Inbox: „Sehr intensiv, aber endlich wieder Schnee“


10.06.2020

Zugemailt von / gefunden bei: oepc (runplugged-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch runplugged.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

Rauf auf den Berg! Während in Österreich jeder auf warme Temperaturen und den endgültigen Sommer-Beginn hofft, kehrten die rot-weiß-roten Para-Ski-Asse auf Schnee zurück. Im Kaunertal fand der erste Schnee-Trainingskurs der Sommervorbereitung statt.

„Es war ein schöner Einstimmungskurs. Es ist alles gut gelaufen, war aber auch sehr intensiv und anstrengend“, berichtet Paralympicssieger Markus Salcher, der als Team-Leader gilt. Neben dem Kärntner waren auch Thomas Grochar, Nico Pajantschitsch, Markus Gfatterhofer und Christoph Schneider dabei. Die BlindensportlerInnen Veronika und Johannes Aigner waren mit ihren Guides in den ersten Tagen vor Ort.

„Wir hatten zwei Tage Techniktraining, dann zwei Tage Riesentorlauf-Training. Danach ging es richtig los“, so Salcher. Endlich stand Speed-Training auf dem Programm. „Herrlich, wieder mit Vollgas auf den Ski den Berg runterzufahren.“

Der Tagesablauf hatte es in sich: 3:45 Uhr Tagwache, 4 Uhr Frühstück, 4:30 Uhr Abfahrt auf den Gletscher. Ab 5:20 Uhr ging es auf die Piste – mit Skidoo statt Lift. „Die Lifte sind um diese Zeit noch nicht in Betrieb“, lacht Salcher. „Das Skidoo hat aber ohnehin viele Vorteile. Du musst dich nicht anstellen und bist schneller wieder oben, dadurch kannst du öfter fahren.“

Ein nicht zu unterschätzender Vorteil, denn sobald die Sonne auf den Gletscher trifft, lassen die Pisten stark nach. Salcher: „Deshalb zahlt sich die frühe Tagwache auf alle Fälle aus.“

Aufgrund der Coronavirus-Pandemie fand der erste Schneekurs ungewohnt spät statt. Der ÖSV war jedoch einer der ersten Verbände, der ein umfassendes Konzept zur Wiederaufnahme des Trainingsbetriebes erstellte. So wurden Salcher und Co. vor der Anreise regelmäßig getestet – alle Akteure waren negativ.

Salcher weiß, wie wichtig eine gute Vorbereitung ist. In der kommenden Saison warten nämlich wieder einige große Aufgaben. „Zum einen die Ski-WM, bei der ich vorne dabei sein will. Auch der Gesamtweltcup und die Disziplinenwertungen will ich nicht außen vor lassen“, so der 29-Jährige. „Und dann steht ja noch das Test-Event für die Paralympics 2022 in Peking auf dem Programm. Dort gilt es, Erfahrungen zu sammeln und Ski zu testen. Dann können wir 2022 angreifen.“

Trainingslager (Bild: oepc)



Aktien auf dem Radar:Frequentis, Kapsch TrafficCom, AT&S, Addiko Bank, RHI Magnesita, Zumtobel, Rosgix, VIG, Uniqa, Telekom Austria, voestalpine, Wienerberger, Palfinger, Polytec Group, Wolford, Oberbank AG Stamm, BKS Bank Stamm, Amag, Flughafen Wien, Österreichische Post, UnitedHealth, Fresenius Medical Care, Hannover Rück, Symrise, Siemens, Mercedes-Benz Group, BASF, Deutsche Post, Infineon, BMW, Merck KGaA.

(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

Random Partner #goboersewien

RBI
Die Raiffeisen Bank International ist eine der führenden Corporate- und Investment-Banken Österreichs und in 11 Märkten Zentral- und Osteuropas als Universalbank tätig. Darüber hinaus bietet der RBI-Konzern zahlreiche weitere Finanzdienstleistungen an, zum Beispiel in den Bereichen Leasing, Asset Management und M&A.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien

Ausgewählte Events von BSN-Partnern


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    #gabb #1851

    Featured Partner Video

    Jede Menge Frauen-Fussball

    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 27. April 2025 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 27....

    Books josefchladek.com

    Manolis Coupe-Kalomiris
    Electricity
    2024
    Nearest Truth

    Anna Galí
    Time on Quaaludes and Red Wine
    2024
    Éditions Images Vevey

    Pierre Jahan & Jean Cocteau
    La Mort et les Statues
    1946
    Editions du Compas

    Herbert Schwöbel & Günther Kieser
    Hessischer Rundfunk. 81 Funkhausbilder.
    1964
    Hessischer Rundfunk

    Various artists
    Maledetto Cane #1
    2024
    Self published

    Inbox: „Sehr intensiv, aber endlich wieder Schnee“


    10.06.2020, 2617 Zeichen

    10.06.2020

    Zugemailt von / gefunden bei: oepc (runplugged-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch runplugged.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

    Rauf auf den Berg! Während in Österreich jeder auf warme Temperaturen und den endgültigen Sommer-Beginn hofft, kehrten die rot-weiß-roten Para-Ski-Asse auf Schnee zurück. Im Kaunertal fand der erste Schnee-Trainingskurs der Sommervorbereitung statt.

    „Es war ein schöner Einstimmungskurs. Es ist alles gut gelaufen, war aber auch sehr intensiv und anstrengend“, berichtet Paralympicssieger Markus Salcher, der als Team-Leader gilt. Neben dem Kärntner waren auch Thomas Grochar, Nico Pajantschitsch, Markus Gfatterhofer und Christoph Schneider dabei. Die BlindensportlerInnen Veronika und Johannes Aigner waren mit ihren Guides in den ersten Tagen vor Ort.

    „Wir hatten zwei Tage Techniktraining, dann zwei Tage Riesentorlauf-Training. Danach ging es richtig los“, so Salcher. Endlich stand Speed-Training auf dem Programm. „Herrlich, wieder mit Vollgas auf den Ski den Berg runterzufahren.“

    Der Tagesablauf hatte es in sich: 3:45 Uhr Tagwache, 4 Uhr Frühstück, 4:30 Uhr Abfahrt auf den Gletscher. Ab 5:20 Uhr ging es auf die Piste – mit Skidoo statt Lift. „Die Lifte sind um diese Zeit noch nicht in Betrieb“, lacht Salcher. „Das Skidoo hat aber ohnehin viele Vorteile. Du musst dich nicht anstellen und bist schneller wieder oben, dadurch kannst du öfter fahren.“

    Ein nicht zu unterschätzender Vorteil, denn sobald die Sonne auf den Gletscher trifft, lassen die Pisten stark nach. Salcher: „Deshalb zahlt sich die frühe Tagwache auf alle Fälle aus.“

    Aufgrund der Coronavirus-Pandemie fand der erste Schneekurs ungewohnt spät statt. Der ÖSV war jedoch einer der ersten Verbände, der ein umfassendes Konzept zur Wiederaufnahme des Trainingsbetriebes erstellte. So wurden Salcher und Co. vor der Anreise regelmäßig getestet – alle Akteure waren negativ.

    Salcher weiß, wie wichtig eine gute Vorbereitung ist. In der kommenden Saison warten nämlich wieder einige große Aufgaben. „Zum einen die Ski-WM, bei der ich vorne dabei sein will. Auch der Gesamtweltcup und die Disziplinenwertungen will ich nicht außen vor lassen“, so der 29-Jährige. „Und dann steht ja noch das Test-Event für die Paralympics 2022 in Peking auf dem Programm. Dort gilt es, Erfahrungen zu sammeln und Ski zu testen. Dann können wir 2022 angreifen.“

    Trainingslager (Bild: oepc)





    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    SportWoche Podcast #161: In Fussball-Europa fast alles entschieden, in Österreich drücken wir Don Didi die Daumen (C&C Monthly 05/25)




     

    Bildnachweis

    1. Trainingslager (Bild: oepc)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Frequentis, Kapsch TrafficCom, AT&S, Addiko Bank, RHI Magnesita, Zumtobel, Rosgix, VIG, Uniqa, Telekom Austria, voestalpine, Wienerberger, Palfinger, Polytec Group, Wolford, Oberbank AG Stamm, BKS Bank Stamm, Amag, Flughafen Wien, Österreichische Post, UnitedHealth, Fresenius Medical Care, Hannover Rück, Symrise, Siemens, Mercedes-Benz Group, BASF, Deutsche Post, Infineon, BMW, Merck KGaA.


    Random Partner

    RBI
    Die Raiffeisen Bank International ist eine der führenden Corporate- und Investment-Banken Österreichs und in 11 Märkten Zentral- und Osteuropas als Universalbank tätig. Darüber hinaus bietet der RBI-Konzern zahlreiche weitere Finanzdienstleistungen an, zum Beispiel in den Bereichen Leasing, Asset Management und M&A.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Trainingslager (Bild: oepc)


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Ausgewählte Events von BSN-Partnern


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      #gabb #1851

      Featured Partner Video

      Jede Menge Frauen-Fussball

      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 27. April 2025 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 27....

      Books josefchladek.com

      Joachim Brohm
      Stoned
      2024
      BR-ED

      Robert Longo
      Men in the Cities
      2009
      Schirmer / Mosel

      Pierre Jahan
      Mer
      1936
      Éditions O.E.T.

      Manolis Coupe-Kalomiris
      Electricity
      2024
      Nearest Truth

      Herbert Schwöbel & Günther Kieser
      Hessischer Rundfunk. 81 Funkhausbilder.
      1964
      Hessischer Rundfunk

      h