News zu Strabag, neuer EAM Laufzeitfonds, Research zu Verbund, Rosenbauer, SBO (Christine Petzwinkler)

Strabag baut den Bahnhof Masaryk in Prag um. Das Projekt mit einem Wert von 137 Mio. Euro umfasst sowohl die Modernisierung und Erweiterung der Gleisanlagen als auch die Errichtung einer Fußgänger-Plattform über die Gleise als städtebauliche Verbindung.
Strabag ( Akt. Indikation:  43,45 /43,70, 0,98%)

Die Erste Asset Management (EAM) legt einen weiteren Laufzeitfonds auf. "Mit dem Erste Laufzeitfonds Hochzins 2029 investieren Anleger:innen mit planbarem Investmenthorizont in ein breit gestreutes Portfolio aus rund 100 verschiedenen Investment Grade- und Hochzins-Unternehmensanleihen", heißt es seitens der EAM. Das Portfolio des Erste Laufzeitfonds Hochzins 2029 wird sich zu 60 bis 100 Prozent aus Hochzinsanleihen mit geringer Bonität und zu bis zu 40 Prozent aus Investment-Grade-Anleihen mit guter Bonität zusammensetzen. Der erwartete Ertrag des Fonds setzt sich aus den laufenden Kupons der Anleihen sowie möglichen Tilgungsgewinnen zusammen. Basierend auf den derzeitigen Kaufkursen ergibt sich eine Rendite im geplanten Startportfolio von ca. 4,4 bis 5,4 Prozent.
Die Zeichnungsfrist für den Laufzeitfonds läuft bis zum 31. Jänner 2024. Das in der Zeichnungsphase eingesammelte Kapital wird unmittelbar darauf am Kapitalmarkt veranlagt. Der Wert des Portfolios wird nach dem Ende der Laufzeit zurückgezahlt.

Research: Morgan Stanley bestätigt die Underweight-Empfehlung für Verbund und reduziert das Kursziel von 70,0 auf 68,0 Euro.
Die Analysten von Nuways bestätigen die Kauf-Empfehlung mit Kursziel 54,0 Euro für Rosenbauer. Sie meinen: "Da sich die Situation in der Lieferkette weiter verbessert und ein Rekordhoch beim Auftragsbestand (9M 2023: 1758 Mio. Euro) vorliegt, dürfte die Aktie vor einer Neubewertung stehen. Darüber hinaus prüft Rosenbauer derzeit die Emission einer Hybridanleihe zur Stärkung seiner Bilanz. Eine erfolgreiche Emission könnte als Katalysator wirken und die Aktien wieder auf ihren inneren Wert bringen."
Die Analysten der Erste Group bekräftigen das Buy für SBO, passen das Kursziel aber von 82,5 auf 72,7 Euro an.
Verbund ( Akt. Indikation:  81,10 /81,25, -4,39%)
Rosenbauer ( Akt. Indikation:  29,90 /30,50, 2,03%)
SBO ( Akt. Indikation:  42,35 /42,55, 0,35%)

(Der Input von Christine Petzwinkler für den http://www.boerse-social.com/gabb vom 12.01.)



(12.01.2024)

mind the #gabb


 Latest Blogs

» SportWoche Party 2024 in the Making, 16. J...

» SportWoche Party 2024 in the Making, 15. J...

» SportWoche Party 2024 in the Making, 14. J...

» SportWoche Party 2024 in the Making, 13. J...

» SportWoche Party 2024 in the Making, 12. J...

» SportWoche Party 2024 in the Making, 11. J...

» Wiener Börse Party 2024 in the Making, 16....

» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Sebastian...

» SportWoche Party 2024 in the Making, 10. J...

» SportWoche Party 2024 in the Making, 9. Ju...


Christine Petzwinkler

Redaktion Börse Social Magazine.

>> http://boerse-social.com


 Weitere Blogs von Christine Petzwinkler

» PIR-News: News zu Porr, Marinomed, Immofin...

Die Porr Group und die Rhomberg Sersa Rail Group wurden mit der bahntechnischen Ausrüstu...

» PIR-News: News zu Addiko, CA Immo, Researc...

Für die heimische Addiko Bank laufen bekanntlich aktuell zwei Angebote . Ein freiwilliges...

» PIR-News: Raiffeisen mit Update zu Markt ...

" Den größten Fehler, den man machen kann, ist sich nicht zu trauen in den Kapitalmar...

» PIR-News: News zu Verbund, Telekom Austria...

Verbund nimmt drei weitere Speicherstandorte, mit 44 Megawatt Gesamtleistung und einem Speicher...

» PIR-News: News zu Semperit, VIG, CA Immo, ...

Semperit CEO Karl Haider verlässt das Unternehmen : Er habe dem Aufsichtsratsvorsitzenden ...