Lenzing: "Tencel Breakthrough, aber keine Änderung der Guidance" (OTS Q&A)   

Magazine aktuell


#gabb aktuell



30.07.2014, 5789 Zeichen



Die OTS-Rückfragen gehen an die in der Aussendung angeführten Mail-Adressen, in Ausnahmefällen zusätzlich an persönlich im Unternehmen bekannte Personen. Alle Antworten werden unter http://www.christian-drastil.com/herz per Push versandt. Eine Übersicht über alle Fragen gibt es auch auf photaq.com. Die folgende Frage wurde rasch beantwortet.

Frage: Liebe Frau Guldt, zur Zeit geben Analysten der Lenzing-Aktie fast ausschliesslich Kursziele auf dem aktuellen, sehr tiefen, Kursniveau. Wie gross ist der Anteil Tencels an der neuen Lenzing-Story? Soll Tencel der Trigger für höhere Kursziele werden? Geht das Unternehmen in den kommenden Wochen auf Roadshow-Tour? Beste Grüsse Christian Drastil

Antwort: "Tencel, eine eingetragene Marke der Lenzing AG, ist eine Breakthrough Innovation der letzten Jahre – die Textil- und Faserindustrie ist geprägt von langen Zyklen. Die Tencel-Technologie sichert der Lenzing Gruppe die Technologie- und Marktführerschaft für die Zukunft und ist die Basis für viele weitere Innovationen. Die Technologie weist auch einen erheblichen qualitativen und zeitlichen Vorsprung vor allen potenziellen Konkurrenten auf. Die von Lenzing kommunizierten wirtschaftlichen Erwartungen werden sich aber kurzfristig durch das Anfahren dieser Jumbo-Linie nicht verändern Beste Grüße, Angelika Guldt"

Bezogen auf...

Lenzing AG / Weltgrößte TENCEL® Anlage in Lenzing erfolgreich angefahren (1)

Lenzing: Erstmals wurde in diesem neuen Werk eine einzige Produktionsstraße mit einer Jahres- Nennkapazität von 67.000 Tonnen installiert     >> Öffnen auf photaq.com

Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.

Unternehmen
Erste Verkaufsmengen bereits erfolgreich vermarktet\nTechnologischer Meilenstein für die Zukunftsfaser TENCEL®\nDie TENCEL® Anlage sichert 140 Arbeitsplätze am Standort Lenzing\nInvestitionskosten EUR 150 Mio und Bauzeit 24 Monate voll nach Plan\n Array
Die Lenzing Gruppe hat ihre neue, weltweit größte TENCEL® Jumbo-Produktionsanlage am Standort Lenzing (Oberösterreich) erfolgreich angefahren. Die Anlage befindet sich in einer stabilen Hochlaufphase, das Feedback des Marktes ist sehr positiv.
"Wir sind mehr als zufrieden mit dem Verlauf der Anfahrkurve. Der Produktionsverlauf der vergangenen Tage und Wochen ist für uns Grund zur Annahme, dass diese neueste Generation der TENCEL® Technologie unsere Erwartungen voll erfüllen wird", ist Lenzing Vorstandsvorsitzender Peter Untersperger zuversichtlich. Friedrich Weninger, Chief Operating Officer (COO) dazu: "Das erfolgreiche Anfahren ist ein technologischer Meilenstein für die Zukunftsfaser TENCEL® und für die gesamte Lenzing Gruppe. Wir sind zuversichtlich, die geplante Produktionsmenge von 30.000 Tonnen bis Jahresende 2014 zu erreichen. Diese neue TENCEL® Anlage ist entscheidend für die langfristige Absicherung des Faserstandortes Lenzing und die Basis für zukünftige Investitionen auf allen Märkten."
Erstmals wurde in diesem neuen Werk eine einzige Produktionsstraße mit einer Jahres-Nennkapazität von 67.000 Tonnen installiert. Bisherige TENCEL® Produktionsstraßen sind durchschnittlich nur ein Viertel so groß. In das neuartige Anlagendesign wurden die langjährigen Erfahrungen der drei bestehenden TENCEL® Werke der Lenzing Gruppe in Österreich, USA und Großbritannien integriert. Das neue TENCEL® Werk in Lenzing repräsentiert damit die weltweit führende TENCEL® Technologie-Generation. Durch das neuartige Design der Jumbolinie konnten die Investitionskosten mit rund EUR 150 Mio (rund 2.200 EUR je Tonne Kapazität) auf einem sehr wettbewerbsfähigen Niveau gehalten werden. Das ist auch der entscheidende Ansatz zur weiteren wettbewerbsfähigen Skalierung der TENCEL® Faser als universell einsetzbare Textil- und Nonwovensfaser. Mit dem neuen, breiteren Produktportfolio auf TENCEL® Technologiebasis wird die Lenzing Spezialitätenstrategie erfolgreich ergänzt.
Mit einer Bauzeit von 24 Monaten wurden sowohl die Investitionskosten als auch alle Zeitpläne voll eingehalten. Die TENCEL® Produktion in Lenzing sichert 140 Arbeitsplätze am Standort Lenzing.
Die TENCEL® Jahresnennkapazität der Lenzing Gruppe steigt mit der neuen Anlage von zuvor 155.000 Tonnen auf rund 222.000 Tonnen p.a. Damit baut Lenzing seine Weltmarktführerschaft bei TENCEL® weiter aus und bietet seinen weltweiten Kunden neue Expansionsmöglichkeiten im Textil- genauso wie im Nonwovens-Bereich sowie bei neuen, innovativen Applikationen. "Die entsprechenden Markterschließungs-Aktivitäten laufen bereits seit vielen Monaten auf Hochtouren", ergänzt Robert van de Kerkhof, der für das Fasergeschäft verantwortliche Vorstand, Chief Commercial Officer (CCO). Zudem werden auch neue technische Anwendungsgebiete erschlossen und in den nächsten Jahren massiv ausgebaut.
Zukunftsfaser TENCEL® TENCEL® ist die neueste Generation industriell hergestellter Cellulosefasern und wird in einem besonders umweltfreundlichen Produktionsverfahren hergestellt, das mit dem Umweltpreis der Europäischen Union ausgezeichnet wurde. Lenzing ist der weltweit einzige Fasererzeuger, der TENCEL® im großindustriellen, kommerziellem Maßstab produziert. TENCEL® Fasern werden in der Textilindustrie ebenso eingesetzt wie in der Vliesstoffindustrie. Typische Anwendungsbereiche für die High-Tech-Faser TENCEL® sind Sportbekleidung, Soft-Denim (Jeans), Heimtextilien sowie Babypflege- und Kosmetikfeuchttücher. Aber auch in technischen Anwendungen wird TENCEL® zunehmend eingesetzt, so sorgt TENCEL® beispielsweise als Pulver in Baustoffen für ein angenehmes Raumklima.
(1) TENCEL® ist eine eingetragene Marke der Lenzing Aktiengesellschaft

Unternehmen: Lenzing AG
A-A-4860 Lenzing Telefon: +43 7672-701-0 FAX: +43 7672-96301 Email: a.guldt@lenzing.com WWW: http://www.lenzing.com Branche: Chemie ISIN: AT0000644505 Indizes: WBI, ATX, Prime Market Börsen: Freiverkehr: Berlin, Amtlicher Handel: Wien Sprache: Deutsch



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Inside Umbrella powered by wikifolio 08/25: Changes - Ritschy nun Vermögensverwalter (Krawatte), Changes Selektion, Vergleich Frequentis




 

Bildnachweis

1. Antwort, Antworten - http://www.shutterstock.com/de/pic-203194294/stock-photo-the-word-answers-appearing-behind-torn-brown-paper.html?

2. Lenzing: Erstmals wurde in diesem neuen Werk eine einzige Produktionsstraße mit einer Jahres- Nennkapazität von 67.000 Tonnen installiert , (© Lenzing AG)   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:Österreichische Post, Zumtobel, Rosenbauer, Pierer Mobility, Agrana, EuroTeleSites AG, VIG, Bawag, Rosgix, Mayr-Melnhof, Palfinger, DO&CO, Wiener Privatbank, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Amag, Flughafen Wien, Kapsch TrafficCom, Polytec Group, Telekom Austria.


Random Partner

Frequentis
Frequentis mit Firmensitz in Wien ist ein internationaler Anbieter von Kommunikations- und Informationssystemen für Kontrollzentralen mit sicherheitskritischen Aufgaben. Solche „Control Center Solutions" entwickelt und vertreibt Frequentis in den Segmenten Air Traffic Management (zivile und militärische Flugsicherung, Luftverteidigung) und Public Safety & Transport (Polizei, Feuerwehr, Rettungsdienste, Schifffahrt, Bahn).

>> Besuchen Sie 61 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten



Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: voestalpine(1), Addiko Bank(1), Bawag(1), RBI(1)
    Star der Stunde: Addiko Bank 4.08%, Rutsch der Stunde: Palfinger -0.91%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Kontron(2), Porr(1)
    Star der Stunde: Bawag 0.87%, Rutsch der Stunde: Addiko Bank -0.9%
    Star der Stunde: Rosenbauer 1.09%, Rutsch der Stunde: Addiko Bank -0.89%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 15-16: RBI(1), Marinomed Biotech(1)
    Star der Stunde: Rosenbauer 0.55%, Rutsch der Stunde: VIG -0.96%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 14-15: Wienerberger(2), Kontron(1), Porr(1), Pierer Mobility(1)
    Star der Stunde: DO&CO 1.14%, Rutsch der Stunde: Rosenbauer -1.62%

    Featured Partner Video

    Börsepeople im Podcast S20/06: Alexander Eberan (Upd,1)

    Alexander Eberan ist Leiter Private Banking Wien bei der Steiermärkische Bank und Sparkassen AG, dem Presenter der Season 20 der Börsepeople-Reihe. Es ist eine Update-Folge, denn den Werdegang von ...

    Books josefchladek.com

    Monika Faber, Hanna Schneck, Arne Reimer
    Buchumschlag! Fotomontagen im politischen Kampf der 1930er-Jahre in Österreich
    2025
    Schlebrügge.Editor

    András Ladocsi
    There is a big river ...
    2024
    Void

    Tomáš Chadim
    Znásilněná krajina / Violated landscape
    2022
    Self published

    Lawrence Impey & Sue Rose
    Tonewood
    2019
    Eaglesfield Editions

    Luca Bani & Gael del Río
    Oddments
    2024
    Ediciones Posibles

    Lenzing: "Tencel Breakthrough, aber keine Änderung der Guidance" (OTS Q&A)   


    30.07.2014, 5789 Zeichen

    Die OTS-Rückfragen gehen an die in der Aussendung angeführten Mail-Adressen, in Ausnahmefällen zusätzlich an persönlich im Unternehmen bekannte Personen. Alle Antworten werden unter http://www.christian-drastil.com/herz per Push versandt. Eine Übersicht über alle Fragen gibt es auch auf photaq.com. Die folgende Frage wurde rasch beantwortet.

    Frage: Liebe Frau Guldt, zur Zeit geben Analysten der Lenzing-Aktie fast ausschliesslich Kursziele auf dem aktuellen, sehr tiefen, Kursniveau. Wie gross ist der Anteil Tencels an der neuen Lenzing-Story? Soll Tencel der Trigger für höhere Kursziele werden? Geht das Unternehmen in den kommenden Wochen auf Roadshow-Tour? Beste Grüsse Christian Drastil

    Antwort: "Tencel, eine eingetragene Marke der Lenzing AG, ist eine Breakthrough Innovation der letzten Jahre – die Textil- und Faserindustrie ist geprägt von langen Zyklen. Die Tencel-Technologie sichert der Lenzing Gruppe die Technologie- und Marktführerschaft für die Zukunft und ist die Basis für viele weitere Innovationen. Die Technologie weist auch einen erheblichen qualitativen und zeitlichen Vorsprung vor allen potenziellen Konkurrenten auf. Die von Lenzing kommunizierten wirtschaftlichen Erwartungen werden sich aber kurzfristig durch das Anfahren dieser Jumbo-Linie nicht verändern Beste Grüße, Angelika Guldt"

    Bezogen auf...

    Lenzing AG / Weltgrößte TENCEL® Anlage in Lenzing erfolgreich angefahren (1)

    Lenzing: Erstmals wurde in diesem neuen Werk eine einzige Produktionsstraße mit einer Jahres- Nennkapazität von 67.000 Tonnen installiert     >> Öffnen auf photaq.com

    Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.

    Unternehmen
    Erste Verkaufsmengen bereits erfolgreich vermarktet\nTechnologischer Meilenstein für die Zukunftsfaser TENCEL®\nDie TENCEL® Anlage sichert 140 Arbeitsplätze am Standort Lenzing\nInvestitionskosten EUR 150 Mio und Bauzeit 24 Monate voll nach Plan\n Array
    Die Lenzing Gruppe hat ihre neue, weltweit größte TENCEL® Jumbo-Produktionsanlage am Standort Lenzing (Oberösterreich) erfolgreich angefahren. Die Anlage befindet sich in einer stabilen Hochlaufphase, das Feedback des Marktes ist sehr positiv.
    "Wir sind mehr als zufrieden mit dem Verlauf der Anfahrkurve. Der Produktionsverlauf der vergangenen Tage und Wochen ist für uns Grund zur Annahme, dass diese neueste Generation der TENCEL® Technologie unsere Erwartungen voll erfüllen wird", ist Lenzing Vorstandsvorsitzender Peter Untersperger zuversichtlich. Friedrich Weninger, Chief Operating Officer (COO) dazu: "Das erfolgreiche Anfahren ist ein technologischer Meilenstein für die Zukunftsfaser TENCEL® und für die gesamte Lenzing Gruppe. Wir sind zuversichtlich, die geplante Produktionsmenge von 30.000 Tonnen bis Jahresende 2014 zu erreichen. Diese neue TENCEL® Anlage ist entscheidend für die langfristige Absicherung des Faserstandortes Lenzing und die Basis für zukünftige Investitionen auf allen Märkten."
    Erstmals wurde in diesem neuen Werk eine einzige Produktionsstraße mit einer Jahres-Nennkapazität von 67.000 Tonnen installiert. Bisherige TENCEL® Produktionsstraßen sind durchschnittlich nur ein Viertel so groß. In das neuartige Anlagendesign wurden die langjährigen Erfahrungen der drei bestehenden TENCEL® Werke der Lenzing Gruppe in Österreich, USA und Großbritannien integriert. Das neue TENCEL® Werk in Lenzing repräsentiert damit die weltweit führende TENCEL® Technologie-Generation. Durch das neuartige Design der Jumbolinie konnten die Investitionskosten mit rund EUR 150 Mio (rund 2.200 EUR je Tonne Kapazität) auf einem sehr wettbewerbsfähigen Niveau gehalten werden. Das ist auch der entscheidende Ansatz zur weiteren wettbewerbsfähigen Skalierung der TENCEL® Faser als universell einsetzbare Textil- und Nonwovensfaser. Mit dem neuen, breiteren Produktportfolio auf TENCEL® Technologiebasis wird die Lenzing Spezialitätenstrategie erfolgreich ergänzt.
    Mit einer Bauzeit von 24 Monaten wurden sowohl die Investitionskosten als auch alle Zeitpläne voll eingehalten. Die TENCEL® Produktion in Lenzing sichert 140 Arbeitsplätze am Standort Lenzing.
    Die TENCEL® Jahresnennkapazität der Lenzing Gruppe steigt mit der neuen Anlage von zuvor 155.000 Tonnen auf rund 222.000 Tonnen p.a. Damit baut Lenzing seine Weltmarktführerschaft bei TENCEL® weiter aus und bietet seinen weltweiten Kunden neue Expansionsmöglichkeiten im Textil- genauso wie im Nonwovens-Bereich sowie bei neuen, innovativen Applikationen. "Die entsprechenden Markterschließungs-Aktivitäten laufen bereits seit vielen Monaten auf Hochtouren", ergänzt Robert van de Kerkhof, der für das Fasergeschäft verantwortliche Vorstand, Chief Commercial Officer (CCO). Zudem werden auch neue technische Anwendungsgebiete erschlossen und in den nächsten Jahren massiv ausgebaut.
    Zukunftsfaser TENCEL® TENCEL® ist die neueste Generation industriell hergestellter Cellulosefasern und wird in einem besonders umweltfreundlichen Produktionsverfahren hergestellt, das mit dem Umweltpreis der Europäischen Union ausgezeichnet wurde. Lenzing ist der weltweit einzige Fasererzeuger, der TENCEL® im großindustriellen, kommerziellem Maßstab produziert. TENCEL® Fasern werden in der Textilindustrie ebenso eingesetzt wie in der Vliesstoffindustrie. Typische Anwendungsbereiche für die High-Tech-Faser TENCEL® sind Sportbekleidung, Soft-Denim (Jeans), Heimtextilien sowie Babypflege- und Kosmetikfeuchttücher. Aber auch in technischen Anwendungen wird TENCEL® zunehmend eingesetzt, so sorgt TENCEL® beispielsweise als Pulver in Baustoffen für ein angenehmes Raumklima.
    (1) TENCEL® ist eine eingetragene Marke der Lenzing Aktiengesellschaft

    Unternehmen: Lenzing AG
    A-A-4860 Lenzing Telefon: +43 7672-701-0 FAX: +43 7672-96301 Email: a.guldt@lenzing.com WWW: http://www.lenzing.com Branche: Chemie ISIN: AT0000644505 Indizes: WBI, ATX, Prime Market Börsen: Freiverkehr: Berlin, Amtlicher Handel: Wien Sprache: Deutsch



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Inside Umbrella powered by wikifolio 08/25: Changes - Ritschy nun Vermögensverwalter (Krawatte), Changes Selektion, Vergleich Frequentis




     

    Bildnachweis

    1. Antwort, Antworten - http://www.shutterstock.com/de/pic-203194294/stock-photo-the-word-answers-appearing-behind-torn-brown-paper.html?

    2. Lenzing: Erstmals wurde in diesem neuen Werk eine einzige Produktionsstraße mit einer Jahres- Nennkapazität von 67.000 Tonnen installiert , (© Lenzing AG)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Österreichische Post, Zumtobel, Rosenbauer, Pierer Mobility, Agrana, EuroTeleSites AG, VIG, Bawag, Rosgix, Mayr-Melnhof, Palfinger, DO&CO, Wiener Privatbank, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Amag, Flughafen Wien, Kapsch TrafficCom, Polytec Group, Telekom Austria.


    Random Partner

    Frequentis
    Frequentis mit Firmensitz in Wien ist ein internationaler Anbieter von Kommunikations- und Informationssystemen für Kontrollzentralen mit sicherheitskritischen Aufgaben. Solche „Control Center Solutions" entwickelt und vertreibt Frequentis in den Segmenten Air Traffic Management (zivile und militärische Flugsicherung, Luftverteidigung) und Public Safety & Transport (Polizei, Feuerwehr, Rettungsdienste, Schifffahrt, Bahn).

    >> Besuchen Sie 61 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten



    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: voestalpine(1), Addiko Bank(1), Bawag(1), RBI(1)
      Star der Stunde: Addiko Bank 4.08%, Rutsch der Stunde: Palfinger -0.91%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Kontron(2), Porr(1)
      Star der Stunde: Bawag 0.87%, Rutsch der Stunde: Addiko Bank -0.9%
      Star der Stunde: Rosenbauer 1.09%, Rutsch der Stunde: Addiko Bank -0.89%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 15-16: RBI(1), Marinomed Biotech(1)
      Star der Stunde: Rosenbauer 0.55%, Rutsch der Stunde: VIG -0.96%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 14-15: Wienerberger(2), Kontron(1), Porr(1), Pierer Mobility(1)
      Star der Stunde: DO&CO 1.14%, Rutsch der Stunde: Rosenbauer -1.62%

      Featured Partner Video

      Börsepeople im Podcast S20/06: Alexander Eberan (Upd,1)

      Alexander Eberan ist Leiter Private Banking Wien bei der Steiermärkische Bank und Sparkassen AG, dem Presenter der Season 20 der Börsepeople-Reihe. Es ist eine Update-Folge, denn den Werdegang von ...

      Books josefchladek.com

      Paul Graham
      Beyond Caring
      1986
      Grey Editions

      Oliver Gerhartz
      The waning season
      2025
      Nearest Truth

      Christian Reister
      Pressure
      2025
      Self published

      Gytis Skudzinskas
      Tyla / Silence
      2011
      Noroutine Books

      Luca Bani & Gael del Río
      Oddments
      2024
      Ediciones Posibles

      h