Branche kommt. Auch bietet das neue Regelwerk eine maßgebliche Barriere für neue Markteintritte wodurch auch die Bankenvielfalt am europäischen Markt eingeschränkt wird. Von der EZB wurde gestern wiederum bekannt gegeben, dass diese demnächst italienische Banken in Bezug auf ihre notleidenden Kredite überprüfen wird. Insgesamt beträgt das Kreditvolumen italienischer Banken dessen Rückzahlung eher unwahrscheinlich ist rund EUR 200 Mrd. Eine geplante EUR denominierte Emission wurde gestern lediglich von seitens der Supranationals bekannt gegeben. Die EIB plant eine 3-jährige Benchmark EARN (Euro Area Reference Note) zu emittieren. Vattenfall wurde gestern von Fitch um ein Notch auf BBB+ (stabiler Ausblick) hinabgestuft.

Quelle: Raiffeisen Research GmbH

Bilder zu RaiffeisenHIER.

Mehr Credit-MärkteHIER.



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Börsepeople im Podcast S19/18: Edith Holzer




 

Bildnachweis

1. Kassa, Kasse, voll, volle Kasse, Geld, Euro, Erfolg, gefüllt, reich, einkaufen, Konsum, http://www.shutterstock.com/de/pic-86163733/stock-photo-euro-money-in-the-till.html

Aktien auf dem Radar:Kapsch TrafficCom, Rosenbauer, Agrana, Austriacard Holdings AG, Pierer Mobility, Frequentis, Rosgix, Hutter & Schrantz Stahlbau, Polytec Group, Marinomed Biotech, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Amag, CA Immo, Flughafen Wien, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, VIG, Continental, Fresenius Medical Care, Porsche Automobil Holding, Symrise, Pfeiffer Vacuum, bet-at-home.com, RWE.


Random Partner

Erste Group
Gegründet 1819 als die „Erste österreichische Spar-Casse“, ging die Erste Group 1997 mit der Strategie, ihr Retailgeschäft in die Wachstumsmärkte Zentral- und Osteuropas (CEE) auszuweiten, an die Wiener Börse. Durch zahlreiche Übernahmen und organisches Wachstum hat sich die Erste Group zu einem der größten Finanzdienstleister im östlichen Teil der EU entwickelt.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    #gabb #1885

    Featured Partner Video

    ABC Audio Business Chart #140: Wie Apple und Microsoft Milliarden verdienen (Josef Obergantschnig)

    Microsoft und Apple gehören zum elitären Klub jener Unternehmen, die im letzten Jahr mehr als 100 Milliarden US-Dollar verdient haben. Das Geschäftsmodell hat sich in den letzten Jahren aber massiv...

    Books josefchladek.com

    Gytis Skudzinskas
    Tyla / Silence
    2011
    Noroutine Books

    Pia-Paulina Guilmoth
    Flowers Drink the River
    2024
    Stanley / Barker

    Gregory Halpern
    King, Queen, Knave
    2024
    MACK

    Maja Daniels
    Gertrud
    2024
    Void

    Bryan Schutmaat & Ashlyn Davis
    Islands of the Blest
    2014
    Twin Palms Publishers

    Credit-Märkte, 19.01.: Neue Kapitalvorschriften für die Banken der EU sollen nachgebessert werden, EZB überprüft Italienische Banken


    19.01.2016, 1218 Zeichen

    Gestern wurde bekannt, dass die beiden Länder Großbritannien und Deutschland dazu aufforderten die neuen Kapitalvorschriften für die Banken der Europäischen Union nachzubessern um kleinere Banken zu entlasten. Das sehr komplexe Regelwerk trage laut einem EU-Dokument der beiden Länder, das der Nachrichtenagentur Reuters vorliegt, dazu bei, dass es zu einer stärkeren Konzentration in der Branche kommt. Auch bietet das neue Regelwerk eine maßgebliche Barriere für neue Markteintritte wodurch auch die Bankenvielfalt am europäischen Markt eingeschränkt wird. Von der EZB wurde gestern wiederum bekannt gegeben, dass diese demnächst italienische Banken in Bezug auf ihre notleidenden Kredite überprüfen wird. Insgesamt beträgt das Kreditvolumen italienischer Banken dessen Rückzahlung eher unwahrscheinlich ist rund EUR 200 Mrd. Eine geplante EUR denominierte Emission wurde gestern lediglich von seitens der Supranationals bekannt gegeben. Die EIB plant eine 3-jährige Benchmark EARN (Euro Area Reference Note) zu emittieren. Vattenfall wurde gestern von Fitch um ein Notch auf BBB+ (stabiler Ausblick) hinabgestuft.

    Quelle: Raiffeisen Research GmbH

    Bilder zu RaiffeisenHIER.

    Mehr Credit-MärkteHIER.



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Börsepeople im Podcast S19/18: Edith Holzer




     

    Bildnachweis

    1. Kassa, Kasse, voll, volle Kasse, Geld, Euro, Erfolg, gefüllt, reich, einkaufen, Konsum, http://www.shutterstock.com/de/pic-86163733/stock-photo-euro-money-in-the-till.html

    Aktien auf dem Radar:Kapsch TrafficCom, Rosenbauer, Agrana, Austriacard Holdings AG, Pierer Mobility, Frequentis, Rosgix, Hutter & Schrantz Stahlbau, Polytec Group, Marinomed Biotech, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Amag, CA Immo, Flughafen Wien, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, VIG, Continental, Fresenius Medical Care, Porsche Automobil Holding, Symrise, Pfeiffer Vacuum, bet-at-home.com, RWE.


    Random Partner

    Erste Group
    Gegründet 1819 als die „Erste österreichische Spar-Casse“, ging die Erste Group 1997 mit der Strategie, ihr Retailgeschäft in die Wachstumsmärkte Zentral- und Osteuropas (CEE) auszuweiten, an die Wiener Börse. Durch zahlreiche Übernahmen und organisches Wachstum hat sich die Erste Group zu einem der größten Finanzdienstleister im östlichen Teil der EU entwickelt.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      #gabb #1885

      Featured Partner Video

      ABC Audio Business Chart #140: Wie Apple und Microsoft Milliarden verdienen (Josef Obergantschnig)

      Microsoft und Apple gehören zum elitären Klub jener Unternehmen, die im letzten Jahr mehr als 100 Milliarden US-Dollar verdient haben. Das Geschäftsmodell hat sich in den letzten Jahren aber massiv...

      Books josefchladek.com

      Christoph Schieder
      Berlin
      2025
      Self published

      Joachim Brohm
      Maser
      2023
      BR-ED

      Johannes Groht
      Insight Grindel
      2025
      Self published

      Lucas Olivet
      Medicine Tree
      2024
      Skinnerboox

      Robert Delford Brown
      First Class Portraits
      1973
      First National Church of the Exquisite Panic Press,

      h