06.07.2015, 1170 Zeichen
"DAX – Neue Woche, neuer Tiefschlag
Tendenz: abwärts/seitwärts
Rückblick:
Der Freitagshandel kennzeichnete sich durch Unentschlossenheit beim Dax. So recht kamen die Kurse nicht in Schwung und so tendierte der Index größtenteils seitwärts mit leichten Abwärtstendenzen. Hierbei wurde die Unterstützung bei 11.095 Punkten abermals getestet. Bis zum Handelsschluss verblieb ein Minus von 0,36%.
Charttechnischer Ausblick (Stand 8:15 Uhr):
Ähnlich wie in der vergangenen Woche zum Auftakt, ist auch heute ein großes Down-Gap zu erwarten. Der Umfang des Gaps ist jedoch nicht so groß wie Ende Juni und so könnten die Bullen eine Schließung des Gaps versuchen. Oberhalb der Marke von 10.800 Punkten besteht die Chance einen Auftrieb bis 10.900 bzw. 11.015 Punkte zu initiieren. Ein Rückgang unter 10.800 Punkte könnte andernfalls den Verkaufsdruck weiter erhöhen und Abgaben bis 10.700 und eine Etage tiefer bis 10.600 Punkte einleiten.
Intraday Widerstände: 10.900 + 11.015 + 11.095 + 11.170
Intraday Unterstützungen: 10.800 + 10.700 + 10.600 + 10.550"
Was noch interessant sein dürfte:
Adecco: Personaldienstleister mit 30 Prozent Kurspotenzial (Winfried Kronenberg, Marc Schmidt)
DAX unberechenbar (Charttechnik)
DAX wohl weiter in Bärenhand (Charttechnik)
DAX – Im Freien Fall? (Charttechnik)
DAX-Bären noch im Vorteil (Charttechnik)
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 207/365: Erich Pitak sagte mir etwas über die Entdeckung Wienerbergers, das ich nicht wusste
1.
Aktien auf dem Radar:Frequentis, AT&S, Bawag, Polytec Group, Addiko Bank, Kapsch TrafficCom, ATX, ATX Prime, ATX TR, VIG, Wienerberger, Lenzing, Strabag, Uniqa, Hutter & Schrantz Stahlbau, Hutter & Schrantz, Wiener Privatbank, Stadlauer Malzfabrik AG, Oberbank AG Stamm, Amag, EVN, FACC, Flughafen Wien, Mayr-Melnhof, Pierer Mobility, Österreichische Post, Telekom Austria, Deutsche Post, Bayer, Fresenius Medical Care, Volkswagen Vz..
Wiener Börse
Als zentrale Infrastrukturanbieterin der Region öffnet die Wiener Börse AG Tore zu den globalen Finanzmärkten. Sie vereint die Börsenplätze Wien und Prag. Mit modernster Technik und kundenorientierten Services leistet die Wiener Börse als privatwirtschaftliches, gewinnorientiertes Unternehmen einen bedeutenden Beitrag für einen international wettbewerbsfähigen Kapitalmarkt.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
Geldgespräch S1/06 mit Thomas Schwabl feat. Gunter Deuber über den Besitz in Österreich-Aktien, Babyboomer yes, Gen Z no
Heute geht es am Super Me Sunday um ein Geldgespräch vor Kinopublikum und zwar vom 1. Österreichischen Aktientag (Börse Social Network, Börse Express im Cineplexx Kino). Den Job machte Thomas Schwa...
Oliver Gerhartz
The waning season
2025
Nearest Truth
John Gossage
The Romance industry
2002
Nazraeli
Johannes Groht
Insight Grindel
2025
Self published
Robert Delford Brown
First Class Portraits
1973
First National Church of the Exquisite Panic Press,