Magazine aktuell


#gabb aktuell



03.02.2015, 2445 Zeichen

Der Dow Jones gewann am Montag 1,14% auf 17361,04 Punkte. Year-to-date liegt der Dow Jones nun 2,59% im Minus. Es gab bisher 10 Gewinntage und 11 Verlusttage. Auf das Jahreshoch fehlen 3,05%, vom Low ist man 1,14% entfernt. Der statistisch beste Wochentag 2015 ist der Donnerstag mit 1%, der schwächste ist der Dienstag mit -0,63%.

Das ist der 5. beste Handelstag (prozentuell) dieses Jahr.

Tagesgewinner war am Montag Chevron mit 3,44% auf 106,06 (109% üblicher Tagesumsätze, 1-Week-Performance -2,59%) vor Verizon mit 2,78% auf 46,98 (123% Vol.; 1W 0,04%) und Exxon mit 2,47% auf 89,58 (122% Vol.; 1W -2,38%). Die Tagesverlierer: Nike mit -0,36% auf 91,92 (119% üblicher Tagesumsätze, 1-Week-Performance -4,60%), Home Depot mit 0,01% auf 104,43 (92% Vol.; 1W -1,81%), McDonalds mit 0,08% auf 92,51 (90% Vol.; 1W 2,03%)

Die höchsten Tagesumsätze hatten Microsoft (3922,23 Mio.),  Exxon (3638,09) und AT&T (2502,87). Umsatzausreisser nach oben gegenüber dem 2015er-Tagesschnitt gab es bei  Boeing (132%),  Walt Disney (130%) und  AT&T (125%).

Die beste Aktie in der 1-Monats-Sicht ist Boeing mit 12,55%, die beste ytd ist Boeing mit 12,53%. Am schwächsten tendierten Caterpillar mit -12,02% (Monatssicht) und American Express mit -11,73% (ytd).

Year-to-date lag per letztem Schlusskurs Boeing 12.53% (Vorjahr: -4.37 Prozent) im Plus. Dahinter Merck 7.2% (Vorjahr: 13.72 Prozent), UnitedHealth 6.13% (Vorjahr: 35.18 Prozent). 
Am schlechtesten YTD: American Express -11.73% (Vorjahr: 3.85 Prozent), dann Caterpillar -11.68% (Vorjahr: 0.73 Prozent), JP Morgan Chase -11.36% (Vorjahr: 7.99 Prozent). 

Weitere Highlights: VISA ist nun 3 Tage im Plus (3,52% Zuwachs von 246,36 auf 255,34).

 Chevron am 2.2. 3,44%, Volumen 111% normaler Tage » Details 
 Verizon am 2.2. 2,78%, Volumen 123% normaler Tage » Details 
 Exxon am 2.2. 2,47%, Volumen 124% normaler Tage » Details 
 McDonalds am 2.2. 0,08%, Volumen 90% normaler Tage » Details 
 Home Depot am 2.2. 0,01%, Volumen 91% normaler Tage » Details 
 Nike am 2.2. -0,36%, Volumen 122% normaler Tage » Details 

Folgende Aktien befinden sich auf Periodenhoch- bzw. tief (ytd): Nike (81,54) mit -5,12% ytd.

Am weitesten über dem MA200: UnitedHealth 21,94%, Home Depot 17,04% und Boeing 14,37%. 
Am deutlichsten unter dem MA 200: Caterpillar -19,51%, IBM -12,79% und Chevron -11,51%.

Aktuelles zu den Companies (48h)

Hier geht es zum Dow Jones-Universum (Zusammensetzung, Performance, Umsätze, Statistiken).

 

 



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Song #67: Der Finanzpoet




 

Bildnachweis

1. Dow Jones   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:Frequentis, AT&S, Bawag, Polytec Group, Addiko Bank, Kapsch TrafficCom, ATX, ATX Prime, ATX TR, VIG, Wienerberger, Lenzing, Strabag, Uniqa, Hutter & Schrantz Stahlbau, Hutter & Schrantz, Wiener Privatbank, Stadlauer Malzfabrik AG, Oberbank AG Stamm, Amag, EVN, FACC, Flughafen Wien, Mayr-Melnhof, Pierer Mobility, Österreichische Post, Telekom Austria, Deutsche Post, Bayer, Fresenius Medical Care, Volkswagen Vz..


Random Partner

Wiener Börse
Als zentrale Infrastrukturanbieterin der Region öffnet die Wiener Börse AG Tore zu den globalen Finanzmärkten. Sie vereint die Börsenplätze Wien und Prag. Mit modernster Technik und kundenorientierten Services leistet die Wiener Börse als privatwirtschaftliches, gewinnorientiertes Unternehmen einen bedeutenden Beitrag für einen international wettbewerbsfähigen Kapitalmarkt.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    #gabb #1901

    Featured Partner Video

    Wiener Börse Party #952: ATX bei geringem Volumen etwas fester, solide Zahlen von Wienerberger, Bawag, Telekom Austria

    Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inh...

    Books josefchladek.com

    Oliver Gerhartz
    The waning season
    2025
    Nearest Truth

    Eron Rauch
    Creative Underground Los Angeles
    2025
    Orenda Records

    Christian Reister
    Pressure
    2025
    Self published

    Monika Faber, Hanna Schneck, Arne Reimer
    Buchumschlag! Fotomontagen im politischen Kampf der 1930er-Jahre in Österreich
    2025
    Schlebrügge.Editor

    Chris Dooks
    We Love You Forever
    2024
    DooksBooks

    Dow dank Chevron mit sehr starkem Februar-Beginn


    03.02.2015, 2445 Zeichen

    Der Dow Jones gewann am Montag 1,14% auf 17361,04 Punkte. Year-to-date liegt der Dow Jones nun 2,59% im Minus. Es gab bisher 10 Gewinntage und 11 Verlusttage. Auf das Jahreshoch fehlen 3,05%, vom Low ist man 1,14% entfernt. Der statistisch beste Wochentag 2015 ist der Donnerstag mit 1%, der schwächste ist der Dienstag mit -0,63%.

    Das ist der 5. beste Handelstag (prozentuell) dieses Jahr.

    Tagesgewinner war am Montag Chevron mit 3,44% auf 106,06 (109% üblicher Tagesumsätze, 1-Week-Performance -2,59%) vor Verizon mit 2,78% auf 46,98 (123% Vol.; 1W 0,04%) und Exxon mit 2,47% auf 89,58 (122% Vol.; 1W -2,38%). Die Tagesverlierer: Nike mit -0,36% auf 91,92 (119% üblicher Tagesumsätze, 1-Week-Performance -4,60%), Home Depot mit 0,01% auf 104,43 (92% Vol.; 1W -1,81%), McDonalds mit 0,08% auf 92,51 (90% Vol.; 1W 2,03%)

    Die höchsten Tagesumsätze hatten Microsoft (3922,23 Mio.),  Exxon (3638,09) und AT&T (2502,87). Umsatzausreisser nach oben gegenüber dem 2015er-Tagesschnitt gab es bei  Boeing (132%),  Walt Disney (130%) und  AT&T (125%).

    Die beste Aktie in der 1-Monats-Sicht ist Boeing mit 12,55%, die beste ytd ist Boeing mit 12,53%. Am schwächsten tendierten Caterpillar mit -12,02% (Monatssicht) und American Express mit -11,73% (ytd).

    Year-to-date lag per letztem Schlusskurs Boeing 12.53% (Vorjahr: -4.37 Prozent) im Plus. Dahinter Merck 7.2% (Vorjahr: 13.72 Prozent), UnitedHealth 6.13% (Vorjahr: 35.18 Prozent). 
    Am schlechtesten YTD: American Express -11.73% (Vorjahr: 3.85 Prozent), dann Caterpillar -11.68% (Vorjahr: 0.73 Prozent), JP Morgan Chase -11.36% (Vorjahr: 7.99 Prozent). 

    Weitere Highlights: VISA ist nun 3 Tage im Plus (3,52% Zuwachs von 246,36 auf 255,34).

     Chevron am 2.2. 3,44%, Volumen 111% normaler Tage » Details 
     Verizon am 2.2. 2,78%, Volumen 123% normaler Tage » Details 
     Exxon am 2.2. 2,47%, Volumen 124% normaler Tage » Details 
     McDonalds am 2.2. 0,08%, Volumen 90% normaler Tage » Details 
     Home Depot am 2.2. 0,01%, Volumen 91% normaler Tage » Details 
     Nike am 2.2. -0,36%, Volumen 122% normaler Tage » Details 

    Folgende Aktien befinden sich auf Periodenhoch- bzw. tief (ytd): Nike (81,54) mit -5,12% ytd.

    Am weitesten über dem MA200: UnitedHealth 21,94%, Home Depot 17,04% und Boeing 14,37%. 
    Am deutlichsten unter dem MA 200: Caterpillar -19,51%, IBM -12,79% und Chevron -11,51%.

    Aktuelles zu den Companies (48h)

    Hier geht es zum Dow Jones-Universum (Zusammensetzung, Performance, Umsätze, Statistiken).

     

     



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Song #67: Der Finanzpoet




     

    Bildnachweis

    1. Dow Jones   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Frequentis, AT&S, Bawag, Polytec Group, Addiko Bank, Kapsch TrafficCom, ATX, ATX Prime, ATX TR, VIG, Wienerberger, Lenzing, Strabag, Uniqa, Hutter & Schrantz Stahlbau, Hutter & Schrantz, Wiener Privatbank, Stadlauer Malzfabrik AG, Oberbank AG Stamm, Amag, EVN, FACC, Flughafen Wien, Mayr-Melnhof, Pierer Mobility, Österreichische Post, Telekom Austria, Deutsche Post, Bayer, Fresenius Medical Care, Volkswagen Vz..


    Random Partner

    Wiener Börse
    Als zentrale Infrastrukturanbieterin der Region öffnet die Wiener Börse AG Tore zu den globalen Finanzmärkten. Sie vereint die Börsenplätze Wien und Prag. Mit modernster Technik und kundenorientierten Services leistet die Wiener Börse als privatwirtschaftliches, gewinnorientiertes Unternehmen einen bedeutenden Beitrag für einen international wettbewerbsfähigen Kapitalmarkt.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      #gabb #1901

      Featured Partner Video

      Wiener Börse Party #952: ATX bei geringem Volumen etwas fester, solide Zahlen von Wienerberger, Bawag, Telekom Austria

      Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inh...

      Books josefchladek.com

      Pia-Paulina Guilmoth
      Flowers Drink the River
      2024
      Stanley / Barker

      Pieter Hugo
      The Hyena & Other Men
      2007
      Prestel

      Paul Graham
      Beyond Caring
      1986
      Grey Editions

      András Ladocsi
      There is a big river ...
      2024
      Void

      Viktor Kolár
      Ostrava
      2010
      KANT

      h