Retail Investment Strategy for Europe im Börsen-Kurier (Christian Drastil)

 

Auf http://www.boersegeschichte.at zeigen wir stets auch die Ausgaben des Börsen-Kurier. In der aktuellen Nummer, es ist eine fette Doppelnummer, gibt es u.a. eine spannende Story von Julia Kistner zur "Retail Investment Strategy for Europe" der EU. Da geht es natürlich einmal um den Klassiker Finanzbildung, es sollen aber auch noch weitere Massnahmen folgen. Präsentieren will man das im 1. Halbjahr 2022. Das bedeutet wohl, dass Gernot Blümel mit seiner KESt-Reform weiter warten wird. Im Gespräch sind eine KESt- Befreiung von Wertpapiererträgen für die Altersvorsorge bei einer Behaltedauer von drei Jahren. Ich hoffe, es gibt nicht nur um Themen wie MiFiD, Prospekte & so, sondern endlich auch um steuerliche Erleichterungen.

Beim Qualifying für das Aktienturnier ist heute Tag 3 https://boerse-social.com/tournament/qualifier . Folgende 4 Titel sind derzeit virtuell im Aktienturnier: Beaconsmind 2.44%, Ecotec 2.17%, S&T 2.14%, UBM 0.97%.

(Der Input von Christian Drastil für den http://www.boerse-social.com/gabb vom 30.06.)



(30.06.2021)

Börsen-Kurier 1.7. 


 Latest Blogs

» Wiener Börse Party #995: Nach dem fetten A...

» Österreich-Depots: Etwas schwächer, aber ü...

» Börsegeschichte 22.9.: EuroTeleSites (Börs...

» Nachlese: Norbert Peter, Karin Lenhard (au...

» PIR-News: News zu Flughafen Wien, Erste Gr...

» (Christian Drastil)

» SportWoche ÖTV-Spitzentennis Podcast: Lill...

» Wiener Börse zu Mittag schwächer: EuroTele...

» LinkedIn-NL: CD SES Awards - die ersten 5 ...

» ATX-Trends: Porr, Strabag, AT&S ...


Christian Drastil
Der Namensgeber des Blogs. Ich funktioniere nach dem Motto "Trial, Error & Learning". Mehrjährige Business Pläne passen einfach nicht zu mir. Zu schnell (ver)ändert sich die Welt, in der wir leben. Damit bin ich wohl nicht konzernkompatibel sondern lieber ein alter Jungunternehmer. Ein lupenreiner Digital Immigrant ohne auch nur einen Funken Programmier-Know-How, aber - wie manche sagen - vielleicht mit einem ausgeprägten Gespür für Geschäftsmodelle, die funktionieren. Der Versuch, Finanzmedien mit Sport, Musik und schrägen Ideen positiv aufzuladen, um Financial Literacy für ein grosses Publikum spannend zu machen, steht im Mittelpunkt. Diese Dinge sind mein Berufsleben und ich arbeite gerne. Der Blog soll u.a. zeigen, wie alles zusammenhängt und welches Bigger Picture angestrebt wird.
Christian Drastil

>>


 Weitere Blogs von Christian Drastil

» Österreich-Depots: Etwas schwächer, aber ü...

Aktiv gemanagt: So liegt unser wikifolio Stockpicking Öster­reich DE000LS9BHW2: : -0.33% vs...

» Nachlese: Norbert Peter, Karin Lenhard (au...

- Norbert Peter ist Kabarettist, Kommunikationstrainer, Autor und TAFKAHVB, also The Artist f...

» (Christian Drastil)

Um 11:33 liegt der ATX mit -0.67 Prozent im Minus bei 4598 Punkten (Ultimo 2024: 3663, 25...

» Wiener Börse zu Mittag schwächer: EuroTele...

Heute im #gabb: Um 11:33 liegt der ATX mit -0.67 Prozent im Minus bei 4598 Punkten (Ulti...

» LinkedIn-NL: CD SES Awards - die ersten 5 ...

September 22, 2025 In eigener Sache aus dem aktuellen http://www.boerse-social.com/magazi...