17.05.2020
Zugemailt von / gefunden bei: Erste Group Research (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
Aus dem Equity Weekly der Erste Group: Die FACC präsentierte diese Woche ein starkes 1. Quartal, das über unseren Erwartungen lag. Die Umsätze sanken leicht auf EUR 193,7 Mio. infolge geringer Entwicklungsumsätze. Betriebs- und Nettoergebnis drehten mit EUR 13,1 Mio. bzw. EUR 8,6 Mio. in den positiven Bereich. Die guten Zahlen rücken angesichts der schweren Krise der Luftfahrtindustrie in den Hintergrund. Der kommerzielle Flugverkehr ist eingebrochen. Das Verkehrsaufkommen in Mitteleuropa hat sich im April 2020 um ca. 95% gegenüber dem Vorjahr reduziert. Viele Airlines sind in Turbulenzen geraten und benötigen Finanzspritzen, jedoch werden nicht alle diese erhalten. Der Industrie steht eine Konsolidierungswelle bevor. Die Nachfrage nach Flügen wird sich erst langfristig erholen, bis dahin müssen die großen Flugzeugbauer Boeing und Airbus ihre Produktionsraten drastisch kürzen, was auch alle Zulieferer trifft inklusive FACC. Unser neues Kursziel ist EUR 8, unsere Empfehlung stufen wir daher auf Akkumulieren zurück.
Ausblick. Das Unternehmen hat die notwendigen Schritte eingeleitet, um ausreichende Liquidität für dieses Jahr sicher zu stellen. Kapazitäten werden angepasst und Kosten reduziert. Das Unternehmen geht davon aus, dass selbst bei einem Rückgang des Umsatzes von 30% sowohl Cashflow- seitig als auch das Ergebnis betreffend der Break-Even geschafft werden kann. Verdienen wird das Unternehmen aber erst wieder können, wenn die Produktionsraten der Flugzeugbauer wieder in die Höhe gefahren werden, das wird allerdings noch dauern. Die Luftfahrtindustrie ist eines der prominentesten Opfers des Coronavirus, die Branche verliert damit 2-5 Jahre.
16539
facc_-_luftfahrtindustrie_steht_eine_konsolidierungswelle_bevor
Aktien auf dem Radar:Pierer Mobility, Polytec Group, Semperit, Addiko Bank, Rosenbauer, Agrana, Marinomed Biotech, Uniqa, Lenzing, AT&S, ATX, ATX Prime, ATX TR, voestalpine, Erste Group, RBI, Austriacard Holdings AG, DO&CO, Frequentis, Stadlauer Malzfabrik AG, Wolford, Warimpex, Amag, FACC, Flughafen Wien, OMV, Österreichische Post, Telekom Austria, VIG, Bayer, E.ON .
(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)271545
inbox_facc_-_luftfahrtindustrie_steht_eine_konsolidierungswelle_bevor
Pierer Mobility AG
Die Pierer Mobility-Gruppe ist Europas führender „Powered Two-Wheeler“-Hersteller (PTW). Mit ihren Motorrad-Marken KTM, Husqvarna Motorcycles und Gasgas zählt sie insbesondere bei den Premium-Motorrädern jeweils zu den europäischen Technologie- und Marktführern.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien
17.05.2020, 2260 Zeichen
17.05.2020
Zugemailt von / gefunden bei: Erste Group Research (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
Aus dem Equity Weekly der Erste Group: Die FACC präsentierte diese Woche ein starkes 1. Quartal, das über unseren Erwartungen lag. Die Umsätze sanken leicht auf EUR 193,7 Mio. infolge geringer Entwicklungsumsätze. Betriebs- und Nettoergebnis drehten mit EUR 13,1 Mio. bzw. EUR 8,6 Mio. in den positiven Bereich. Die guten Zahlen rücken angesichts der schweren Krise der Luftfahrtindustrie in den Hintergrund. Der kommerzielle Flugverkehr ist eingebrochen. Das Verkehrsaufkommen in Mitteleuropa hat sich im April 2020 um ca. 95% gegenüber dem Vorjahr reduziert. Viele Airlines sind in Turbulenzen geraten und benötigen Finanzspritzen, jedoch werden nicht alle diese erhalten. Der Industrie steht eine Konsolidierungswelle bevor. Die Nachfrage nach Flügen wird sich erst langfristig erholen, bis dahin müssen die großen Flugzeugbauer Boeing und Airbus ihre Produktionsraten drastisch kürzen, was auch alle Zulieferer trifft inklusive FACC. Unser neues Kursziel ist EUR 8, unsere Empfehlung stufen wir daher auf Akkumulieren zurück.
Ausblick. Das Unternehmen hat die notwendigen Schritte eingeleitet, um ausreichende Liquidität für dieses Jahr sicher zu stellen. Kapazitäten werden angepasst und Kosten reduziert. Das Unternehmen geht davon aus, dass selbst bei einem Rückgang des Umsatzes von 30% sowohl Cashflow- seitig als auch das Ergebnis betreffend der Break-Even geschafft werden kann. Verdienen wird das Unternehmen aber erst wieder können, wenn die Produktionsraten der Flugzeugbauer wieder in die Höhe gefahren werden, das wird allerdings noch dauern. Die Luftfahrtindustrie ist eines der prominentesten Opfers des Coronavirus, die Branche verliert damit 2-5 Jahre.
16539
facc_-_luftfahrtindustrie_steht_eine_konsolidierungswelle_bevor
Was noch interessant sein dürfte:
Inbox: Verbund - Bewertung für Erste-Analysten als hoch angesehen
Inbox: Post von Analysten als "relativ krisenresistent" eingestuft
Inbox: AT&S - Wegen Kursschwankungen kurzfristig guter Magen vonnöten
Inbox: Wienerberger: Erste Group bleibt vorsichtig
Inbox: Im Fokus: VIG, Uniqa, Addiko Bank, SBO, Semperit und Flughafen Wien
Inbox: Raiffeisen Research: Würden weiteren Kursverfall zum Aufstocken nutzen
Inbox: ATX charttechnisch: Seitwärtsbewegung erwartet
Inbox: Analysten: Qualitätstitel aus defensiven Sektoren übergewichten
Inbox: RBI - Negative Kursreaktion auf die Q1-Zahlen für Analysten überzogen
Inbox: S Immo - Aktuelle Kurse längerfristig als gute Einstiegsgelegenheit gesehen
Inbox: Mayr-Melnhof - Erste Group-Analysten bleiben bei Kaufempfehlung
Inbox: Immofinanz - Aktie immer noch mit Abschlag von ca 50 Prozent
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 145/365: Zahlen/Fakten nach Woche 21, damit man bzgl. Wr. Börse mitreden und sie einreihen kann
Aktien auf dem Radar:Pierer Mobility, Polytec Group, Semperit, Addiko Bank, Rosenbauer, Agrana, Marinomed Biotech, Uniqa, Lenzing, AT&S, ATX, ATX Prime, ATX TR, voestalpine, Erste Group, RBI, Austriacard Holdings AG, DO&CO, Frequentis, Stadlauer Malzfabrik AG, Wolford, Warimpex, Amag, FACC, Flughafen Wien, OMV, Österreichische Post, Telekom Austria, VIG, Bayer, E.ON .
Pierer Mobility AG
Die Pierer Mobility-Gruppe ist Europas führender „Powered Two-Wheeler“-Hersteller (PTW). Mit ihren Motorrad-Marken KTM, Husqvarna Motorcycles und Gasgas zählt sie insbesondere bei den Premium-Motorrädern jeweils zu den europäischen Technologie- und Marktführern.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
SportWoche Podcast #162: Alpha Frau trifft Alpha Mann im Sport, Aspekte von Julia Skobeleva
Alpha Mann mal Alpha Frau, diesmal geht es mit Julia Skobeleva, die unter Femme Phénoménale auftritt und Leadership bzw. Gruppendynamik an der Sigmund Freud Privatuniversität oder der Webster Unive...
Luca Bani & Gael del Río
Oddments
2024
Ediciones Posibles
Le Corbusier
Aircraft
1935
The Studio
Chargesheimer
Cologne intime
1957
Greven
Viktor Kolár
Ostrava
2010
KANT
Gytis Skudzinskas
Print of Truth / Truth of Print
2024
Noroutine Books