Inbox: Uniqa - Q2-Zahlen waren etwas besser als erwartet


22.08.2020

Zugemailt von / gefunden bei: Erste Group Research (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

Aus dem Equity Weekly der Erste Group: Nach einem sehr schwachen 1. Quartal (negatives Konzernergebnis), erholte sich das Ergebnis der Uniqa im 2. Quartal deutlich. Der Nettogewinn lag mit EUR 54 Mio. aber dennoch um 27% unter dem Vorjahreswert, was einerseits auf die COVID-19 Krise und andererseits auf ein außerordentlich starkes Kapitalanlageergebnis im Q2/19 zurückzuführen ist. Die Verbesserung gegenüber dem Q1 basiert auf einer niedrigeren Combined Ratio, gesunkenen operativen Kosten und einem gestiegenen Kapitalanlageergebnis. Die Combined Ratio in der Schaden-/Unfall-versicherung war im 2. Quartal mit 95,5% sehr stark und das trotz zusätzlicher Rückstellungen im Zusam- menhang mit COVID-19. Die verrechneten Prämien fielen im 2. Quartal um 3% aufgrund der eingeschränkten Vertriebsmöglichkeiten während des Lockdowns. Jedoch haben sich die Neuabschlüsse bereits wieder annä- hernd auf das Niveau vor Beginn der Krise erholt. Die Solvenzquote blieb mit 204% verglichen mit dem Vorquartal stabil.

Ausblick. Die Q2-Zahlen waren etwas besser als erwartet. Wie im April bereits angekündigt, bestätigte die UNIQA, dass 2020 ein möglicherweise negatives Vorsteuerergebnis zu erwarten ist. Wir denken, dass das Management mit diesem Ausblick vorsichtig geblieben ist und mögliche negati- ve Einmaleffekte in der zweiten Jahreshälfte berücksichtigt. Wir bleiben bei unserer Halten-Empfehlung.


Uniqa, Klagenfurt, Kärnten, Credit: BSM © https://de.depositphotos.com



Aktien auf dem Radar:Frequentis, Rosenbauer, Palfinger, Austriacard Holdings AG, Polytec Group, Addiko Bank, VIG, Uniqa, Gurktaler AG VZ, Marinomed Biotech, Oberbank AG Stamm, Amag, EVN, Flughafen Wien, Kapsch TrafficCom, Lenzing, Mayr-Melnhof, Pierer Mobility, Österreichische Post, RBI, Telekom Austria.

(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

Random Partner #goboersewien

VBV
Die VBV-Gruppe ist führend bei betrieblichen Vorsorgelösungen in Österreich. Sowohl im Bereich der Firmenpensionen als auch bei der Abfertigung NEU ist die VBV Marktführer. Neben der VBV-Pensionskasse und der VBV-Vorsorgekasse gehören auch Dienstleistungsunternehmen wie die VBV-Pensionsservice-Center, die VBV-Consult, die VBV-Asset Service und die Betriebliche Altersvorsorge-SoftWare Engineering zur VBV-Gruppe.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien

Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: VIG(1)
    Star der Stunde: Amag 1.88%, Rutsch der Stunde: AT&S -1.89%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Palfinger(1)
    Star der Stunde: Austriacard Holdings AG 0.83%, Rutsch der Stunde: Palfinger -1.31%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: VIG(1)
    BSN MA-Event Deutsche Boerse
    Star der Stunde: Amag 0.83%, Rutsch der Stunde: Frequentis -1.52%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 15-16: Porr(1)
    Star der Stunde: Palfinger 1.46%, Rutsch der Stunde: UBM -1.95%

    Featured Partner Video

    Börsepeople im Podcast S19/22: Lars Brandau

    Lars Brandau ist langjähriger n-tv--Moderator/Anchorman und ebenso langjähriges Gesicht des Zertifikate Award Austria, er ist mein persönlicher Moderations-Hero. Lars studierte Politik und Germanis...

    Books josefchladek.com

    Monika Faber, Hanna Schneck, Arne Reimer
    Buchumschlag! Fotomontagen im politischen Kampf der 1930er-Jahre in Österreich
    2025
    Schlebrügge.Editor

    Paul Graham
    Beyond Caring
    1986
    Grey Editions

    Anna Galí
    Time on Quaaludes and Red Wine
    2024
    Éditions Images Vevey

    Pieter Hugo
    The Hyena & Other Men
    2007
    Prestel

    Maja Daniels
    Gertrud
    2024
    Void

    Inbox: Uniqa - Q2-Zahlen waren etwas besser als erwartet


    22.08.2020, 1882 Zeichen

    22.08.2020

    Zugemailt von / gefunden bei: Erste Group Research (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

    Aus dem Equity Weekly der Erste Group: Nach einem sehr schwachen 1. Quartal (negatives Konzernergebnis), erholte sich das Ergebnis der Uniqa im 2. Quartal deutlich. Der Nettogewinn lag mit EUR 54 Mio. aber dennoch um 27% unter dem Vorjahreswert, was einerseits auf die COVID-19 Krise und andererseits auf ein außerordentlich starkes Kapitalanlageergebnis im Q2/19 zurückzuführen ist. Die Verbesserung gegenüber dem Q1 basiert auf einer niedrigeren Combined Ratio, gesunkenen operativen Kosten und einem gestiegenen Kapitalanlageergebnis. Die Combined Ratio in der Schaden-/Unfall-versicherung war im 2. Quartal mit 95,5% sehr stark und das trotz zusätzlicher Rückstellungen im Zusam- menhang mit COVID-19. Die verrechneten Prämien fielen im 2. Quartal um 3% aufgrund der eingeschränkten Vertriebsmöglichkeiten während des Lockdowns. Jedoch haben sich die Neuabschlüsse bereits wieder annä- hernd auf das Niveau vor Beginn der Krise erholt. Die Solvenzquote blieb mit 204% verglichen mit dem Vorquartal stabil.

    Ausblick. Die Q2-Zahlen waren etwas besser als erwartet. Wie im April bereits angekündigt, bestätigte die UNIQA, dass 2020 ein möglicherweise negatives Vorsteuerergebnis zu erwarten ist. Wir denken, dass das Management mit diesem Ausblick vorsichtig geblieben ist und mögliche negati- ve Einmaleffekte in der zweiten Jahreshälfte berücksichtigt. Wir bleiben bei unserer Halten-Empfehlung.


    Uniqa, Klagenfurt, Kärnten, Credit: BSM © https://de.depositphotos.com




    Was noch interessant sein dürfte:


    Inbox: Semperit - Positive sowie dämpfende Covid-19 Einflüsse bereits eingepreist

    Inbox: Mayr-Melnhof: Überraschend starke Margen

    Inbox: Flughafen Wien: Management strebt 2020 in etwa ausgeglichenes EBITDA an

    Inbox: FACC: Aussichten auf eine schnelle Erholung des Flugzeugbaus eher gering, so Analysten

    Inbox: Erste Group überarbeitet Kursziel und Empfehlung für Addiko

    Inbox: Kommende Woche im Fokus: Immofinanz, CA Immo, S Immo, UBM und Warimpex, VIG, Porr, SBO und Marinomed

    Inbox: Alternativlosigkeit an den Finanzmärkten treibt die Anleger derzeit in Big-Tech-Unternehmen

    Inbox: ATX charttechnisch: Überspringen der 2.260 Punkte-Marke wäre ein klares Kaufsignal

    Inbox: Markt-Ausblick: Investoren werden weiterhin die Covid-19 Infektionszahlen beachten

    Inbox: Wienerberger - Analysten erwarten geringeren negativen Einfluss der Covid 19-Krise

    Inbox: Verbund-Aktie ist nach wie vor sehr hoch bewertet, meinen Analysten



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Wiener Börse Party #955: ATX TR erneut auf Kurs High, warum CPI Europe aufgestockt wurde und arge Pierer-Mobility-Effekte




     

    Bildnachweis

    1. Uniqa, Klagenfurt, Kärnten, Credit: BSM , (© https://de.depositphotos.com)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Frequentis, Rosenbauer, Palfinger, Austriacard Holdings AG, Polytec Group, Addiko Bank, VIG, Uniqa, Gurktaler AG VZ, Marinomed Biotech, Oberbank AG Stamm, Amag, EVN, Flughafen Wien, Kapsch TrafficCom, Lenzing, Mayr-Melnhof, Pierer Mobility, Österreichische Post, RBI, Telekom Austria.


    Random Partner

    VBV
    Die VBV-Gruppe ist führend bei betrieblichen Vorsorgelösungen in Österreich. Sowohl im Bereich der Firmenpensionen als auch bei der Abfertigung NEU ist die VBV Marktführer. Neben der VBV-Pensionskasse und der VBV-Vorsorgekasse gehören auch Dienstleistungsunternehmen wie die VBV-Pensionsservice-Center, die VBV-Consult, die VBV-Asset Service und die Betriebliche Altersvorsorge-SoftWare Engineering zur VBV-Gruppe.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Uniqa, Klagenfurt, Kärnten, Credit: BSM, (© https://de.depositphotos.com)


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: VIG(1)
      Star der Stunde: Amag 1.88%, Rutsch der Stunde: AT&S -1.89%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Palfinger(1)
      Star der Stunde: Austriacard Holdings AG 0.83%, Rutsch der Stunde: Palfinger -1.31%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: VIG(1)
      BSN MA-Event Deutsche Boerse
      Star der Stunde: Amag 0.83%, Rutsch der Stunde: Frequentis -1.52%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 15-16: Porr(1)
      Star der Stunde: Palfinger 1.46%, Rutsch der Stunde: UBM -1.95%

      Featured Partner Video

      Börsepeople im Podcast S19/22: Lars Brandau

      Lars Brandau ist langjähriger n-tv--Moderator/Anchorman und ebenso langjähriges Gesicht des Zertifikate Award Austria, er ist mein persönlicher Moderations-Hero. Lars studierte Politik und Germanis...

      Books josefchladek.com

      Gregory Halpern
      King, Queen, Knave
      2024
      MACK

      Tomáš Chadim
      Znásilněná krajina / Violated landscape
      2022
      Self published

      András Ladocsi
      There is a big river ...
      2024
      Void

      Ció Prat i Bofill
      Milions d’estels i un somni
      2025
      Self published

      Robert Delford Brown
      First Class Portraits
      1973
      First National Church of the Exquisite Panic Press,

      h