LinkedIn-NL: Ein Unsympathler hat die Wiener Börse besucht

- Episode 63/365 der kapitalmarkt-stimme.at daily voice auf audio-cd.at. Dienstag war Faschingsdienstag, die Wiener Boerse hat erst einen Bären und dann einen Bullen in ihre Hallen gelassen und dies filmisch festgehalten. Der Unsympathler (Bär) wurde dementsprechend gemobbt, der Bulle bejubelt. Das Omen war irgendwie Literacy: Am Dienstag siegte der Bär, mehr als 2 Prozent Tagesminus im ATX und der schwächste Tag des Jahres, seit Jahresbeginn ist aber der umjubelte Bulle um mehr als 10 Prozent im Plus. Also kurzfristig geht es schon unsympathisch, langfristig sollte man der Börse seine Sympathie schenken. Hören: https://audio-cd.at/page/podcast/6899 Bulle & Bär zu Besuch: https://www.photaq.com/page/index/4157 https://www.linkedin.com/company/wiener-borse-ag/posts

- Stefan Ebenberger ist seit Juni 2022 Generalsekretär der ISPA, dem Verein Internet Service Providers Austria. Zuvor war er als Prokurist und Mitglied der erweiterten Geschäftsführung der EXAA Energy Exchange Austria tätig. Wir sprechen über eine politische Karriere in Brüssel mit Schwerpunkt Digitaltehmen, für die IV, für Mondi und dann den Wechsel zur Strombörse, für die Stefan die Bereiche Legal, Public & Regulatory Affairs verantwortete, sämtliche Verträge sind über seinen Schreibtisch gelaufen, ich lasse zb den Begriff Nemo erklären. Seit Juni 2022 leitet er die ISPA-Agenden, da sprechen wir über Dinge wie den Digitalen Nachlass, den Online-Zoo, viele aktuelle Themen rund um die neue Regierung, Safer Internet und vieles mehr. Ach ja: Bezirksrat in meinem Schaffensbezirk Alsergrund ist Stefan auch und war früher fast mein direkter Nachbar. Das habe ich aber erst bei der Aufnahme erfahren.  Hören: https://audio-cd.at/page/podcast/6900/ https://www.ispa.at/ https://www.saferinternet.at

- Comeback von Triple M - Matejkas Market Memos auf Audio CD at. Aktuell macht sich Wolfgang Matejka Gedanken über viel zu viel Hektik in der vergangenen Zeit, was im Grunde wieder Stillstand bedeutet. Hören: https://audio-cd.at/page/podcast/6897

- Wiener Börse Party Dienstag nachhören: https://audio-cd.at/page/podcast/6898

Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm..Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inhalte der Folge #854: - ATX am Faschingsdienstag deutlich im Minus - Zahlen von Bawag, News zu Frequentis, Pierer Mobility, BKS, Research zu Erste Group, FACC, Flughafen Wien - Valneva goes Wienerberger - Vintage: SBO, Marinomed, Warimpex.

Danke fürs Reinhören!

christian.drastil@kapitalmarkt-stimme.at



(05.03.2025)

Der Bär in der WIener Börse freundlich empfangen https://www.linkedin.com/company/wiener-borse-ag/posts


 Latest Blogs

» Wiener Börse Party #995: Nach dem fetten A...

» Österreich-Depots: Etwas schwächer, aber ü...

» Börsegeschichte 22.9.: EuroTeleSites (Börs...

» Nachlese: Norbert Peter, Karin Lenhard (au...

» PIR-News: News zu Flughafen Wien, Erste Gr...

» (Christian Drastil)

» SportWoche ÖTV-Spitzentennis Podcast: Lill...

» Wiener Börse zu Mittag schwächer: EuroTele...

» LinkedIn-NL: CD SES Awards - die ersten 5 ...

» ATX-Trends: Porr, Strabag, AT&S ...


Christian Drastil
Der Namensgeber des Blogs. Ich funktioniere nach dem Motto "Trial, Error & Learning". Mehrjährige Business Pläne passen einfach nicht zu mir. Zu schnell (ver)ändert sich die Welt, in der wir leben. Damit bin ich wohl nicht konzernkompatibel sondern lieber ein alter Jungunternehmer. Ein lupenreiner Digital Immigrant ohne auch nur einen Funken Programmier-Know-How, aber - wie manche sagen - vielleicht mit einem ausgeprägten Gespür für Geschäftsmodelle, die funktionieren. Der Versuch, Finanzmedien mit Sport, Musik und schrägen Ideen positiv aufzuladen, um Financial Literacy für ein grosses Publikum spannend zu machen, steht im Mittelpunkt. Diese Dinge sind mein Berufsleben und ich arbeite gerne. Der Blog soll u.a. zeigen, wie alles zusammenhängt und welches Bigger Picture angestrebt wird.
Christian Drastil

>>


 Weitere Blogs von Christian Drastil

» Österreich-Depots: Etwas schwächer, aber ü...

Aktiv gemanagt: So liegt unser wikifolio Stockpicking Öster­reich DE000LS9BHW2: : -0.33% vs...

» Nachlese: Norbert Peter, Karin Lenhard (au...

- Norbert Peter ist Kabarettist, Kommunikationstrainer, Autor und TAFKAHVB, also The Artist f...

» (Christian Drastil)

Um 11:33 liegt der ATX mit -0.67 Prozent im Minus bei 4598 Punkten (Ultimo 2024: 3663, 25...

» Wiener Börse zu Mittag schwächer: EuroTele...

Heute im #gabb: Um 11:33 liegt der ATX mit -0.67 Prozent im Minus bei 4598 Punkten (Ulti...

» LinkedIn-NL: CD SES Awards - die ersten 5 ...

September 22, 2025 In eigener Sache aus dem aktuellen http://www.boerse-social.com/magazi...