DAX setzt Talfahrt fort -Brexit-Angst dominiert das Börsengeschehen (Jochen Stanzl)

Jochen Stanzl, 13. Juni 2016

Bis auf 1,38 US-Dollar stürzte das Britische Pfund gleich zur Handelseröffnung nach dem Wochenende ab. Grund war eine am Freitag veröffentlichte Umfrage, wonach eine Mehrheit der Briten für den Brexit votieren würde. Am Freitag Nachmittag waren viele Händler schon im Wochenende und konnten erst heute reagieren. Die Verluste wurden zwar schnell wieder aufgeholt, aber die Nervosität in Sachen Brexit nimmt mit jedem Tag weiter zu und hält die Finanzmärkte in Atem. Rund um den Globus flüchten die Anleger aus Risikopapieren in die sicheren Häfen Gold und Japanischer Yen oder fahren ihre Barbestände noch weiter hoch. Dieser Trend wird wahrscheinlich bis in die späten Handelsstunden des 23. Juni anhalten – vor allem dann, wenn die Befürworter eines Brexit weiter Oberwasser behalten.

Der Deutsche Aktienindex setzt zum Handelsstart seine Kursverluste vom Freitag fort und fällt unter 9.700 Punkte. Die Marke von 9.500 Zählern dürfte nur noch eine Frage von Stunden sein. Der Optimismus aus dem Frühjahr ist wie weggeblasen. Den Börsen steht ein stürmischer Sommer bevor. Langfristig orientierte Anleger kehren dem Aktienmarkt zunächst den Rücken, kurzfristige Trader bestimmen das Börsengeschehen. Über die zweite Jahreshälfte an der Börse werden sowohl der Ausgang der Brexit-Abstimmung als auch die Zukunft der US-Zinswende entscheiden.



(13.06.2016)

DAX. rot, fällt, http://www.shutterstock.com/pic-98643020/stock-photo--d-dax-stock-market-block-text-on-white-background.html, (© www.shutterstock.com)


 Latest Blogs

» BSN Spitout Wiener Börse: Frequentis und v...

» Österreich-Depots: Kleine Korrektur knapp ...

» Börsegeschichte 29.5.: Immofinanz, VIG (Bö...

» PIR-News: Zahlen von UBM, Warimpex, Straba...

» Nachlese: Wolfgang Matejka, Christoph Bosc...

» Börsenradio Live-Blick 29/5: DAX sehr müde...

» Wiener Börse Party #660: Ist MSCI Austria ...

» Wiener Börse zu Mittag leichter: Marinomed...

» ATX-Trends: Immofinanz, Verbund, OMV, MM ...

» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Andreas T...


Jochen Stanzl

Jochen Stanzl ist Chef-Marktanalyst bei CMC Markets in Frankfurt. Davor war er über 15 Jahre bei der BoerseGo AG als Finanzmarktanalyst tätig und hat unter anderem die Portale GodmodeTrader, Jandaya und die Investment- und Analyseplattform Guidants mit aufgebaut und als erfolgreiche Kanäle in der deutschen Trading-Community etabliert. Sein analytischer Fokus liegt auf der Kombination aus technischer und fundamentaler Analyse von Währungen, Rohstoffen, Anleihen und der weltweiten Aktienmärkte.

>> http://www.cmcmarkets.at/de


 Weitere Blogs von Jochen Stanzl

» DAX kämpft sich nach oben; Die Frage nach ...

In der laufenden Korrektur ist der Umstand interessant, dass aktuellnoch keine Flucht der Invest...

» DAX von Wall Street gestützt; Aktien kaufe...

Der deutsche Aktienmarkt schaffte am Freitag an einer Schlüsselmarke eine Umkehr und schlos...

» DAX stabilisiert sich; Euro wird zum Spiel...

Die zahlreichen Einlassungen zum US-Dollar aus dem Weißen Haus und der Europäischen Z...

» DAX noch ohne Richtung; Euro über 1,23 und...

Der Euro über 1,23 US-Dollar und ein Donald Trump in Davos sorgen heute für Zurüc...

» DAX setzt neue Bestmarke; Fortsetzung folg...

Kurz vor der Marke von 13.600 Punkten geriet die heutige Rally ein wenig ins Stocken. Tsunamiwar...