Börsepeople im Podcast S3/04: Matthias Wabl

HÖREN: https://boersenradio.at/page/podcast/3525

Matthias Wabl studierte in Österreich, Frankreich und den Vereinigten Staaten, um danach in knapp 20 Jahren bei Bloomberg die Wirtschafts- und Börsegeschichte wohl noch näher als die meisten anderen Börseberichterstatter:Innen journalistisch begleiten zu dürfen. Wir sprechen über Stationen in NY, Wien, Zürich und London, Verantwortung in der Führung von Teams bzw. auch in der Frage, wie man mit Stories, die wohl viel bewegen werden, umgeht. Stichworte: Swisscom / Telekom Austria wird nichts, die Fest-Zurrung des CHF, Riesentroubles bei der UBS und vieles mehr. Matthias berichtete zu Beginn über Commodities und gegen Ende seiner Bloomberg-Zeit in Form von Reportagen über Lieblingsthemen wie zB die Asset Klasse Wald. Seit kurzem ist er mit Theseus Advisers selbstständig, wir sprechen da u.a. über die ÖBAG. Und natürlich: Zu Michael Bloomberg hatte ich auch eine Frage.

https://www.theseusadvisers.com

About: Die Serie Börsepeople findet im Rahmen von http:/ /www.christian-drastil.com/podcast statt. Es handelt sich dabei um typische Personality- und Werdegang-Gespräche. Die Season 3 umfasst unter dem Motto „22 Börsepeople“ erneut 22 Podcast-Talks, divers zusammengesetzt. Presenter der Season 3 ist der Börsekandidat VAS AG ( https://www.vas.co.at). Der meistgehörte Börsepeople Podcast 2022 per Stichtag 30.11., 23:59 Uhr wird es einen Number One Award für 2022 gewinnen (vgl. https://boerse-social.com/numberone/2021)- Zwischenstand tagesaktuell um 12 Uhr aktualisiert unter http://www.boersenradio.at/people .

Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: https://podcasts.apple.com/at/podcast/christian-drastil-wiener-borse-sport-musik-und-mehr-my-life/id1484919130



(31.10.2022)

https://open.spotify.com/episode/5ITbByZqaJmvsPieux0p1dBörsepeople im Podcast S3/04: Matthias Wabl - Matthias Wabl studierte in Österreich, Frankreich und den Vereinigten Staaten, um danach in knapp 20 Jahren bei Bloomberg die Wirtschafts- und Börsegeschichte wohl noch näher als die meisten anderen Börseberichterstatter:Innen journalistisch begleiten zu dürfen. Wir sprechen über Stationen in NY, Wien, Zürich und London, Verantwortung in der Führung von Teams bzw. auch in der Frage, wie man mit Stories, die wohl viel bewegen werden, umgeht. Stichworte: Swisscom / Telekom Austria wird nichts, die Fest-Zurrung des CHF, Riesentroubles bei der UBS und vieles mehr. Matthias berichtete zu Beginn über Commodities und gegen Ende seiner Bloomberg-Zeit in Form von Reportagen über Lieblingsthemen wie zB die Asset Klasse Wald. Seit kurzem ist er mit Theseus Advisors selbstständig, wir sprechen da u.a. über die ÖBAG. Und natürlich: Zu Michael Bloomberg hatte ich auch eine Frage. https://www.theseusadvisers.com About: Die Serie Börsepeople findet im Rahmen von http://www.christian-drastil.com/podcast statt. Es handelt sich dabei um typische Personality- und Werdegang-Gespräche. Die Season 3 umfasst unter dem Motto „22 Börsepeople“ erneut 22 Podcast-Talks, divers zusammengesetzt. Presenter der Season 3 ist der Börsekandidat VAS AG ( https://www.vas.co.at). Der meistgehörte Börsepeople Podcast 2022 per Stichtag 30.11., 23:59 Uhr wird es einen Number One Award für 2022 gewinnen (vgl. https://boerse-social.com/numberone/2021)- Zwischenstand tagesaktuell um 12 Uhr aktualisiert unter http://www.boersenradio.at/people . Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: https://podcasts.apple.com/at/podcast/christian-drastil-wiener-borse-sport-musik-und-mehr-my-life/id1484919130


 Latest Blogs

» Wiener Börse Party #955: ATX TR erneut auf...

» Wiener Börse zu Mittag stärker: Frequentis...

» ATX-Trends: Palfinger, RBI ...

» Börse-Inputs auf Spotify zu Der Finanzpoet...

» Börsepeople im Podcast S20/03: Marco Xaver...

» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Rapid, Re...

» SportWoche Podcast #171: Rapid - die Jagd...

» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Sabine Ml...

» Wiener Börse Party #954: ATX schwächer, me...

» Österreich-Depots: Weekend-Bilanz (Depot K...


Christian Drastil
Der Namensgeber des Blogs. Ich funktioniere nach dem Motto "Trial, Error & Learning". Mehrjährige Business Pläne passen einfach nicht zu mir. Zu schnell (ver)ändert sich die Welt, in der wir leben. Damit bin ich wohl nicht konzernkompatibel sondern lieber ein alter Jungunternehmer. Ein lupenreiner Digital Immigrant ohne auch nur einen Funken Programmier-Know-How, aber - wie manche sagen - vielleicht mit einem ausgeprägten Gespür für Geschäftsmodelle, die funktionieren. Der Versuch, Finanzmedien mit Sport, Musik und schrägen Ideen positiv aufzuladen, um Financial Literacy für ein grosses Publikum spannend zu machen, steht im Mittelpunkt. Diese Dinge sind mein Berufsleben und ich arbeite gerne. Der Blog soll u.a. zeigen, wie alles zusammenhängt und welches Bigger Picture angestrebt wird.
Christian Drastil

>>


 Weitere Blogs von Christian Drastil

» Wiener Börse zu Mittag stärker: Frequentis...

Heute im #gabb: Um 11:39 liegt der ATX mit +0.42 Prozent im Plus bei 4595 Punkten (Ultimo...

» Börsepeople im Podcast S20/03: Marco Xaver...

Hören: https://audio-cd.at/page/podcast/7650/ Marco Xaver Bornschlegl ist Leiter der Zuk...

» Österreich-Depots: Weekend-Bilanz (Depot K...

Aktiv gemanagt: So liegt unser wikifolio Stockpicking Öster­reich DE000LS9BHW2: : -0.19% vs...

» Nachlese: Das Börsehandbuch 2024/25, Maria...

- Maria Kral-Glanzer ist Ex-Bankerin und Beraterin für PR und Krisenkommunikation sowie G...

» Wiener Börse zu Mittag schwächer: Frequent...

Heute im #gabb: Um 13:06 liegt der ATX mit -0.43 Prozent im Minus bei 4546 Punkten (Ultim...