SportWoche Party 2024 in the Making, 19. Mai (Sturm)

Sonntag, 19. Mai

Sturm Graz hat es tatsächlich geschafft und das Double geholt. Den Salzburgern, die Mitte der Play Offs schwächelten, reichte auch ein 7:1 gegen den LASK nicht mehr. Und die Salzburger haben durchaus Grund, sich zu ärgern. Wären sie doch - ohne Punkteteilung - nach 32 Runden (22 Grunddurchgang und 10 Play Off) punktegleich mit Sturm, haben aber die bessere Tordifferenz und auch im Head to Head die Nase vorne. Aber so ist es, Punkteteilung ist Programm, ob man das nun fair findet oder nicht. Ich finde es nicht fair, auch nicht, dass der 7. und 8. der Endtabelle eine Europa-Chance gegen den 5. hat, der 6. aber leer ausgeht, was solls. So sind die Regeln und sie gelten für alle. Salzburg ist also nach 10 Meistertiteln in Folge erstmals nicht ganz oben. Bottom Line war es eine spannende Saison, wenngleich wir diesmal international nicht so mithalten konnten, wie dies in den Jahren davor der Fall war. Dass Sturms Georgier Otar Kiteishvili Spieler des Jahres wurde, ist absolut richitg. Sturm hat die Meisterschaft aus dem Mittelfeld heraus entschieden und mit Wüthrich und Jaros auch echte Assets im eigenen Strafraum. Respekt nach Graz.

Alle Tageseinträge: http://christian-drastil.com/sport    
Spotify: http://www.audio-cd.at/spotify 
Fanboy-Buch in the Making: https://photaq.com/page/index/4142/ 



(26.05.2024)

SportWoche Party


 Latest Blogs

» Österreich-Depots: Update (Depot Kommentar)

» Börsegeschichte 17.Juni: Net New Enery, Po...

» PIR-News: Strabag, Pierer Mobility, Verbun...

» Nachlese: Schwächephase, Christian Plas (C...

» Wiener Börse Party #673: ATX und DAX zulet...

» ATX-Trends: DO & CO, Erste Group, Bawag, R...

» Börsepeople im Podcast S13/09: Christian P...

» SportWoche Party 2024 in the Making, 16. J...

» SportWoche Party 2024 in the Making, 15. J...

» SportWoche Party 2024 in the Making, 14. J...


Christian Drastil
Der Namensgeber des Blogs. Ich funktioniere nach dem Motto "Trial, Error & Learning". Mehrjährige Business Pläne passen einfach nicht zu mir. Zu schnell (ver)ändert sich die Welt, in der wir leben. Damit bin ich wohl nicht konzernkompatibel sondern lieber ein alter Jungunternehmer. Ein lupenreiner Digital Immigrant ohne auch nur einen Funken Programmier-Know-How, aber - wie manche sagen - vielleicht mit einem ausgeprägten Gespür für Geschäftsmodelle, die funktionieren. Der Versuch, Finanzmedien mit Sport, Musik und schrägen Ideen positiv aufzuladen, um Financial Literacy für ein grosses Publikum spannend zu machen, steht im Mittelpunkt. Diese Dinge sind mein Berufsleben und ich arbeite gerne. Der Blog soll u.a. zeigen, wie alles zusammenhängt und welches Bigger Picture angestrebt wird.
Christian Drastil

>>


 Weitere Blogs von Christian Drastil

» Österreich-Depots: Update (Depot Kommentar)

Aktiv gemanagt: So liegt unser wikifolio Stockpicking Öster­reich DE000LS9BHW2: -0.06% vs. ...

» Nachlese: Schwächephase, Christian Plas (C...

Um 12:15 liegt der ATX mit -1.32 Prozent im Minus bei 3556 Punkten (Ultimo 2023: 3435, 3.5...

» Wiener Börse Party #673: ATX und DAX zulet...

Hören: Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christi...

» Börsepeople im Podcast S13/09: Christian P...

Hören: https://audio-cd.at/page/podcast/5885/ Christian Plas ist Gründer von denkst...

» SportWoche Party 2024 in the Making, 16. J...

Sonntag, 16. Juni Wenig VAR. Bitte, wie leiwand ist bisher diese Euro? Viele Tore, lässig...