Börsepeople im Podcast S5/19: Henriette Lininger

HÖREN: https://audio-cd.at/page/podcast/4072/ 

Henriette Lininger ist Director of Issuers bei der Wiener Börse und damit für den Nachschub an Börsegängern zuständig. Man kann uns durchaus als Wegbegleiter bezeichnen, haben wir doch mal gemeinsam gearbeitet. Die Kärntnerin, die im Freundeskreis "Eta" genannt wird, spricht über early Inspirationen über ein Börsespiel samt Recherche-Fleissaufgabe, über ihre Zeit bei u.a. CyberTron und S&T , über Marktdaten und sogar über das alte Wiener Börsegebäude. Im Zentrum steht natürlich die Frage, warum die Wiener Börse der richtige Listing-Platz für österreichische Unternehmen ist, dazu gab es auch ein Mitbringsel zum Kippen für mich.

http://www.wienerborse.at
https://www.wienerborse.at/listing/

About: Die Serie Börsepeople findet im Rahmen von http://www.audio-cd.at und dem Podcast "Audio-CD.at Indie Podcasts" statt. Es handelt sich dabei um typische Personality- und Werdegang-Gespräche. Die Season 5 umfasst unter dem Motto „23 Börsepeople“ wieder 23 Talks Presenter der Season 5 ist die Freisinger Holding AG. Welcher der meistgehörte Börsepeople Podcast ist, sieht man unter http://www.audio-cd.at/people. Nach den ersten drei Seasons führte Thomas Tschol und gewann dafür einen Number One Award für 2022. Der Zwischenstand des laufenden Rankings ist tagesaktuell um 12 Uhr aktualisiert.

Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: https://podcasts.apple.com/at/podcast/christian-drastil-wiener-borse-sport-musik-und-mehr-my-life/id1484919130



(20.03.2023)

https://open.spotify.com/episode/3Y8HMuRbP3iB3HNQnYIa1vBörsepeople im Podcast S5/19: Henriette Lininger - Henriette Lininger ist Director of Issuers bei der Wiener Börse und damit für den Nachschub an Börsegängern zuständig. Man kann uns durchaus als Wegbegleiter bezeichnen, haben wir doch mal gemeinsam gearbeitet. Die Kärntnerin, die im Freundeskreis "Eta" genannt wird, spricht über early Inspirationen über ein Börsespiel samt Recherche-Fleissaufgabe, über ihre Zeit bei u.a. CyberTron und S&T , über Marktdaten und sogar über das alte Wiener Börsegebäude. Im Zentrum steht natürlich die Frage, warum die Wiener Börse der richtige Listing-Platz für österreichische Unternehmen ist, dazu gab es auch ein Mitbringsel zum Kippen für mich. http://www.wienerborse.at https://www.wienerborse.at/listing/ About: Die Serie Börsepeople fidet im Rahmen von http://www.audio-cd.at und dem Podcast "Audio-CD.at Indie Podcasts" statt. Es handelt sich dabei um typische Personality- und Werdegang-Gespräche. Die Season 5 umfasst unter dem Motto „23 Börsepeople“ wieder 23 Talks Presenter der Season 5 ist die Freisinger Holding AG. Welcher der meistgehörte Börsepeople Podcast ist, sieht man unter http://www.audio-cd.at/people. Nach den ersten drei Seasons führte Thomas Tschol und gewann dafür einen Number One Award für 2022. Der Zwischenstand des laufenden Rankings ist tagesaktuell um 12 Uhr aktualisiert. Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: https://podcasts.apple.com/at/podcast/audio-cd-at-indie-podcasts-wiener-boerse-sport-musik-und-mehr/id1484919130 .


 Latest Blogs

» Wiener Börse Party #912: ATX unverändert, ...

» Wiener Börse zu Mittag unverändert: UBM, D...

» ATX-Trends: VIG, Uniqa, Erste Group, RBI, ...

» LinkedIn-NL: Börsepeople Season 19 by Volk...

» Börsepeople im Podcast S19/02: Matthias Szabo

» Österreich-Depots: Wieder leicht fester (D...

» Börsegeschichte 27.5.: Frequentis (Börse G...

» Nachlese: AT&S 21 (audio cd.at)

» PIR-News: Zahlen von VIG; Research zu EVN,...

» Wiener Börse Party #911: ... und erneut a...


Christian Drastil
Der Namensgeber des Blogs. Ich funktioniere nach dem Motto "Trial, Error & Learning". Mehrjährige Business Pläne passen einfach nicht zu mir. Zu schnell (ver)ändert sich die Welt, in der wir leben. Damit bin ich wohl nicht konzernkompatibel sondern lieber ein alter Jungunternehmer. Ein lupenreiner Digital Immigrant ohne auch nur einen Funken Programmier-Know-How, aber - wie manche sagen - vielleicht mit einem ausgeprägten Gespür für Geschäftsmodelle, die funktionieren. Der Versuch, Finanzmedien mit Sport, Musik und schrägen Ideen positiv aufzuladen, um Financial Literacy für ein grosses Publikum spannend zu machen, steht im Mittelpunkt. Diese Dinge sind mein Berufsleben und ich arbeite gerne. Der Blog soll u.a. zeigen, wie alles zusammenhängt und welches Bigger Picture angestrebt wird.
Christian Drastil

>>


 Weitere Blogs von Christian Drastil

» Wiener Börse Party #912: ATX unverändert, ...

Hören: https://audio-cd.at/page/podcast/7345 Die Wiener Börse Party ist ein Podcast...

» Wiener Börse zu Mittag unverändert: UBM, D...

Heute im #gabb: Um 11:15 liegt der ATX mit +0.02 Prozent im Plus bei 4437 Punkten (Ultimo...

» LinkedIn-NL: Börsepeople Season 19 by Volk...

...

» Börsepeople im Podcast S19/02: Matthias Szabo

Hören: https://audio-cd.at/page/podcast/7343/ Matthias Szabo ist Head of Debt Listings b...

» Österreich-Depots: Wieder leicht fester (D...

Aktiv gemanagt: So liegt unser wikifolio Stockpicking Öster­reich DE000LS9BHW2: : +0.15% vs...