SportWoche Party 2024 in the Making, 2. März (Laufen)

Samstag, 2. März

Ich hatte heute den bisher besten Lauf in meiner davor eher zachen Marathonvorbereitung. Ich hatte zwei Zehner geplant, einen ambitionierten und einen langsamen danach. Diesmal bewusst kein Handy mit und bewusst damit auch keine Musik im Ohr.  Und siehe da, es hat sich ganz locker angefühlt, mal nur zu laufen und nicht nebenbei etwas anderes zu machen. Und ich hatte auch mit einem neuen On-Schuh von Michi Wernbacher (Wemove) zunächst Probleme gehabt, ihn zu locker geschnürt und wohl zu langsam gelaufen. Bei Durchschnittstempo 4:30 heute beim ersten Zehner hat er durchaus gerockt. Ich stelle mir die Frage, ob ich vielleicht muskulär für langsamere Läufe, so mit Tempo 5:15, gar nicht geeignet bin, weil ich als 83 Kilo Typ die Masse in Schwung brauche. Ich weiss es nicht, aber der heutige Tag war jedenfalls sehr super. Der zweite Zehner war dann bewusst in 6:00 und das war auch okay, weil anderer Anspruch. Ein deutlicher Schittt nach voene. 

Alle Tageseinträge: http://christian-drastil.com/boerse    
Spotify: http://www.audio-cd.at/spotify 



(02.03.2024)

SportWoche Party


 Latest Blogs

» LinkedIn-NL: Morgen Sonjas Premiere im The...

» Österreich-Depots: Stärker (Depot Kommentar)

» Börsegeschichte 18.9.: Johann Strobl, CPI,...

» Nachlese: Manuel Taverne, Max Fischer, Mar...

» PIR-News: News zu Bawag, Marinomed, Post, ...

» Wiener Börse Party #993: Party-Faktor im A...

» Wiener Börse zu Mittag stärker: Porr, Bawa...

» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. ESG im Po...

» Wiener Börse Party #992: ATX unverändert, ...

» Wiener Börse am Nachmittag fester: EVN, Er...


Christian Drastil
Der Namensgeber des Blogs. Ich funktioniere nach dem Motto "Trial, Error & Learning". Mehrjährige Business Pläne passen einfach nicht zu mir. Zu schnell (ver)ändert sich die Welt, in der wir leben. Damit bin ich wohl nicht konzernkompatibel sondern lieber ein alter Jungunternehmer. Ein lupenreiner Digital Immigrant ohne auch nur einen Funken Programmier-Know-How, aber - wie manche sagen - vielleicht mit einem ausgeprägten Gespür für Geschäftsmodelle, die funktionieren. Der Versuch, Finanzmedien mit Sport, Musik und schrägen Ideen positiv aufzuladen, um Financial Literacy für ein grosses Publikum spannend zu machen, steht im Mittelpunkt. Diese Dinge sind mein Berufsleben und ich arbeite gerne. Der Blog soll u.a. zeigen, wie alles zusammenhängt und welches Bigger Picture angestrebt wird.
Christian Drastil

>>


 Weitere Blogs von Christian Drastil

» LinkedIn-NL: Morgen Sonjas Premiere im The...

...

» Österreich-Depots: Stärker (Depot Kommentar)

Aktiv gemanagt: So liegt unser wikifolio Stockpicking Öster­reich DE000LS9BHW2: : +0.53% vs...

» Nachlese: Manuel Taverne, Max Fischer, Mar...

- Episode 260/365 der kapitalmarkt-stimme.at daily voice auf audio-cd.at . Heute, knapp ein...

» Wiener Börse zu Mittag stärker: Porr, Bawa...

Heute im #gabb: Um 12:51 liegt der ATX mit +0.92 Prozent im Plus bei 4621 Punkten (Ultimo...

» Wiener Börse am Nachmittag fester: EVN, Er...

Heute im #gabb: Um 16:24 liegt der ATX mit +0.15 Prozent im Plus bei 4585 Punkten (Ultimo...