Magazine aktuell


#gabb aktuell



16.12.2014, 2583 Zeichen

Der Dow Jones verlor am Montag -0,58% auf 17180,84 Punkte. Year-to-date liegt der Dow Jones nun 4,1% im Plus. Es gab bisher 129 Gewinntage und 107 Verlusttage. Auf das Jahreshoch fehlen 4,33%, vom Low ist man 11,76% entfernt. Der statistisch beste Wochentag 2014 ist der Dienstag mit 0,11%, der schwächste ist der Donnerstag mit -0,08%.

Tagesgewinner war am Montag Boeing mit 1,08% auf 122,08 (138% üblicher Tagesumsätze, 1-Week-Performance -6,29%) vor Exxon mit 0,35% auf 86,90 (168% Vol.; 1W -5,23%) und AT&T mit 0,28% auf 32,25 (113% Vol.; 1W -4,81%). Die Tagesverlierer: McDonalds mit -2,38% auf 88,46 (172% üblicher Tagesumsätze, 1-Week-Performance -4,48%), Goldman Sachs mit -1,74% auf 185,54 (174% Vol.; 1W -5,64%), IBM mit -1,49% auf 153,06 (121% Vol.; 1W -5,44%)

Die höchsten Tagesumsätze hatten Exxon (3714,72 Mio.),  General Electric (3126,57) und Chevron (2651,46). Umsatzausreisser nach oben gegenüber dem 2014er-Tagesschnitt gab es bei  General Electric (193%),  Goldman Sachs (174%) und  Chevron (173%).

Die beste Aktie in der 1-Monats-Sicht ist Intel mit 5,8%, die beste ytd ist Intel mit 38,96%. Am schwächsten tendierten Chevron mit -13,29% (Monatssicht) und Chevron mit -18,81% (ytd).

Weitere Highlights: Coca-Cola ist nun 6 Tage im Minus (7,3% Verlust von 43,53 auf 40,57), ebenso Pfizer 6 Tage im Minus (3,66% Verlust von 31,99 auf 30,86), Merck 5 Tage im Minus (8,66% Verlust von 61,88 auf 56,95), Caterpillar 4 Tage im Minus (6,35% Verlust von 95,45 auf 89,75), Nike 3 Tage im Minus (2,34% Verlust von 97,66 auf 95,43).

 Boeing am 15.12. 1,08%, Volumen 142% normaler Tage » Details 
 Exxon am 15.12. 0,35%, Volumen 186% normaler Tage » Details 
 AT&T am 15.12. 0,28%, Volumen 120% normaler Tage » Details 
 IBM am 15.12. -1,49%, Volumen 143% normaler Tage » Details 
 Goldman Sachs am 15.12. -1,74%, Volumen 156% normaler Tage » Details 
 McDonalds am 15.12. -2,38%, Volumen 186% normaler Tage » Details 

Folgende Aktien befinden sich auf Periodenhoch- bzw. tief (ytd): McDonalds (71,5) mit -8,83% ytd, Verizon (36,5) mit -7,57% ytd, IBM (124,27) mit -18,4% ytd, Chevron (81,86) mit -19,25% ytd.

Am weitesten über dem MA200: Nike 18,01%, VISA 17,58% und Home Depot 17,22%. 
Am deutlichsten unter dem MA 200: Chevron -16,82%, IBM -16,2% und Caterpillar -12,23%.

Aktuelles zu den Companies (48h)

Hier geht es zum Dow Jones-Universum (Zusammensetzung, Performance, Umsätze, Statistiken).

(dieser Text wurde vollautomatisch aus der BSNgine des Börse Social Network generiert, werfen Sie einen Blick auf http://www.boerse-social.com/kacheln)



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Börsepeople im Podcast S20/11: Markus Glanzer




 

Bildnachweis

1. Dow Jones   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:Österreichische Post, Zumtobel, Rosenbauer, Pierer Mobility, Agrana, EuroTeleSites AG, VIG, Bawag, Rosgix, Mayr-Melnhof, Palfinger, DO&CO, Wiener Privatbank, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Amag, Flughafen Wien, Kapsch TrafficCom, Polytec Group, Telekom Austria, Volkswagen Vz., Commerzbank, Fresenius, Deutsche Telekom, Fresenius Medical Care, Mercedes-Benz Group, BASF, BMW, Rheinmetall, Siemens Healthineers, RWE.


Random Partner

OeKB
Seit 1946 stärkt die OeKB Gruppe den Standort Österreich mit zahlreichen Services für kleine, mittlere und große Unternehmen sowie die Republik Österreich und hält dabei eine besondere Stellung als zentrale Finanzdienstleisterin.

>> Besuchen Sie 61 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 13-14: Porr(1)
    Star der Stunde: Lenzing 1.03%, Rutsch der Stunde: DO&CO -0.76%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 12-13: Uniqa(1), AT&S(1)
    Star der Stunde: RBI 1.92%, Rutsch der Stunde: UBM -0.48%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 11-12: Kontron(1), OMV(1), Strabag(1)
    Star der Stunde: Lenzing 1.23%, Rutsch der Stunde: CPI Europe AG -1.23%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 10-11: Kontron(3), Uniqa(1), Porr(1)
    Star der Stunde: DO&CO 2.48%, Rutsch der Stunde: Addiko Bank -3.91%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 9-10: Porr(1)

    Featured Partner Video

    Wiener Börse Party #961: ATX schwächer, AT&S erneut top, da gibt es den unglaublichen 34/150er und den Marble Bar Faktor

    Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inh...

    Books josefchladek.com

    Oliver Gerhartz
    The waning season
    2025
    Nearest Truth

    Christian Reister
    Pressure
    2025
    Self published

    Paul Graham
    A1: The Great North Road
    1983
    Grey Editions

    Tomáš Chadim
    Znásilněná krajina / Violated landscape
    2022
    Self published

    Pieter Hugo
    The Hyena & Other Men
    2007
    Prestel

    Dow verliert, aber im Verhältnis zu Europa war das ein Klacks


    16.12.2014, 2583 Zeichen

    Der Dow Jones verlor am Montag -0,58% auf 17180,84 Punkte. Year-to-date liegt der Dow Jones nun 4,1% im Plus. Es gab bisher 129 Gewinntage und 107 Verlusttage. Auf das Jahreshoch fehlen 4,33%, vom Low ist man 11,76% entfernt. Der statistisch beste Wochentag 2014 ist der Dienstag mit 0,11%, der schwächste ist der Donnerstag mit -0,08%.

    Tagesgewinner war am Montag Boeing mit 1,08% auf 122,08 (138% üblicher Tagesumsätze, 1-Week-Performance -6,29%) vor Exxon mit 0,35% auf 86,90 (168% Vol.; 1W -5,23%) und AT&T mit 0,28% auf 32,25 (113% Vol.; 1W -4,81%). Die Tagesverlierer: McDonalds mit -2,38% auf 88,46 (172% üblicher Tagesumsätze, 1-Week-Performance -4,48%), Goldman Sachs mit -1,74% auf 185,54 (174% Vol.; 1W -5,64%), IBM mit -1,49% auf 153,06 (121% Vol.; 1W -5,44%)

    Die höchsten Tagesumsätze hatten Exxon (3714,72 Mio.),  General Electric (3126,57) und Chevron (2651,46). Umsatzausreisser nach oben gegenüber dem 2014er-Tagesschnitt gab es bei  General Electric (193%),  Goldman Sachs (174%) und  Chevron (173%).

    Die beste Aktie in der 1-Monats-Sicht ist Intel mit 5,8%, die beste ytd ist Intel mit 38,96%. Am schwächsten tendierten Chevron mit -13,29% (Monatssicht) und Chevron mit -18,81% (ytd).

    Weitere Highlights: Coca-Cola ist nun 6 Tage im Minus (7,3% Verlust von 43,53 auf 40,57), ebenso Pfizer 6 Tage im Minus (3,66% Verlust von 31,99 auf 30,86), Merck 5 Tage im Minus (8,66% Verlust von 61,88 auf 56,95), Caterpillar 4 Tage im Minus (6,35% Verlust von 95,45 auf 89,75), Nike 3 Tage im Minus (2,34% Verlust von 97,66 auf 95,43).

     Boeing am 15.12. 1,08%, Volumen 142% normaler Tage » Details 
     Exxon am 15.12. 0,35%, Volumen 186% normaler Tage » Details 
     AT&T am 15.12. 0,28%, Volumen 120% normaler Tage » Details 
     IBM am 15.12. -1,49%, Volumen 143% normaler Tage » Details 
     Goldman Sachs am 15.12. -1,74%, Volumen 156% normaler Tage » Details 
     McDonalds am 15.12. -2,38%, Volumen 186% normaler Tage » Details 

    Folgende Aktien befinden sich auf Periodenhoch- bzw. tief (ytd): McDonalds (71,5) mit -8,83% ytd, Verizon (36,5) mit -7,57% ytd, IBM (124,27) mit -18,4% ytd, Chevron (81,86) mit -19,25% ytd.

    Am weitesten über dem MA200: Nike 18,01%, VISA 17,58% und Home Depot 17,22%. 
    Am deutlichsten unter dem MA 200: Chevron -16,82%, IBM -16,2% und Caterpillar -12,23%.

    Aktuelles zu den Companies (48h)

    Hier geht es zum Dow Jones-Universum (Zusammensetzung, Performance, Umsätze, Statistiken).

    (dieser Text wurde vollautomatisch aus der BSNgine des Börse Social Network generiert, werfen Sie einen Blick auf http://www.boerse-social.com/kacheln)



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Börsepeople im Podcast S20/11: Markus Glanzer




     

    Bildnachweis

    1. Dow Jones   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Österreichische Post, Zumtobel, Rosenbauer, Pierer Mobility, Agrana, EuroTeleSites AG, VIG, Bawag, Rosgix, Mayr-Melnhof, Palfinger, DO&CO, Wiener Privatbank, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Amag, Flughafen Wien, Kapsch TrafficCom, Polytec Group, Telekom Austria, Volkswagen Vz., Commerzbank, Fresenius, Deutsche Telekom, Fresenius Medical Care, Mercedes-Benz Group, BASF, BMW, Rheinmetall, Siemens Healthineers, RWE.


    Random Partner

    OeKB
    Seit 1946 stärkt die OeKB Gruppe den Standort Österreich mit zahlreichen Services für kleine, mittlere und große Unternehmen sowie die Republik Österreich und hält dabei eine besondere Stellung als zentrale Finanzdienstleisterin.

    >> Besuchen Sie 61 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 13-14: Porr(1)
      Star der Stunde: Lenzing 1.03%, Rutsch der Stunde: DO&CO -0.76%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 12-13: Uniqa(1), AT&S(1)
      Star der Stunde: RBI 1.92%, Rutsch der Stunde: UBM -0.48%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 11-12: Kontron(1), OMV(1), Strabag(1)
      Star der Stunde: Lenzing 1.23%, Rutsch der Stunde: CPI Europe AG -1.23%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 10-11: Kontron(3), Uniqa(1), Porr(1)
      Star der Stunde: DO&CO 2.48%, Rutsch der Stunde: Addiko Bank -3.91%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 9-10: Porr(1)

      Featured Partner Video

      Wiener Börse Party #961: ATX schwächer, AT&S erneut top, da gibt es den unglaublichen 34/150er und den Marble Bar Faktor

      Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inh...

      Books josefchladek.com

      Ció Prat i Bofill
      Milions d’estels i un somni
      2025
      Self published

      Eron Rauch
      Creative Underground Los Angeles
      2025
      Orenda Records

      Paul Graham
      A1: The Great North Road
      1983
      Grey Editions

      Ken Domon
      Hiroshima (土門拳写真集 ヒロシマ
      1958
      Kenko-Sha

      Oliver Gerhartz
      The waning season
      2025
      Nearest Truth

      h