Magazine aktuell


#gabb aktuell



02.10.2013, 2860 Zeichen

Warum selbst die Infos zusammentragen, wenn man viele AuskennerInnen unter den FreundInnen hat? Eben. Ein Update zur FTT gibt  Nora Engel-Kazemi von Deloitte.

"Ein  Update zur Finanztransaktionssteuer   

Der Richtlinienentwurf der EU-Kommission zur Finanztransaktionssteuer (nachfolgend kurz FTT) vom 14.Februar 2013 sah ursprünglich  eine Umsetzung in den 11 partizipierenden Mitgliedsstaaten bis Ende September 2013 und ein Inkrafttreten der FTT mit 1.Jänner 2014 vor (siehe dazu Details in unserem tax blog vom März 2013). Nunmehr ist bereits der Sommer 2013 verstrichen und es konnte noch keine endgültige Richtlinie verabschiedet werden. Die Diskussionen auf EU Ebene dauern immer noch an..

  • Zweifel an der Rechtmäßigkeit durch den Juristischen Dienst der EU 

Am 10. September 2013 hat sich der Juristische Dienst der Europäischen Kommission mit einem Gutachten zur FTT zu Wort gemeldet. Darin wurden erhebliche Zweifel an der Rechtmäßigkeit der Steuer angemeldet, da sie nicht mit dem EU-Vertrag vereinbar sei und wohl den Wettbewerb in der EU verzerren würde. Diese Einwände wurden auch einige Wochen zuvor von Großbritannien dargebracht. Konkret wird in dem 14-seitigem Gutachten des Juristischen Dienstes die Tatsache, dass jedes Papier und Derivat, das in einem der 11 partizipierenden Ländern (Belgien, Deutschland, Estland, Frankreich, Griechenland, Italien, Österreich, Portugal, Slowakei, Slowenien und Spanien) begeben wurde, der FTT unterliegen soll, auch wenn das Instrument außerhalb der FTT Zone gehandelt wird bzw. seinen Eigentümer wechselt, als möglicher Bruch internationalen Rechts dargestellt.  Die EU-Kommission hat zunächst überrascht auf dieses Gutachten reagiert, da ihrer Ansicht nach bereits vor Veröffentlichung des Richtlinienvorschlages im Februar 2013 eine ausreichende Prüfung im Hinblick auf die Übereinstimmung mit dem EU-Vertrag und internationalem Recht stattgefunden hätte.

  • Auswirkungen auf die FTT durch Ergebnis der deutschen Bundeswahl ?

Deutschland hatte zwar zunächst  - im Gegensatz zu Österreich-  auf Grund der politischen Diskussion und des intensiven Lobbings der Finanzindustrie gegen die FTT auf EU-Ebene keine Einnahmen aus der FTT für 2014 veranschlagt. Nach der deutschen Bundeswahl vom 22.September 2013 werden aber nunmehr vor allem Parteien, die die FTT, wenn auch in unterschiedlichem Ausmaß befürworten, im Bundestag vertreten sein. Es dürfte demnach wahrscheinlich sein, dass nunmehr wieder Fahrt in den politischen Prozess um die FTT kommen wird. Vor Einigung über den endgültigen Richtlinientext stattfinden kann, sind schließlich noch diverse  rechtliche (zB Durchsetzen bestimmter Befreiungstatbestände) und praktische Vorbehalte (zB Durchsetzen der Erklärungspflicht von nicht im FTT Raum ansässigen Finanzinstituten) zu klären. Der weitere Prozess bleibt daher noch abzuwarten."

 

 

Mehr “Drastil fragt” HIER.



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Börsepeople im Podcast S20/09: Beate Zöchmeister




 

Bildnachweis

1. Deloitte - Nora Engel , (© Martina Draper)   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:RHI Magnesita, RBI, Zumtobel, EuroTeleSites AG, Pierer Mobility, Porr, ATX Prime, ATX TR, ATX NTR, CA Immo, ATX, OMV, Semperit, SBO, Mayr-Melnhof, voestalpine, Wienerberger, Bawag, Erste Group, Lenzing, Rosgix, Verbund, AT&S, Österreichische Post, SW Umwelttechnik, UBM, Addiko Bank, Oberbank AG Stamm, Amag, EVN, Flughafen Wien.


Random Partner

IR-WORLD.com
Die IR-WORLD.com Finanzkommunikation GmbH ist einer der führenden Anbieter für Online-Unternehmenskommunikation von ausländischen börsennotierten Unternehmen im deutschen Sprachraum. Mit ihren Kunden, vor allem in Nordamerika und Australien, zählt das Unternehmen zu den TOP-Anbietern im Bereich der Kapitalmarktkommunikation.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    BSN MA-Event Mayr-Melnhof
    BSN MA-Event Mayr-Melnhof
    BSN MA-Event Mayr-Melnhof
    #gabb #1910

    Featured Partner Video

    Ein Komiker bei der Tour

    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 28. Juli 2025 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch
    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 28. Juli 2025
    E-Mail: spo...

    Books josefchladek.com

    Lawrence Impey & Sue Rose
    Tonewood
    2019
    Eaglesfield Editions

    Manolis Coupe-Kalomiris
    Electricity
    2024
    Nearest Truth

    Oliver Gerhartz
    The waning season
    2025
    Nearest Truth

    Paul Graham
    A1: The Great North Road
    1983
    Grey Editions

    Viktor Kolár
    Ostrava
    2010
    KANT

    Drastil fragt: Ein Update zur Finanztransaktionsteuer bitte, Frau Engel-Kazemi


    02.10.2013, 2860 Zeichen

    Warum selbst die Infos zusammentragen, wenn man viele AuskennerInnen unter den FreundInnen hat? Eben. Ein Update zur FTT gibt  Nora Engel-Kazemi von Deloitte.

    "Ein  Update zur Finanztransaktionssteuer   

    Der Richtlinienentwurf der EU-Kommission zur Finanztransaktionssteuer (nachfolgend kurz FTT) vom 14.Februar 2013 sah ursprünglich  eine Umsetzung in den 11 partizipierenden Mitgliedsstaaten bis Ende September 2013 und ein Inkrafttreten der FTT mit 1.Jänner 2014 vor (siehe dazu Details in unserem tax blog vom März 2013). Nunmehr ist bereits der Sommer 2013 verstrichen und es konnte noch keine endgültige Richtlinie verabschiedet werden. Die Diskussionen auf EU Ebene dauern immer noch an..

    • Zweifel an der Rechtmäßigkeit durch den Juristischen Dienst der EU 

    Am 10. September 2013 hat sich der Juristische Dienst der Europäischen Kommission mit einem Gutachten zur FTT zu Wort gemeldet. Darin wurden erhebliche Zweifel an der Rechtmäßigkeit der Steuer angemeldet, da sie nicht mit dem EU-Vertrag vereinbar sei und wohl den Wettbewerb in der EU verzerren würde. Diese Einwände wurden auch einige Wochen zuvor von Großbritannien dargebracht. Konkret wird in dem 14-seitigem Gutachten des Juristischen Dienstes die Tatsache, dass jedes Papier und Derivat, das in einem der 11 partizipierenden Ländern (Belgien, Deutschland, Estland, Frankreich, Griechenland, Italien, Österreich, Portugal, Slowakei, Slowenien und Spanien) begeben wurde, der FTT unterliegen soll, auch wenn das Instrument außerhalb der FTT Zone gehandelt wird bzw. seinen Eigentümer wechselt, als möglicher Bruch internationalen Rechts dargestellt.  Die EU-Kommission hat zunächst überrascht auf dieses Gutachten reagiert, da ihrer Ansicht nach bereits vor Veröffentlichung des Richtlinienvorschlages im Februar 2013 eine ausreichende Prüfung im Hinblick auf die Übereinstimmung mit dem EU-Vertrag und internationalem Recht stattgefunden hätte.

    • Auswirkungen auf die FTT durch Ergebnis der deutschen Bundeswahl ?

    Deutschland hatte zwar zunächst  - im Gegensatz zu Österreich-  auf Grund der politischen Diskussion und des intensiven Lobbings der Finanzindustrie gegen die FTT auf EU-Ebene keine Einnahmen aus der FTT für 2014 veranschlagt. Nach der deutschen Bundeswahl vom 22.September 2013 werden aber nunmehr vor allem Parteien, die die FTT, wenn auch in unterschiedlichem Ausmaß befürworten, im Bundestag vertreten sein. Es dürfte demnach wahrscheinlich sein, dass nunmehr wieder Fahrt in den politischen Prozess um die FTT kommen wird. Vor Einigung über den endgültigen Richtlinientext stattfinden kann, sind schließlich noch diverse  rechtliche (zB Durchsetzen bestimmter Befreiungstatbestände) und praktische Vorbehalte (zB Durchsetzen der Erklärungspflicht von nicht im FTT Raum ansässigen Finanzinstituten) zu klären. Der weitere Prozess bleibt daher noch abzuwarten."

     

     

    Mehr “Drastil fragt” HIER.



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Börsepeople im Podcast S20/09: Beate Zöchmeister




     

    Bildnachweis

    1. Deloitte - Nora Engel , (© Martina Draper)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:RHI Magnesita, RBI, Zumtobel, EuroTeleSites AG, Pierer Mobility, Porr, ATX Prime, ATX TR, ATX NTR, CA Immo, ATX, OMV, Semperit, SBO, Mayr-Melnhof, voestalpine, Wienerberger, Bawag, Erste Group, Lenzing, Rosgix, Verbund, AT&S, Österreichische Post, SW Umwelttechnik, UBM, Addiko Bank, Oberbank AG Stamm, Amag, EVN, Flughafen Wien.


    Random Partner

    IR-WORLD.com
    Die IR-WORLD.com Finanzkommunikation GmbH ist einer der führenden Anbieter für Online-Unternehmenskommunikation von ausländischen börsennotierten Unternehmen im deutschen Sprachraum. Mit ihren Kunden, vor allem in Nordamerika und Australien, zählt das Unternehmen zu den TOP-Anbietern im Bereich der Kapitalmarktkommunikation.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      BSN MA-Event Mayr-Melnhof
      BSN MA-Event Mayr-Melnhof
      BSN MA-Event Mayr-Melnhof
      #gabb #1910

      Featured Partner Video

      Ein Komiker bei der Tour

      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 28. Juli 2025 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch
      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 28. Juli 2025
      E-Mail: spo...

      Books josefchladek.com

      Ken Domon
      Hiroshima (土門拳写真集 ヒロシマ
      1958
      Kenko-Sha

      Anna Galí
      Time on Quaaludes and Red Wine
      2024
      Éditions Images Vevey

      Gregory Halpern
      King, Queen, Knave
      2024
      MACK

      Le Corbusier
      Aircraft
      1935
      The Studio

      Viktor Kolár
      Ostrava
      2010
      KANT

      h