Börsepeople im Podcast S12/18: Ursula Ressl

Hören: https://audio-cd.at/page/podcast/5722/

Ursula Ressl gründete einst mit u.a. Börse-Urgestein Michael Markovici das Lifestyle-Medium Street Fashion, blieb insgesamt lange in der Medienbranche (Star Media, Echo Medienhaus), machte sich dann mit Impact Things und Herzensangelegenheiten selbstständig: Kinderkistl, Wundermoms, Female Forward, es geht vor allem um Chancengerechtigkeit und Empowerment von Frauen und Müttern am Arbeitsmarkt. Und mehr: Soft Skills werden wichtiger und Mütter bringen reichlich davon mit. Dies brachte ihr u.a. eine Nominierung beim diesjährigen Minerva Award ein. Wir reden aber auch darüber, dass wir jahrelang an der gleichen Hausnummer agierten, ohne uns je gesehen zu haben, über standard.at, Jolly und McDonalds. Und natürlich auch über die Neos, da ist Ursula seit dem Vorjahr aktiv.

https://www.ursularessl.com
https://www.femaleforward.at/
https://www.wundermoms.at

Nadia Weiss, Sheconomy / Minerva Award: https://audio-cd.at/page/playlist/3300

About: Die Serie Börsepeople findet im Rahmen von http://www.audio-cd.at und dem Podcast "Audio-CD.at Indie Podcasts" statt. Es handelt sich dabei um typische Personality- und Werdegang-Gespräche. Die Season 12 umfasst unter dem Motto „24 Börsepeople“ 24 Talks. Presenter der Season 12 ist Re:Guest, https://www.reguest.io/de/buchungssoftware-hotel/1-0.html .Welcher der meistgehörte Börsepeople Podcast ist, sieht man unter http://www.audio-cd.at/people. Der Zwischenstand des laufenden Rankings ist tagesaktuell um 12 Uhr aktualisiert.

Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: https://podcasts.apple.com/at/podcast/christian-drastil-wiener-borse-sport-musik-und-mehr-my-life/id1484919130



(13.05.2024)

https://open.spotify.com/episode/0hysjZvGdkHtfmTzOBfwCuBörsepeople im Podcast S12/18: Ursula Ressl - Ursula Ressl gründete einst mit u.a. Börse-Urgestein Michael Markovici das Lifestyle-Medium Street Fashion, blieb insgesamt lange in der Medienbranche (Star Media, Echo Medienhaus), machte sich dann mit Impact Things und Herzensangelegenheiten selbstständig: Kinderkistl, Wundermoms, Female Forward, es geht vor allem um Chancengerechtigkeit und Empowerment von Frauen und Müttern am Arbeitsmarkt. Und mehr: Soft Skills werden wichtiger und Mütter bringen reichlich davon mit. Dies brachte ihr u.a. eine Nominierung beim diesjährigen Minerva Award ein. Wir reden aber auch darüber, dass wir jahrelang an der gleichen Hausnummer agierten, ohne uns je gesehen zu haben, über standard.at, Jolly und McDonalds. Und natürlich auch über die Neos, da ist Ursula seit dem Vorjahr aktiv. https://www.ursularessl.com https://www.femaleforward.at/ https://www.wundermoms.at Nadia Weiss, Sheconomy / Minerva Award: https://audio-cd.at/page/playlist/3300 About: Die Serie Börsepeople findet im Rahmen von http://www.audio-cd.at und dem Podcast "Audio-CD.at Indie Podcasts" statt. Es handelt sich dabei um typische Personality- und Werdegang-Gespräche. Die Season 12 umfasst unter dem Motto „24 Börsepeople“ 24 Talks. Presenter der Season 12 ist Re:Guest, https://www.reguest.io/de/buchungssoftware-hotel/1-0.html .Welcher der meistgehörte Börsepeople Podcast ist, sieht man unter http://www.audio-cd.at/people. Der Zwischenstand des laufenden Rankings ist tagesaktuell um 12 Uhr aktualisiert. Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: https://podcasts.apple.com/at/podcast/audio-cd-at-indie-podcasts-wiener-boerse-sport-musik-und-mehr/id1484919130 .


 Latest Blogs

» Österreich-Depots: Etwas schwächerer Woche...

» Wiener Börse Party #970: ATX schwächer in ...

» Börsegeschichte 18.8.: Extremes zu Wienerb...

» Nachlese: Nina Ritzinger, Lisa Reichkendle...

» PIR-News: Agrana kauft zu, Research zu wie...

» Wiener Börse zu Mittag leichter: Strabag, ...

» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Berkshire...

» ATX-Trends: DO & CO, RBI, Bawag, Erste Gro...

» Börsepeople im Podcast S20/12: Nina Ritzinger

» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Javier Mi...


Christian Drastil
Der Namensgeber des Blogs. Ich funktioniere nach dem Motto "Trial, Error & Learning". Mehrjährige Business Pläne passen einfach nicht zu mir. Zu schnell (ver)ändert sich die Welt, in der wir leben. Damit bin ich wohl nicht konzernkompatibel sondern lieber ein alter Jungunternehmer. Ein lupenreiner Digital Immigrant ohne auch nur einen Funken Programmier-Know-How, aber - wie manche sagen - vielleicht mit einem ausgeprägten Gespür für Geschäftsmodelle, die funktionieren. Der Versuch, Finanzmedien mit Sport, Musik und schrägen Ideen positiv aufzuladen, um Financial Literacy für ein grosses Publikum spannend zu machen, steht im Mittelpunkt. Diese Dinge sind mein Berufsleben und ich arbeite gerne. Der Blog soll u.a. zeigen, wie alles zusammenhängt und welches Bigger Picture angestrebt wird.
Christian Drastil

>>


 Weitere Blogs von Christian Drastil

» Österreich-Depots: Etwas schwächerer Woche...

Aktiv gemanagt: So liegt unser wikifolio Stockpicking Öster­reich DE000LS9BHW2: -0.05% vs. ...

» Nachlese: Nina Ritzinger, Lisa Reichkendle...

- Nina Ritzinger ist Sales Managerin bei pressrelations Österreich und eine Ansprechperso...

» Wiener Börse zu Mittag leichter: Strabag, ...

Heute im #gabb: Um 11:33 liegt der ATX mit -1.15 Prozent im Minus bei 4790 Punkten (Ultim...

» Börsepeople im Podcast S20/12: Nina Ritzinger

Hören: https://audio-cd.at/page/podcast/7727/ Nina Ritzinger ist Sales Managerin bei pre...

» LinkedIn-NL: Möglich, dass das BörseGeschi...

...