Drastil fragt: Was sind Dim Sum Bonds?

Magazine aktuell


#gabb aktuell



19.03.2012, 1104 Zeichen



Warum selbst die Infos zusammentragen, wenn man viele AuskennerInnen unter den FreundInnen hat? Eben. Die Frage, was hinter den aktuell beliebten Dim Sum Bonds steckt, beantwortet Andreas Wölfl. Das geschriebene Wort ergeht an Andreas ...

"Warum nicht: Dim Sum Bonds sind in Yuan (chinesische Währung) begebene Anleihen, welche in der Sonderwirtschaftszone Hong Kong gehandelt werden. Diese unterliegen daher nicht der Kapitalverkehrskontrolle in China und sind frei handelbar. Für ausländische Investoren (bis auf ganz wenige Ausnahmen) sind die Dim Sum Bonds die einzige Möglichkeit, in Yuan zu investieren.
Es wird erwartet, dass der Markt für diese Anleihen die kommenden Jahre rasant wachsen wird; u.a. begünstigt durch die chinesische Politik den USD als Handelswährung sukzessive zu ersetzen, insbesondere im Handel mit Japan, Brasilien und Indien. Setzt sich das durch, werden sich Unternehmen, die in China produzieren vermehrt in Yuan verschulden wollen (weil ihr Income dann in Yuan kommt; natürlicher Währungsrechner-Hedge) während Importeure Reserven verstärkt in Yuan anlegen werden wollen."



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

kapitalmarkt-stimme.at daily voice 207/365: Erich Pitak sagte mir etwas über die Entdeckung Wienerbergers, das ich nicht wusste




 

Aktien auf dem Radar:Frequentis, AT&S, Bawag, Polytec Group, Addiko Bank, Kapsch TrafficCom, ATX, ATX Prime, ATX TR, VIG, Wienerberger, Lenzing, Strabag, Uniqa, Hutter & Schrantz Stahlbau, Hutter & Schrantz, Wiener Privatbank, Stadlauer Malzfabrik AG, Oberbank AG Stamm, Amag, EVN, FACC, Flughafen Wien, Mayr-Melnhof, Pierer Mobility, Österreichische Post, Telekom Austria, Deutsche Post, Bayer, Fresenius Medical Care, Volkswagen Vz..


Random Partner

Hypo Oberösterreich
Sicherheit, Nachhaltigkeit und Kundenorientierung sind im Bankgeschäft Grundvoraussetzungen für den geschäftlichen Erfolg. Die HYPO Oberösterreich ist sicherer Partner für mehr als 100.000 Kunden und Kundinnen. Die Bank steht zu 50,57 Prozent im Eigentum des Landes Oberösterreich. 48,59 Prozent der Aktien hält die HYPO Holding GmbH. An der HYPO Holding GmbH sind die Raiffeisenlandesbank Oberösterreich AG, die Oberösterreichische Versicherung AG sowie die Generali AG beteiligt.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    #gabb #1901

    Featured Partner Video

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 191/365: 18y seit ATX-High, 19 von 20 ATX-Titeln damals gelistet (7 seither up, 12 down). Nr. 1 ist ....

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 191/365: 18 Jahre sind seit dem ATX-High am 9.7.2007 vergangen, 19 von 20 ATX-Titeln waren damals schon gelistet, sieben sind seither gestiegen, 12 gefallen. Wir ...

    Books josefchladek.com

    Christoph Schieder
    Berlin
    2025
    Self published

    Monika Faber, Hanna Schneck, Arne Reimer
    Buchumschlag! Fotomontagen im politischen Kampf der 1930er-Jahre in Österreich
    2025
    Schlebrügge.Editor

    Chargesheimer
    Cologne intime
    1957
    Greven

    Joachim Brohm
    Maser
    2023
    BR-ED

    Johannes Groht
    Insight Grindel
    2025
    Self published

    Drastil fragt: Was sind Dim Sum Bonds?


    19.03.2012, 1104 Zeichen



    Warum selbst die Infos zusammentragen, wenn man viele AuskennerInnen unter den FreundInnen hat? Eben. Die Frage, was hinter den aktuell beliebten Dim Sum Bonds steckt, beantwortet Andreas Wölfl. Das geschriebene Wort ergeht an Andreas ...

    "Warum nicht: Dim Sum Bonds sind in Yuan (chinesische Währung) begebene Anleihen, welche in der Sonderwirtschaftszone Hong Kong gehandelt werden. Diese unterliegen daher nicht der Kapitalverkehrskontrolle in China und sind frei handelbar. Für ausländische Investoren (bis auf ganz wenige Ausnahmen) sind die Dim Sum Bonds die einzige Möglichkeit, in Yuan zu investieren.
    Es wird erwartet, dass der Markt für diese Anleihen die kommenden Jahre rasant wachsen wird; u.a. begünstigt durch die chinesische Politik den USD als Handelswährung sukzessive zu ersetzen, insbesondere im Handel mit Japan, Brasilien und Indien. Setzt sich das durch, werden sich Unternehmen, die in China produzieren vermehrt in Yuan verschulden wollen (weil ihr Income dann in Yuan kommt; natürlicher Währungsrechner-Hedge) während Importeure Reserven verstärkt in Yuan anlegen werden wollen."



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 207/365: Erich Pitak sagte mir etwas über die Entdeckung Wienerbergers, das ich nicht wusste




     

    Aktien auf dem Radar:Frequentis, AT&S, Bawag, Polytec Group, Addiko Bank, Kapsch TrafficCom, ATX, ATX Prime, ATX TR, VIG, Wienerberger, Lenzing, Strabag, Uniqa, Hutter & Schrantz Stahlbau, Hutter & Schrantz, Wiener Privatbank, Stadlauer Malzfabrik AG, Oberbank AG Stamm, Amag, EVN, FACC, Flughafen Wien, Mayr-Melnhof, Pierer Mobility, Österreichische Post, Telekom Austria, Deutsche Post, Bayer, Fresenius Medical Care, Volkswagen Vz..


    Random Partner

    Hypo Oberösterreich
    Sicherheit, Nachhaltigkeit und Kundenorientierung sind im Bankgeschäft Grundvoraussetzungen für den geschäftlichen Erfolg. Die HYPO Oberösterreich ist sicherer Partner für mehr als 100.000 Kunden und Kundinnen. Die Bank steht zu 50,57 Prozent im Eigentum des Landes Oberösterreich. 48,59 Prozent der Aktien hält die HYPO Holding GmbH. An der HYPO Holding GmbH sind die Raiffeisenlandesbank Oberösterreich AG, die Oberösterreichische Versicherung AG sowie die Generali AG beteiligt.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      #gabb #1901

      Featured Partner Video

      kapitalmarkt-stimme.at daily voice 191/365: 18y seit ATX-High, 19 von 20 ATX-Titeln damals gelistet (7 seither up, 12 down). Nr. 1 ist ....

      kapitalmarkt-stimme.at daily voice 191/365: 18 Jahre sind seit dem ATX-High am 9.7.2007 vergangen, 19 von 20 ATX-Titeln waren damals schon gelistet, sieben sind seither gestiegen, 12 gefallen. Wir ...

      Books josefchladek.com

      Lucas Olivet
      Medicine Tree
      2024
      Skinnerboox

      Regina Anzenberger
      The Australian Journey
      2025
      AnzenbergerEdition

      András Ladocsi
      There is a big river ...
      2024
      Void

      Bryan Schutmaat
      Good Goddamn
      2017
      Trespasser

      John Gossage
      The Romance industry
      2002
      Nazraeli

      h