DAX-Anleger rechnen mit einer starken zweiten Jahreshälfte (Christoph Scherbaum)

In den vergangenen Wochen hat der DAX seine Jagd nach neuen Rekordständen und der 13.000-Punkte-Marke unterbrochen. Allerdings scheint die Verschnaufpause langsam zu Ende zu gehen. Für den Rest des Jahres sind Privatanleger ohnehin optimistisch eingestellt.

Laut einer aktuellen Umfrage des Deutschen Derivate Verbands (DDV) geht knapp die Hälfte der Privatanleger in Deutschland davon aus, dass der Leitindex DAX bis Jahresende ansteigen wird. 46 Prozent, damit etwa genauso viel wie im Vorjahr, erwarten in den verbleibenden Monaten weiter steigende oder sogar stark steigende Kurse. 20 Prozent sind der Meinung, dass es keine größeren Veränderungen geben wird. Hingegen erwartet immerhin knapp ein Drittel der Befragten bis zum Jahresende fallende oder stark fallende Kurse beim DAX, heißt es weiter.

DAX-Chart: finanztreff.de

„Fast alle Privatanleger in Deutschland, die Wertpapiere besitzen, konnten in den vergangenen Monaten ihr Vermögen signifikant vermehren. Mit Blick auf den deutschen Leitindex DAX bleiben die meisten Anleger auch weiterhin optimistisch gestimmt. Gerade im derzeitigen Niedrigzinsumfeld gilt: Wer für sein Alter vorsorgen will, kommt an Wertpapieren nicht vorbei. Dabei dürften Aktien aus dem DAX und Zertifikate mit DAX-Unternehmen als Basiswert auch künftig besonders gefragt sein“, so Dr. Hartmut Knüppel, geschäftsführender Vorstand des DDV.

 



(12.07.2017)

Männer, Bodybuilder, Muskeln, Sport, Kraft, stark, Stärke, Power, http://www.shutterstock.com/de/pic-179500097/stock-photo-muscular-bodybuilder-guy-doing-exercises-with-dumbbells-over-black-background.html, (© www.shutterstock.com)


 Latest Blogs

» Österreich-Depots: Korrektur am Feiertag (...

» Börsegeschichte 30.5.: RHI Magnesita, Post...

» PIR-News: Research zu A1 Telekom Austria, ...

» Nachlese: MSCI Austria - ist da noch wer? ...

» Wiener Börse Party #661: ATX zu Fronleichn...

» Börsenradio Live-Blick 30/5: DAX an Fronle...

» Wiener Börse zu Fronleichnam (Handelstag) ...

» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Siemens E...

» BSN Spitout Wiener Börse: Frequentis und v...

» Österreich-Depots: Kleine Korrektur knapp ...


Christoph Scherbaum

Die Börsenblogger ist das einfache und direkte Sprachrohr von Journalisten und deren Kollegen, die teils schon mit jahrzehntelanger Arbeits- und Börsenerfahrung aufwarten können. Auch als professionelle Marktteilnehmer. Letztlich sind wir alle Börsenfans. Aber wir vertreten in diesem Blog auch eine ganz simple Philosophie: Wir wollen unabhängig von irgendwelchen Analysten, Bankexperten oder Gurus schreiben, was wir zum aktuellen (Börsen-)Geschehen denken, was uns beschäftigt. Das kommt Ihnen, dem Leser, zu Gute.

>> http://dieboersenblogger.de


 Weitere Blogs von Christoph Scherbaum

» DAX zeigt eine starke Reaktion, RWE & E.ON...

Ein schwacher Start in den heutigen Montaghandel ließ bereits Böses erahnen, allerdin...

» Top Edge-Aktien der Woche: Hochtief und Tw...

Original abrufbar unter Trading-Treff.de bezieht sich auf die Top Edge-Aktien der aktuellen Ah...

» DWS, Healthineers oder Spotify: Privatanle...

Börsengänge sind für eine lebendige Aktienlandschaft unverzichtbar. Das gilt sowo...

» Wochenausblick KW10: Wichtige Konjunkturda...

In dieser Woche dürften Anleger vor allem auf die EZB-Sitzung und die am Freitag erscheinen...

» Siltronic-Aktie: Es ist noch nicht zu spät...

Endlich einmal spielte das Gesamtmarktumfeld mit. Nachdem es zunächst nach einem schwachen ...