Kurze: Wirecard Rückabwicklung, Post sentimental, Signature AG Aktienturnier (Christian Drastil)

Mirna Jukic zeigt anlässlich eines Treffens für die in Kürze startende Seite sportgeschichte.at auch den gerade eingetroffenen Pokal für das Aktienturnier



KURZE:

Wirecard-Wandelanleihen, die im Zusammenhang mit dem Softbank-Deal begeben wurden, sind bei einer modifizierten Rückwärtsauktion (Dutch Auction) auf 12% ihres Nennwerts gefallen….(Credit Suisse). Die Wandelanleihen waren Sicherheiten für komplexe Wertpapiere, die SoftBank im vergangenen Jahr geholfen haben, das Risiko ihrer Wirecard-Investition zu verringern, Dieser Deal wird nun rückabgewickelt.
Wirecard ( Akt. Indikation:  2,69 /2,72, -2,65%)

Post: Die Aktie ist mein emotionaler Favorit, weil sie zuletzt doch von internationalen Playern angeshortet wurde (Post hat sich in Covid-Zeiten besser als die Peers gehalten). Aber wie auch Harald Hagenauer, Post-IR, sagt: "11% Short Position bedeutet, dass diese Fonds noch 11% der Aktien kaufen müssen."
Österreichische Post ( Akt. Indikation:  28,25 /28,50, -0,09%)

Im "Aktienturnier presented by Signature AG“ sieht es in Runde 1 folgendermassen aus: https://www.boerse-social.com/tournament.. Zur Erinnerung: Bei FACC, Mayr-Melnhof, Post und Porr steht als Gegner „Bye“, was so viel wie Freilos für Runde 1 heisst.

(Der Input von Christian Drastil für den http://www.boerse-social.com/gabb vom 08.07.)



(09.07.2020)



 Latest Blogs

» Österreich-Depots: Korrektur am Feiertag (...

» Börsegeschichte 30.5.: RHI Magnesita, Post...

» PIR-News: Research zu A1 Telekom Austria, ...

» Nachlese: MSCI Austria - ist da noch wer? ...

» Wiener Börse Party #661: ATX zu Fronleichn...

» Börsenradio Live-Blick 30/5: DAX an Fronle...

» Wiener Börse zu Fronleichnam (Handelstag) ...

» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Siemens E...

» BSN Spitout Wiener Börse: Frequentis und v...

» Österreich-Depots: Kleine Korrektur knapp ...


Christian Drastil
Der Namensgeber des Blogs. Ich funktioniere nach dem Motto "Trial, Error & Learning". Mehrjährige Business Pläne passen einfach nicht zu mir. Zu schnell (ver)ändert sich die Welt, in der wir leben. Damit bin ich wohl nicht konzernkompatibel sondern lieber ein alter Jungunternehmer. Ein lupenreiner Digital Immigrant ohne auch nur einen Funken Programmier-Know-How, aber - wie manche sagen - vielleicht mit einem ausgeprägten Gespür für Geschäftsmodelle, die funktionieren. Der Versuch, Finanzmedien mit Sport, Musik und schrägen Ideen positiv aufzuladen, um Financial Literacy für ein grosses Publikum spannend zu machen, steht im Mittelpunkt. Diese Dinge sind mein Berufsleben und ich arbeite gerne. Der Blog soll u.a. zeigen, wie alles zusammenhängt und welches Bigger Picture angestrebt wird.
Christian Drastil

>>


 Weitere Blogs von Christian Drastil

» Österreich-Depots: Korrektur am Feiertag (...

Aktiv gemanagt: So liegt unser wikifolio Stockpicking Öster­reich DE000LS9BHW2: -0.88% vs....

» Nachlese: MSCI Austria - ist da noch wer? ...

Um 10:00 liegt der ATX mit -0.15 Prozent im Minus bei 3646 Punkten (Ultimo 2023: 3435, 6....

» Wiener Börse Party #661: ATX zu Fronleichn...

Hören : https://open.spotify.com/episode/6clD3aZrPrvHcUR1Tfk1eu Die Wiener Börse Part...

» Börsenradio Live-Blick 30/5: DAX an Fronle...

Hören: https://open.spotify.com/episode/33gif6DixzKScgInTfeV3r Christian Drastil mit dem L...

» Wiener Börse zu Fronleichnam (Handelstag) ...

Heute im #gabb: Um 10:00 liegt der ATX mit -0.15 Prozent im Minus bei 3646 Punkten (Ulti...