Börsepeople im Podcast S12/04: Harald Waiglein

Hören: https://audio-cd.at/page/podcast/5592 

Harald Waiglein ist im Finanzministerium zuständig für Wirtschaftspolitik und Finanzmärkte, früher zusätzlich für Zoll. International vertritt er Österreich als Verwaltungsratsvorsitzender der European Financial Stability Facility (EFSF), als Vorsitzender des EU-Ausschusses für Finanzdienstleistungen (Financial Services Committee, FSC) und als Vorsitzender des Risikoausschusses des Europäischen Stabilitätsmechanismus (ESM). Früher war er Rock- und Punkmusiker, danach verschrieb er sich dem Folk und jetzt legt er Dancehall-Reggae auf. Im Zentrum stehen aber europäische Stabilitätspolitik und Massnahmen, die manchmal getroffen werden müssen. Wir sprechen über die Nationalbank, die OeBFA, das Finanzministerium (nicht über die KESt, das ist nicht seine Baustelle) und "Whatever it takes". Aktuell hat Harald wieder durchaus Sorgen ...

Indecision (Bomb Circle w. Harald Waiglein): https://audio-cd.at/page/podcast/1171

About: Die Serie Börsepeople findet im Rahmen von http://www.audio-cd.at und dem Podcast "Audio-CD.at Indie Podcasts" statt. Es handelt sich dabei um typische Personality- und Werdegang-Gespräche. Die Season 12 umfasst unter dem Motto „24 Börsepeople“ 24 Talks. Presenter der Season 12 ist Re:Guest, https://www.reguest.io/de/buchungssoftware-hotel/1-0.html .Welcher der meistgehörte Börsepeople Podcast ist, sieht man unter http://www.audio-cd.at/people. Der Zwischenstand des laufenden Rankings ist tagesaktuell um 12 Uhr aktualisiert.

Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: https://podcasts.apple.com/at/podcast/christian-drastil-wiener-borse-sport-musik-und-mehr-my-life/id1484919130



(10.04.2024)

https://open.spotify.com/episode/7GY7KX5upvpJGcPLt3gsjdBörsepeople im Podcast S12/04: Harald Waiglein - Harald Waiglein ist im Finanzministerium zuständig für Wirtschaftspolitik und Finanzmärkte, früher zusätzlich für Zoll. International vertritt er Österreich als Verwaltungsratsvorsitzender der European Financial Stability Facility (EFSF), als Vorsitzender des EU-Ausschusses für Finanzdienstleistungen (Financial Services Committee, FSC) und als Vorsitzender des Risikoausschusses des Europäischen Stabilitätsmechanismus (ESM). Früher war er Rock- und Punkmusiker, danach verschrieb er sich dem Folk und jetzt legt er Dancehall-Reggae auf. Im Zentrum stehen aber europäische Stabilitätspolitik und Massnahmen, die manchmal getroffen werden müssen. Wir sprechen über die Nationalbank, die OeBFA, das Finanzministerium (nicht über die KESt, das ist nicht seine Baustelle) und "Whatever it takes". Aktuell hat Harald wieder durchaus Sorgen ... Indecision (Bomb Circle w. Harald Waiglein): https://audio-cd.at/page/podcast/1171 About: Die Serie Börsepeople findet im Rahmen von http://www.audio-cd.at und dem Podcast "Audio-CD.at Indie Podcasts" statt. Es handelt sich dabei um typische Personality- und Werdegang-Gespräche. Die Season 12 umfasst unter dem Motto „24 Börsepeople“ 24 Talks. Presenter der Season 12 ist Re:Guest, https://www.reguest.io/de/buchungssoftware-hotel/1-0.html .Welcher der meistgehörte Börsepeople Podcast ist, sieht man unter http://www.audio-cd.at/people. Der Zwischenstand des laufenden Rankings ist tagesaktuell um 12 Uhr aktualisiert. Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: https://podcasts.apple.com/at/podcast/audio-cd-at-indie-podcasts-wiener-boerse-sport-musik-und-mehr/id1484919130 .


 Latest Blogs

» Wiener Börse Party #967: ATX maximal unver...

» Österreich-Depots: Von 10.000 auf erstmals...

» Börsegeschichte 13.8.: ATX TR Low, ATX Low...

» Nachlese: Falko Höhnsdorf, Fritz Mostböck ...

» PIR-News: Semperit, wienerberger, Addiko,,...

» (Christian Drastil)

» Wiener Börse zu Mittag leicht fester: Freq...

» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. EFFAS Fri...

» ATX-Trends: Addiko, DO & CO, Frequentis ...

» Börsepeople im Podcast S20/10: Falko Höhns...


Christian Drastil
Der Namensgeber des Blogs. Ich funktioniere nach dem Motto "Trial, Error & Learning". Mehrjährige Business Pläne passen einfach nicht zu mir. Zu schnell (ver)ändert sich die Welt, in der wir leben. Damit bin ich wohl nicht konzernkompatibel sondern lieber ein alter Jungunternehmer. Ein lupenreiner Digital Immigrant ohne auch nur einen Funken Programmier-Know-How, aber - wie manche sagen - vielleicht mit einem ausgeprägten Gespür für Geschäftsmodelle, die funktionieren. Der Versuch, Finanzmedien mit Sport, Musik und schrägen Ideen positiv aufzuladen, um Financial Literacy für ein grosses Publikum spannend zu machen, steht im Mittelpunkt. Diese Dinge sind mein Berufsleben und ich arbeite gerne. Der Blog soll u.a. zeigen, wie alles zusammenhängt und welches Bigger Picture angestrebt wird.
Christian Drastil

>>


 Weitere Blogs von Christian Drastil

» Österreich-Depots: Von 10.000 auf erstmals...

Aktiv gemanagt: So liegt unser wikifolio Stockpicking Öster­reich DE000LS9BHW2: +0.38% vs. ...

» Nachlese: Falko Höhnsdorf, Fritz Mostböck ...

- Falko Höhnsdorf ist Vice President Technology bei einem DAX-Konzern und jener wikifolio...

» (Christian Drastil)

Um 11:30 liegt der ATX mit +0.10 Prozent im Plus bei 4721 Punkten (Ultimo 2024: 3663, 28.8...

» Wiener Börse zu Mittag leicht fester: Freq...

Heute im #gabb: Um 11:30 liegt der ATX mit +0.10 Prozent im Plus bei 4721 Punkten (Ultimo...

» Börsepeople im Podcast S20/10: Falko Höhns...

Hören: https://audio-cd.at/page/podcast/7712/ Falko Höhnsdorf ist Vice President Te...