LinkedIn-NL: Ein Ministerposten für die Börse (oder auch nicht)

Ganz aktuell: Viel weniger Börse als bei frühereren Regierungsprogrammen (die aber eh nicht umgesetzt wurden, leidigstes Thema Wiedereinführung Behaltefrist im Rahmen der KESt nie geliefert) ist offenbar diesmal zu finden, als steuerliche Themen Kapitalmarkt sind gelistet: Weitere Attraktivierung von Mitarbeiterbeteiligungsprogrammen, Evaluierung von Möglichkeiten zur Vorsorge für junge Menschen auch für Wertpapiere (zB ETF-Sparpläne), zeitnahe Umsetzung der Sozialpartnereinigung zur Stärkung der betrieblichen Altersvorsorge (insbesondere des Generalpensionskassenvertrages), der jährliche Freibetrag für Zuwendungen zur privaten Vorsorge ((Zukunftssicherung, Ausgaben des DG für Versicherungs- oder Vorsorgeeinrichtungen wie bspw. Prämienzahlungen für eine Lebensversicherung) wird im Rahmen der budgetären Möglichkeiten angehoben) ...

- Episode 59/365 der kapitalmarkt-stimme.at daily voice auf audio-cd.at wegen der Einigung von ÖVP/SPÖ/Neos heute früher:. "Wenn ich eine Wahl bei der Wahl hätte, ich würde der Börse einen Ministerposten fix zuordnen", sagt kapitalmarkt-stimme-Voice Wolfgang Matejka und leitet dies her. Zum Sprecher: Wolfgang Matejka ist Geschäftsführer der Matejka & Partner Asset Management GmbH ( http://www.mp-am.com ) , die als Asset- und Stockpicker ständig auf der Suche nach den optimalen Investments ist. Dabei ist die Analyse und Einbeziehung von neuen Ideen oder Innovationen sehr wichtig. Die Herangehensweise ist leidenschaftlich. Hören: https://audio-cd.at/page/podcast/6877

- Wiener Börse Party Donnerstag zum Nachhören: https://audio-cd.at/page/podcast/6876 - ATX TR gestern nach zehntstärkstem Punktgewinn in der Indexgeschichte auf All-time-High-Niveau - Aufpassen bei Agrana, Pierer und AT&S

- Wiener Börse Party Mittwoch zum Nachhören: https://audio-cd.at/page/podcast/6872 - zur runden Folge 850 überrascht MSCI mit Österreich-Entscheidungen wirklich - Verteidigungsausgaben-Wette Frequentis - der schlechteste Scherz kommt zum Schluss

- Episode 57/365 der kapitalmarkt-stimme.at daily voice auf audio-cd.at. Jeder zehnte Arbeitsplatz und jeder zehnte Euro der Wertschöpfung in Österreich ist mit den börsenotierten AGs verknüpft. Das ist das Fazit einer IWI-Studie bereits aus 2013. Ulrike Haidenthaller, damals Geschäftsführerin Aktienforum, sagte, solche Studien würde es sonst nirgendwo geben, weil man nur in Österreich die Bedeutung vom Kapitalmarkt überhaupt hervorstreichen müsse. Spannend ist jedenfalls, wie gross die Vielfalt der angebotenen Jobs im Kapitalmarkt ist. In diesem Podcast erwähne ich mehr als ein Dutzend toller aktueller Jobangebote bei u.a. Wiener Börse, FACC, Telekom, Immofinanz, wikifolio, OeKB, Kontron, wienerberger, RBI, Erste ... . Hören: https://audio-cd.at/page/podcast/6873 bzw. http://www.boerse-social.com/karriere

Danke fürs Reinhören

christian.drastil@kapitalmarkt-stimme.at

 



(27.02.2025)

Christian Drastil (Christian Drastil Communications), Wolfgang Matejka (Matejka & Partner), (© Martina Draper)


 Latest Blogs

» Österreich-Depots: Weekend Bilanz (Depot K...

» Börsegeschichte 15.8. Heute wird zum 5. Ma...

» Nachlese: Markus Glanzer, Richard Dobetsbe...

» PIR-News: DO & CO-CEO sehr optimistisch - ...

» (Christian Drastil)

» Börsepeople im Podcast S20/11: Markus Glanzer

» Österreich-Depot: Weiteres High bei Stockp...

» Börsegeschichte 14.8.: Extremes zu Telekom...

» Nachlese: Echtgeld von 10.000 auf 140.000,...

» PIR-News: Zahlen von DO & CO und Polytec, ...


Christian Drastil
Der Namensgeber des Blogs. Ich funktioniere nach dem Motto "Trial, Error & Learning". Mehrjährige Business Pläne passen einfach nicht zu mir. Zu schnell (ver)ändert sich die Welt, in der wir leben. Damit bin ich wohl nicht konzernkompatibel sondern lieber ein alter Jungunternehmer. Ein lupenreiner Digital Immigrant ohne auch nur einen Funken Programmier-Know-How, aber - wie manche sagen - vielleicht mit einem ausgeprägten Gespür für Geschäftsmodelle, die funktionieren. Der Versuch, Finanzmedien mit Sport, Musik und schrägen Ideen positiv aufzuladen, um Financial Literacy für ein grosses Publikum spannend zu machen, steht im Mittelpunkt. Diese Dinge sind mein Berufsleben und ich arbeite gerne. Der Blog soll u.a. zeigen, wie alles zusammenhängt und welches Bigger Picture angestrebt wird.
Christian Drastil

>>


 Weitere Blogs von Christian Drastil

» Österreich-Depots: Weekend Bilanz (Depot K...

Aktiv gemanagt: So liegt unser wikifolio Stockpicking Öster­reich DE000LS9BHW2: +0.47% vs. ...

» Nachlese: Markus Glanzer, Richard Dobetsbe...

- Markus Glanzer ist Krisenplaner und Ehemann bzw. Geschäftspartner von Maria Kral-Glanze...

» (Christian Drastil)

Um 10:24 liegt der ATX mit +0.94 Prozent im Plus bei 4817 Punkten (Ultimo 2024: 3663, 31.4...

» Börsepeople im Podcast S20/11: Markus Glanzer

Hören: https://audio-cd.at/page/podcast/7719/ Markus Glanzer ist Krisenplaner und Eheman...

» Österreich-Depot: Weiteres High bei Stockp...

Aktiv gemanagt: So liegt unser wikifolio Stockpicking Öster­reich DE000LS9BHW2: +0.28% vs. ...