Reinhören: https://boersenradio.at/page/podcast/3069
In der heutigen Sonderfolge geht es um mein avisiertes Sommer-Setup für die bevorstehende 3. Staffel im Podcast, im Zentrum steht dabei der brandneue Rodecaster Pro II, den ich als einer der ersten bei Thomann gekauft habe. Zum Einsatz kommen auch das Lewitt LCT240 Pro (mein Lieblingsmikrophon), die neuen Sennheiser HD 280 Pro und mein Roland Verselab MV-1. Während sich das Vorgängermodell Rodecaster Pro, auf dem ich alle bisherigen Folgen aufgenommen habe, nach einem kurzen Coaching durch meinen Co. Josef Chladek als durchaus selbsterklärend herausstellte, merkt man beim Rodecaster Pro II schon, dass da viel mehr Software drin steckt, permanent lädt sich das System neue Updates runter, sodass es klar ist, warum es zur Zeit noch keine Bedienungsanleitung als PDF gibt. Und die Variante, mit der im Web durchs Menü geführt wird, strengt mich etwas an. Beim Klang hab ich auch noch nicht so ganz die Einstellung des Vorgängers gefunden. Ich habe keine starke Stimme, aber der Rodecaster Pro hatte sie präsent gemacht.
Toll ist, dass nun Line-in für Musikinstrumente möglich ist, ich spiele live etwas vom Roland Verselab in die Aufnahme. Auch die Stimmverfremdungen funktionieren super.. Wie ich Overdubs bei Smart Pads machen (das war im Web präsentiert) kann, dazu bin ich noch nicht klug oder fit genug. Auch ein 3 Min. MP3 konnte ich per Drag & drop noch nicht auf ein Smart Pad platzieren.
Und wo geht die Season 3 hin? Dur- bzw. Mollakkorde bei good bzw. bad news sind denkbar, es wird täglich ein Podcast eines Dritten empfohlen werden und es gibt Freebies für meine Community aus Börse und Sport. Spoiler: Der ATX TR steht bei 6200 Punkten und wir werden aus dem ATX Total Return mal im Sommer einen ATX Total Run machen und exakt den Stand des Tages als Meterzahl laufen. Partner: Wemove.
» Wiener Börse Party #945: ATX etwas schwäc...
» Börsegeschichte 14.7: Bank Austria (Börse ...
» Nachlese: Thomas Schwabl, Gunter Deuber, L...
» PIR-News: News zu AT&S, Flughafen Wien (Ch...
» Wiener Börse zu Mittag schwächer: Addiko B...
» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Bonds, La...
» ATX-Trends: RBI, AT&S, DO & CO, EVN, Palfi...
» LinkedIn-NL: Gründe für und gegen Österrei...
» Börsepeople im Podcast S19/22: Lars Brandau
» Wiener Börse Party #945: ATX etwas schwäc...
Hören: https://audio-cd.at/page/podcast/7579 Die Wiener Börse Party ist ein Podcast...
» Nachlese: Thomas Schwabl, Gunter Deuber, L...
Am Super Me Sunday: Ein Geldgespräch vor Kinopublikum und zwar vom 1. Österreichischen...
Um 12:00 liegt der ATX mit -0.33 Prozent im Minus bei 4468 Punkten (Ultimo 2024: 3663, 21...
» Wiener Börse zu Mittag schwächer: Addiko B...
Heute im #gabb: Um 12:03 liegt der ATX mit -0.34 Prozent im Minus bei 4468 Punkten (Ultim...
» LinkedIn-NL: Gründe für und gegen Österrei...
...