Magazine aktuell


#gabb aktuell



18.02.2015, 3406 Zeichen

Der Dow Jones gewann am Dienstag 0,16% auf 18047,58 Punkte. Year-to-date liegt der Dow Jones nun 1,26% im Plus. Es gab bisher 17 Gewinntage und 14 Verlusttage. Auf das Jahreshoch fehlen 0%, vom Low ist man 5,14% entfernt. Der statistisch beste Wochentag 2015 ist der Donnerstag mit 0,97%, der schwächste ist der Montag mit -0,35%.

Das ist der 13. beste Handelstag (prozentuell) dieses Jahr.

Tagesgewinner war am Dienstag American Express mit 1,28% auf 79,08 (222% üblicher Tagesumsätze, 1-Week-Performance -7,88%) vor Intel mit 1,09% auf 34,73 (62% Vol.; 1W 3,07%) und Johnson & Johnson mit 0,82% auf 100,44 (83% Vol.; 1W 0,09%). Die Tagesverlierer: McDonalds mit -1,36% auf 94,35 (85% üblicher Tagesumsätze, 1-Week-Performance 0,35%), Microsoft mit -0,66% auf 43,58 (79% Vol.; 1W 2,30%), Procter & Gamble mit -0,48% auf 85,49 (119% Vol.; 1W 0,12%)

Die höchsten Tagesumsätze hatten American Express (2938,35 Mio.),  Microsoft (2756,06) und Exxon (2188,3). Umsatzausreisser nach oben gegenüber dem 2015er-Tagesschnitt gab es bei American Express (222%),  Travelers Companies (156%) und  Procter & Gamble (119%).

Die beste Aktie in der 1-Monats-Sicht ist Boeing mit 14,64%, die beste ytd ist Boeing mit 15,34%. Am schwächsten tendierten American Express mit -8,09% (Monatssicht) und American Express mit -15% (ytd).

Year-to-date lag per letztem Schlusskurs Boeing 15.34% (Vorjahr: -4.37 Prozent) im Plus. Dahinter Pfizer 11.01% (Vorjahr: 1.5 Prozent), Walt Disney 10.54% (Vorjahr: 23.56 Prozent). 
Am schlechtesten YTD: American Express -15% (Vorjahr: 3.85 Prozent), dann Caterpillar -6.72% (Vorjahr: 0.73 Prozent), Microsoft -6.18% (Vorjahr: 24.56 Prozent). 

Weitere Highlights: General Electric ist nun 8 Tage im Plus (4,01% Zuwachs von 24,16 auf 25,17), ebenso Caterpillar 3 Tage im Plus (2,31% Zuwachs von 83,41 auf 85,38), 3M 3 Tage im Plus (1,46% Zuwachs von 164,48 auf 166,92), Boeing 3 Tage im Plus (1,33% Zuwachs von 147,92 auf 149,92), Intel 3 Tage im Plus (3,41% Zuwachs von 33,55 auf 34,73), JP Morgan Chase 3 Tage im Plus (2,88% Zuwachs von 58,37 auf 60,1), United Technologies 3 Tage im Plus (2,17% Zuwachs von 118,69 auf 121,32), AT&T 3 Tage im Plus (0,92% Zuwachs von 34,39 auf 34,71), IBM 3 Tage im Plus (1,71% Zuwachs von 158,2 auf 160,96), Coca-Cola 4 Tage im Minus (1,41% Verlust von 42,4 auf 41,81), Verizon 3 Tage im Minus (1,28% Verlust von 49,81 auf 49,18).

 American Express am 17.2. 1,28%, Volumen 238% normaler Tage » Details 
 Intel am 17.2. 1,09%, Volumen 63% normaler Tage » Details 
 Johnson & Johnson am 17.2. 0,82%, Volumen 85% normaler Tage » Details 
 Procter & Gamble am 17.2. -0,48%, Volumen 123% normaler Tage » Details 
 Microsoft am 17.2. -0,66%, Volumen 80% normaler Tage » Details 
 McDonalds am 17.2. -1,36%, Volumen 83% normaler Tage » Details 

Folgende Aktien befinden sich auf Periodenhoch- bzw. tief (ytd): Boeing (130,5) mit 13,72% ytd, United Technologies (106,6) mit 4,41% ytd, DuPont (66,73) mit 2,47% ytd, 3M (145,67) mit 0,65% ytd.

Am weitesten über dem MA200: Home Depot 23,41%, UnitedHealth 22,46% und VISA 18,69%. 
Am deutlichsten unter dem MA 200: Caterpillar -14,12%, American Express -11,22% und IBM -8,36%.

Aktuelles zu den Companies (48h)

Hier geht es zum Dow Jones-Universum (Zusammensetzung, Performance, Umsätze, Statistiken).

 

 



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

SportWoche Podcast #169: Sollten auch Läufer:innen nach bestimmten Regeln auf den neuen Radhighways in Wien sporteln dürfen?




 

Bildnachweis

1. Dow Jones   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:Amag, Palfinger, Addiko Bank, Semperit, EuroTeleSites AG, CA Immo, DO&CO, Verbund, EVN, Telekom Austria, Pierer Mobility, Rosenbauer, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Flughafen Wien, Österreichische Post, Uniqa, VIG, BMW, Porsche Automobil Holding, Fresenius Medical Care, Siemens Healthineers, RWE, Strabag, FACC.


Random Partner

Strabag
Strabag SE ist ein europäischer Technologiekonzern für Baudienstleistungen. Das Angebot umfasst sämtliche Bereiche der Bauindustrie und deckt die gesamte Bauwertschöpfungskette ab. Durch das Engagement der knapp 72.000 MitarbeiterInnen erwirtschaftet das Unternehmen jährlich eine Leistung von rund 14 Mrd. Euro (Stand 06/17).

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    #gabb #1891

    Featured Partner Video

    Wiener Börse Party #941: ATX lustlos, Umsatz-Sommerloch, aber Michael Mertin, Gottfried Neumeister & Christian Drastil können sich freuen

    Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inh...

    Books josefchladek.com

    Gytis Skudzinskas
    Tyla / Silence
    2011
    Noroutine Books

    Pia-Paulina Guilmoth
    Flowers Drink the River
    2024
    Stanley / Barker

    Yorgos Lanthimos
    Dear God, the Parthenon is still broken
    2024
    Void

    Lucas Olivet
    Medicine Tree
    2024
    Skinnerboox

    Christoph Schieder
    Berlin
    2025
    Self published

    Dow schleppt sich dank American Express und Intel auf weiteres High


    18.02.2015, 3406 Zeichen

    Der Dow Jones gewann am Dienstag 0,16% auf 18047,58 Punkte. Year-to-date liegt der Dow Jones nun 1,26% im Plus. Es gab bisher 17 Gewinntage und 14 Verlusttage. Auf das Jahreshoch fehlen 0%, vom Low ist man 5,14% entfernt. Der statistisch beste Wochentag 2015 ist der Donnerstag mit 0,97%, der schwächste ist der Montag mit -0,35%.

    Das ist der 13. beste Handelstag (prozentuell) dieses Jahr.

    Tagesgewinner war am Dienstag American Express mit 1,28% auf 79,08 (222% üblicher Tagesumsätze, 1-Week-Performance -7,88%) vor Intel mit 1,09% auf 34,73 (62% Vol.; 1W 3,07%) und Johnson & Johnson mit 0,82% auf 100,44 (83% Vol.; 1W 0,09%). Die Tagesverlierer: McDonalds mit -1,36% auf 94,35 (85% üblicher Tagesumsätze, 1-Week-Performance 0,35%), Microsoft mit -0,66% auf 43,58 (79% Vol.; 1W 2,30%), Procter & Gamble mit -0,48% auf 85,49 (119% Vol.; 1W 0,12%)

    Die höchsten Tagesumsätze hatten American Express (2938,35 Mio.),  Microsoft (2756,06) und Exxon (2188,3). Umsatzausreisser nach oben gegenüber dem 2015er-Tagesschnitt gab es bei American Express (222%),  Travelers Companies (156%) und  Procter & Gamble (119%).

    Die beste Aktie in der 1-Monats-Sicht ist Boeing mit 14,64%, die beste ytd ist Boeing mit 15,34%. Am schwächsten tendierten American Express mit -8,09% (Monatssicht) und American Express mit -15% (ytd).

    Year-to-date lag per letztem Schlusskurs Boeing 15.34% (Vorjahr: -4.37 Prozent) im Plus. Dahinter Pfizer 11.01% (Vorjahr: 1.5 Prozent), Walt Disney 10.54% (Vorjahr: 23.56 Prozent). 
    Am schlechtesten YTD: American Express -15% (Vorjahr: 3.85 Prozent), dann Caterpillar -6.72% (Vorjahr: 0.73 Prozent), Microsoft -6.18% (Vorjahr: 24.56 Prozent). 

    Weitere Highlights: General Electric ist nun 8 Tage im Plus (4,01% Zuwachs von 24,16 auf 25,17), ebenso Caterpillar 3 Tage im Plus (2,31% Zuwachs von 83,41 auf 85,38), 3M 3 Tage im Plus (1,46% Zuwachs von 164,48 auf 166,92), Boeing 3 Tage im Plus (1,33% Zuwachs von 147,92 auf 149,92), Intel 3 Tage im Plus (3,41% Zuwachs von 33,55 auf 34,73), JP Morgan Chase 3 Tage im Plus (2,88% Zuwachs von 58,37 auf 60,1), United Technologies 3 Tage im Plus (2,17% Zuwachs von 118,69 auf 121,32), AT&T 3 Tage im Plus (0,92% Zuwachs von 34,39 auf 34,71), IBM 3 Tage im Plus (1,71% Zuwachs von 158,2 auf 160,96), Coca-Cola 4 Tage im Minus (1,41% Verlust von 42,4 auf 41,81), Verizon 3 Tage im Minus (1,28% Verlust von 49,81 auf 49,18).

     American Express am 17.2. 1,28%, Volumen 238% normaler Tage » Details 
     Intel am 17.2. 1,09%, Volumen 63% normaler Tage » Details 
     Johnson & Johnson am 17.2. 0,82%, Volumen 85% normaler Tage » Details 
     Procter & Gamble am 17.2. -0,48%, Volumen 123% normaler Tage » Details 
     Microsoft am 17.2. -0,66%, Volumen 80% normaler Tage » Details 
     McDonalds am 17.2. -1,36%, Volumen 83% normaler Tage » Details 

    Folgende Aktien befinden sich auf Periodenhoch- bzw. tief (ytd): Boeing (130,5) mit 13,72% ytd, United Technologies (106,6) mit 4,41% ytd, DuPont (66,73) mit 2,47% ytd, 3M (145,67) mit 0,65% ytd.

    Am weitesten über dem MA200: Home Depot 23,41%, UnitedHealth 22,46% und VISA 18,69%. 
    Am deutlichsten unter dem MA 200: Caterpillar -14,12%, American Express -11,22% und IBM -8,36%.

    Aktuelles zu den Companies (48h)

    Hier geht es zum Dow Jones-Universum (Zusammensetzung, Performance, Umsätze, Statistiken).

     

     



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    SportWoche Podcast #169: Sollten auch Läufer:innen nach bestimmten Regeln auf den neuen Radhighways in Wien sporteln dürfen?




     

    Bildnachweis

    1. Dow Jones   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Amag, Palfinger, Addiko Bank, Semperit, EuroTeleSites AG, CA Immo, DO&CO, Verbund, EVN, Telekom Austria, Pierer Mobility, Rosenbauer, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Flughafen Wien, Österreichische Post, Uniqa, VIG, BMW, Porsche Automobil Holding, Fresenius Medical Care, Siemens Healthineers, RWE, Strabag, FACC.


    Random Partner

    Strabag
    Strabag SE ist ein europäischer Technologiekonzern für Baudienstleistungen. Das Angebot umfasst sämtliche Bereiche der Bauindustrie und deckt die gesamte Bauwertschöpfungskette ab. Durch das Engagement der knapp 72.000 MitarbeiterInnen erwirtschaftet das Unternehmen jährlich eine Leistung von rund 14 Mrd. Euro (Stand 06/17).

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      #gabb #1891

      Featured Partner Video

      Wiener Börse Party #941: ATX lustlos, Umsatz-Sommerloch, aber Michael Mertin, Gottfried Neumeister & Christian Drastil können sich freuen

      Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inh...

      Books josefchladek.com

      John Gossage
      The Romance industry
      2002
      Nazraeli

      Ken Domon
      Hiroshima (土門拳写真集 ヒロシマ
      1958
      Kenko-Sha

      András Ladocsi
      There is a big river ...
      2024
      Void

      Viktor Kolár
      Ostrava
      2010
      KANT

      Joachim Brohm
      Maser
      2023
      BR-ED

      h