PIR-News: Verbund, RBI, Do&Co, Lenzing, Post, Zumtobel, Wienerberger  (Christine Petzwinkler)

Thomas Schmid scheidet per sofort als ÖBAG-Vorstand aus und legt auch alle seine Funktionen bei den Beteiligungen nieder. Bei Verbund übernimmt die AR-Chef-Position nun Martin Ohneberg, stellvertretender Vorsitzender des Aufsichtsrats, interimistisch. Über die Nachbesetzung des freien Aufsichtsratsmandats entscheidet die Hauptversammlung; ein genauer Zeitpunkt steht noch nicht fest, heißt es.
Verbund ( Akt. Indikation:  74,95 /75,10, 0,64%)

Goldman Sachs hat über verschiedene Gesellschaften den Anteil an Do&Co von zuvor 3,17 Prozent auf nunmehr 5,06 Prozent der Stimmrechte erhöht, wie aus einer Pflichtmitteilung hervorgeht.
DO&CO ( Akt. Indikation:  77,70 /78,10, 5,13%)

Die Raiffeisen Bank International (RBI) hat ein Finanzierungsprogramm für digitale Wachstumsunternehmen auf den Weg gebracht. Mit einem Gesamtvolumen von 100 Mio. Euro werden Online- Unternehmen unterstützt, die der frühen Start-up-Phase bereits entwachsen sind (sogenannte Scale-ups). Bei den Krediten im Rahmen des Digital Basket fallen den Angaben zufolge außer Zinsen keine weiteren Kosten an. Die Laufzeit liegt je nach Bedarf des Kunden zwischen einem und fünf Jahren, eine vorzeitige Rückzahlung ist grundsätzlich möglich. Die einzelnen Kreditbeträge liegen zwischen 1 und 7 Mio. Euro.
RBI ( Akt. Indikation:  20,80 /20,82, 0,34%)

Die Lenzing Gruppe begrüßt den Erlass der Leitlinien zur Umsetzung der am 05. Juni 2019 in Kraft getretenen Einwegkunststoffrichtlinie (EU). Die EU-Kommission präzisiert darin, welche Produkte in den Anwendungsbereich der Richtlinie fallen, und sorgt damit für Klarheit im gemeinsamen Kampf der EU-Mitgliedsstaaten gegen die Umweltverschmutzung durch Plastikabfälle. Die Einwegkunststoffrichtlinie sieht ab 3. Juli 2021 auch einheitliche Kennzeichnungsvorschriften für bestimmte Produkte auf der Verpackung oder auf dem Produkt selbst vor. Darunter fallen etwa Damenhygiene-Produkte und Feuchttücher für Körper- und Haushaltspflege, die Kunststoffe enthalten. Jürgen Eizinger, Vice President Global Nonwovens Business bei Lenzing. "Lenzing bietet mit ihren Veocel(TM) Fasern schon heute eine natürliche Lösung für das Problem der globalen Plastikverschmutzung und erweitert ihre Kapazitäten für holzbasierte Spezialfasern stetig, um die Entwicklung nachhaltiger Feuchttücher und Hygieneartikel zu fördern".
Lenzing ( Akt. Indikation:  110,20 /111,00, 0,18%)

Die Post-Unternehmensführung und die Gewerkschaft einigten sich auf eine Erhöhung der Gehälter der Mitarbeiterinnen, die dem Kollektivvertrag-Neu aus 2009 unterliegen um 1,45 Prozent ab 1. Juli 2021. Ebenfalls mit diesem Datum werden die Beamtenbezüge und Sondervertragsgehälter um 1,4 Prozent erhöht, wie die Post mitteilt.
Österreichische Post ( Akt. Indikation:  42,75 /43,00, -0,17%)

Die Analysten der Erste Group bestätigen Do&Co mit "Akkumulieren" und erhöhen das Kursziel von 73,7 auf 85,2 Euro. Raiffeisen Research bleibt bei Zumtobel auf "Kauf" und hebt das Kursziel von 9,0 auf 10,5 Euro an. Exane BNP Paribas bestätigt Raiffeisen Bank International mit "Outperform" und erhöht das Kursziel von 23,2 auf 24,5 Euro. On Field Investment Research stuft Wienerberger von "Underperform" auf "Neutral" hoch und erhöht das Kursziel von 36,0 auf 38,0 Euro.
DO&CO ( Akt. Indikation:  77,70 /78,10, 5,13%)
Zumtobel ( Akt. Indikation:  8,73 /8,76, 3,37%)
RBI ( Akt. Indikation:  20,80 /20,82, 0,34%)
Wienerberger ( Akt. Indikation:  32,04 /32,08, -0,80%)

(Der Input von Christine Petzwinkler für den http://www.boerse-social.com/gabb vom 08.06.)



(08.06.2021)

mind the #gabb


 Latest Blogs

» Wiener Börse Party 2024 in the Making, 30....

» SportWoche Podcast #111: Lorenz Ursprunger...

» Wiener Börse Party 2024 in the Making, 29....

» SportWoche Party 2024 in the Making, 31. M...

» SportWoche Party 2024 in the Making, 30. M...

» SportWoche Party 2024 in the Making, 29. M...

» SportWoche Party 2024 in the Making, 28. M...

» SportWoche Party 2024 in the Making, 27 Ma...

» Wiener Börse Party 2024 in the Making, 28....

» Wiener Börse Party 2024 in the Making, 27....


Christine Petzwinkler

Redaktion Börse Social Magazine.

>> http://boerse-social.com


 Weitere Blogs von Christine Petzwinkler

» Reingehört bei UBM (boersen radio.at)

UBM-CEO Thomas G. Winkler im boersenradio.at-Interview zur aktuellen Situation: „Die Scho...

» PIR-News: Research zu UBM und Post (Christ...

Research: Die Analysten von Warburg Research bestätigen die Kauf-Empfehlung für UBM ...

» PIR-News: Research zu A1 Telekom Austria, ...

JPMorgan stuft A1 Telekom Austria mit Neutral und Kursziel 9,3 Euro ein.Telekom Austria ( ...

» PIR-News: Zahlen von UBM, Warimpex, Straba...

Für die UBM hat das 1. Quartal 2024 keine Trendumkehr für den Immobilienmarkt gebrach...

» PIR-News: News zu Immofinanz, Verbund, Fre...

Die Immofinanz konnte die Mieterlöse im 1. Quartal im Vergleich zur Vorjahresperiode um 11...