Börsen-Kurier: Schattenseiten der ETFs, KTM indirekt (Christian Drastil)

Und wieder ein Blick in den Börsen-Kurier Nr. 8 vom 24. Februar 2022, www.boersen-kurier.at
- Widerstandsfähigkeit: Aktien und Produkte für Stressphasen
- die Schattenseiten der ETFs. Mehr dazu in unserem Fonds Spezial
- Tesla im Fokus
- die Volatilität schlägt zurück Der Ukraine-Konflikt und die Zinswende sorgen für Turbulenzen
- Wochenschau. Was hinter „Non fungible Tokens“ steckt
- Osteuropa. Die EU arbeitet an einer Gegeninitiative zu Chinas Belt- and-Road-Projekt
- Analyse. Flugzeugbauer Airbus ist nach einer Delle wieder im Aufwärtstrend
- Branche. Wie es den Aktien der Automatisierungstechnik geht
- Börse Finnland. Russlands Bär als mächtiger Nachbar
- Stabilität. Das Eigenkapital der AGs hat nicht gelitten.
- die Amag hebt die Dividende an.
- IVA: Diese Fragen werden im Vorfeld der HVs gestellt
- An der KTM ist bald nur noch eine indirekte Beteiligung möglich
- Mit Fonds vom Energiepreisanstieg und von der Wende profitieren
- Schwerpunkt. Anlegen im modernen China
- Rezessionsgefahr. Wie Inflations- und Ölpreisschocks vergangene Rezessionen einleiteten
- Rohstoffe. Gold sprang zuletzt auf ein Achtmonatshoch

(Der Input von Christian Drastil für den http://www.boerse-social.com/gabb vom 23.02.)



(23.02.2022)

Börsen-Kurier Nr. 8 vom 24. Februar 2022, www.boersen-kurier.at- Widerstandsfähigkeit Aktien und Produkte für Stressphasen- die Schattenseiten der ETFs. Mehr dazu in unserem Fonds Spezial - Tesla im Fokus- die Volatilität schlägt zurück Der Ukraine-Konflikt und die Zinswende sorgen für Turbulenzen- Wochenschau. Was hinter „Non fungible Tokens“ steckt- Osteuropa. Die EU arbeitet an einer Gegeninitiative zu Chinas Belt- and-Road-Projekt- Analyse. Flugzeugbauer Airbus ist nach einer Delle wieder im Aufwärtstrend- Branche. Wie es den Aktien der Automatisierungstechnik geht- Börse Finnland. Russlands Bär als mächtiger Nachbar- Stabilität. Das Eigenkapital der AGs hat nicht gelitten.- die Amag hebt die Dividende an. - Seite 11 IVA: Diese Fragen werden im Vorfeld der HVs gestellt- An der KTM ist bald nur noch eine indirekte Beteiligung möglich- Mit Fonds vom Energiepreisanstieg und von der Wende profitieren- Schwerpunkt. Anlegen im modernen China- Rezessionsgefahr. Wie Inflations- und Ölpreisschocks vergangene Rezessionen einleiteten- Rohstoffe. Gold sprang zuletzt auf ein Achtmonatshoch


 Latest Blogs

» Wiener Börse Party #995: Nach dem fetten A...

» Österreich-Depots: Etwas schwächer, aber ü...

» Börsegeschichte 22.9.: EuroTeleSites (Börs...

» Nachlese: Norbert Peter, Karin Lenhard (au...

» PIR-News: News zu Flughafen Wien, Erste Gr...

» (Christian Drastil)

» SportWoche ÖTV-Spitzentennis Podcast: Lill...

» Wiener Börse zu Mittag schwächer: EuroTele...

» LinkedIn-NL: CD SES Awards - die ersten 5 ...

» ATX-Trends: Porr, Strabag, AT&S ...


Christian Drastil
Der Namensgeber des Blogs. Ich funktioniere nach dem Motto "Trial, Error & Learning". Mehrjährige Business Pläne passen einfach nicht zu mir. Zu schnell (ver)ändert sich die Welt, in der wir leben. Damit bin ich wohl nicht konzernkompatibel sondern lieber ein alter Jungunternehmer. Ein lupenreiner Digital Immigrant ohne auch nur einen Funken Programmier-Know-How, aber - wie manche sagen - vielleicht mit einem ausgeprägten Gespür für Geschäftsmodelle, die funktionieren. Der Versuch, Finanzmedien mit Sport, Musik und schrägen Ideen positiv aufzuladen, um Financial Literacy für ein grosses Publikum spannend zu machen, steht im Mittelpunkt. Diese Dinge sind mein Berufsleben und ich arbeite gerne. Der Blog soll u.a. zeigen, wie alles zusammenhängt und welches Bigger Picture angestrebt wird.
Christian Drastil

>>


 Weitere Blogs von Christian Drastil

» Österreich-Depots: Etwas schwächer, aber ü...

Aktiv gemanagt: So liegt unser wikifolio Stockpicking Öster­reich DE000LS9BHW2: : -0.33% vs...

» Nachlese: Norbert Peter, Karin Lenhard (au...

- Norbert Peter ist Kabarettist, Kommunikationstrainer, Autor und TAFKAHVB, also The Artist f...

» (Christian Drastil)

Um 11:33 liegt der ATX mit -0.67 Prozent im Minus bei 4598 Punkten (Ultimo 2024: 3663, 25...

» Wiener Börse zu Mittag schwächer: EuroTele...

Heute im #gabb: Um 11:33 liegt der ATX mit -0.67 Prozent im Minus bei 4598 Punkten (Ulti...

» LinkedIn-NL: CD SES Awards - die ersten 5 ...

September 22, 2025 In eigener Sache aus dem aktuellen http://www.boerse-social.com/magazi...