Inbox: Generali startet Aktion “Helden gegen Einsamkeit”


10.04.2020

Zugemailt von / gefunden bei: Österreichische Sporthilfe (runplugged-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch runplugged.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

Das Coronavirus zwingt Menschen ab 65 Jahren sowie jene mit einem schwachen Immunsystem in die eigenen vier Wände. Sporthilfe-Partner Generali Österreich bringt mit der Plattform “Helden gegen Einsamkeit” in Zusammenarbeit mit der LunchLottery GmbH menschliche Nähe zu den isolierten Menschen. Mitmachen kann jede und jeder.
Die Auswirkungen des Coronavirus sind für uns alle spürbar, als Community müssen wir der derzeitigen Situation Respekt zollen und einen nächsten gemeinsamen Schritt gehen. Unser Wünsche in eine Warteposition setzen, ohne sie zu vergessen. Zusammen mit Millionen von Menschen müssen wir Daheim bleiben.
Homeoffice, genügend Abstand und intensive Hygienemaßnahmen sind in den Alltag eingezogen. Vor allem Menschen ab 65 Jahren und jene mit einem schwachen Immunsystem trifft es besonders hart: Sie gelten als Risikogruppe. Das Einzige, was die Gesellschaft, was wir für diese Mitmenschen tun können, ist Abstand zu halten. Das ist paradox, denn die größte Ressource in Zeiten der Krise und Krankheit ist die menschliche Nähe!

Einsamkeit zugunsten der Gesundheit?
Das birgt Handlungsbedarf, dem die Generali gemeinsam mit LunchLottery, ein Unternehmen, das sich auf Zufallsbegegnungen spezialisiert hat und die technische Infrastruktur für die Initiative “Helden gegen Einsamkeit” zur Verfügung stellt, entgegen tritt. Es ist hart, wenn man Enkelkinder nicht mehr sehen kann, oder die beste Freundin nicht mehr treffen darf. Aus diesem Grund startet mit 2. April, die Initiative gegen Einsamkeit, und gibt so isolierten oder einsamen Menschen in Zeiten des Coronavirus eine neue Perspektive, ganz nach dem Motto: Wir sind zwar physisch getrennt, aber trotzdem zusammen!

Wie funktioniert es:
Jede und jeder, der den Wunsch verspürt, mit jemandem zu reden, kann sich über die Plattform www.generali.at/helden anmelden. Die Zuordnung erfolgt nach Zufallsprinzip (Person/Telefonnummer). Telefonisch setzt man sich in Verbindung, führt Gespräche und tauscht sich aus. Alle drei Tage erhält man einen neuen Gesprächspartner.

Besondere Zeiten erfordern besonderen Einsatz.




Aktien auf dem Radar:RHI Magnesita, Frequentis, Palfinger, Semperit, Polytec Group, Porr, Österreichische Post, Zumtobel, voestalpine, Pierer Mobility, FACC, Andritz, CPI Europe AG, Mayr-Melnhof, SBO, Bawag, Linz Textil Holding, Strabag, UBM, Warimpex, Josef Manner & Comp. AG, Oberbank AG Stamm, Amag, CA Immo, EVN, Flughafen Wien, Kapsch TrafficCom, VIG, DAX, Siemens, DAIMLER TRUCK HLD....

(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

Random Partner #goboersewien

Freisinger
FREISINGER enterprises setzt auf Old-Economy im Bereich von technischen und industriellen Gütern. Persönlicher Kontakt mit einer guten Mischung aus E-Commerce ergeben eine optimale Vertriebsstruktur für technische Gase, Zubehör und Dienstleistungen.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien

Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    #gabb #1905

    Featured Partner Video

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 206/365: Aktienanleger:innen der Generationen X, Y und Z gesucht

    Episode 206/365 der kapitalmarkt-stimme.at daily voice auf audio-cd.at. 15 Minuten für die Wissenschaft – Unterstützung für Masterarbeit gesucht!
    atjana Aubram betreut aktuell die Masterarbeit ...

    Books josefchladek.com

    Lawrence Impey & Sue Rose
    Tonewood
    2019
    Eaglesfield Editions

    Bryan Schutmaat
    Good Goddamn
    2017
    Trespasser

    Pieter Hugo
    The Hyena & Other Men
    2007
    Prestel

    Luca Bani & Gael del Río
    Oddments
    2024
    Ediciones Posibles

    Monika Faber, Hanna Schneck, Arne Reimer
    Buchumschlag! Fotomontagen im politischen Kampf der 1930er-Jahre in Österreich
    2025
    Schlebrügge.Editor

    Inbox: Generali startet Aktion “Helden gegen Einsamkeit”


    10.04.2020, 2525 Zeichen

    10.04.2020

    Zugemailt von / gefunden bei: Österreichische Sporthilfe (runplugged-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch runplugged.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

    Das Coronavirus zwingt Menschen ab 65 Jahren sowie jene mit einem schwachen Immunsystem in die eigenen vier Wände. Sporthilfe-Partner Generali Österreich bringt mit der Plattform “Helden gegen Einsamkeit” in Zusammenarbeit mit der LunchLottery GmbH menschliche Nähe zu den isolierten Menschen. Mitmachen kann jede und jeder.
    Die Auswirkungen des Coronavirus sind für uns alle spürbar, als Community müssen wir der derzeitigen Situation Respekt zollen und einen nächsten gemeinsamen Schritt gehen. Unser Wünsche in eine Warteposition setzen, ohne sie zu vergessen. Zusammen mit Millionen von Menschen müssen wir Daheim bleiben.
    Homeoffice, genügend Abstand und intensive Hygienemaßnahmen sind in den Alltag eingezogen. Vor allem Menschen ab 65 Jahren und jene mit einem schwachen Immunsystem trifft es besonders hart: Sie gelten als Risikogruppe. Das Einzige, was die Gesellschaft, was wir für diese Mitmenschen tun können, ist Abstand zu halten. Das ist paradox, denn die größte Ressource in Zeiten der Krise und Krankheit ist die menschliche Nähe!

    Einsamkeit zugunsten der Gesundheit?
    Das birgt Handlungsbedarf, dem die Generali gemeinsam mit LunchLottery, ein Unternehmen, das sich auf Zufallsbegegnungen spezialisiert hat und die technische Infrastruktur für die Initiative “Helden gegen Einsamkeit” zur Verfügung stellt, entgegen tritt. Es ist hart, wenn man Enkelkinder nicht mehr sehen kann, oder die beste Freundin nicht mehr treffen darf. Aus diesem Grund startet mit 2. April, die Initiative gegen Einsamkeit, und gibt so isolierten oder einsamen Menschen in Zeiten des Coronavirus eine neue Perspektive, ganz nach dem Motto: Wir sind zwar physisch getrennt, aber trotzdem zusammen!

    Wie funktioniert es:
    Jede und jeder, der den Wunsch verspürt, mit jemandem zu reden, kann sich über die Plattform www.generali.at/helden anmelden. Die Zuordnung erfolgt nach Zufallsprinzip (Person/Telefonnummer). Telefonisch setzt man sich in Verbindung, führt Gespräche und tauscht sich aus. Alle drei Tage erhält man einen neuen Gesprächspartner.

    Besondere Zeiten erfordern besonderen Einsatz.






    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 215/365: Zahlen/Fakten nach Woche 31, damit man bzgl. Wr. Börse mitreden und sie einreihen kann




     

    Bildnachweis

    1. Helden gegen Einsamkeit (Bild: Österreichische Sporthilfe)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:RHI Magnesita, Frequentis, Palfinger, Semperit, Polytec Group, Porr, Österreichische Post, Zumtobel, voestalpine, Pierer Mobility, FACC, Andritz, CPI Europe AG, Mayr-Melnhof, SBO, Bawag, Linz Textil Holding, Strabag, UBM, Warimpex, Josef Manner & Comp. AG, Oberbank AG Stamm, Amag, CA Immo, EVN, Flughafen Wien, Kapsch TrafficCom, VIG, DAX, Siemens, DAIMLER TRUCK HLD....


    Random Partner

    Freisinger
    FREISINGER enterprises setzt auf Old-Economy im Bereich von technischen und industriellen Gütern. Persönlicher Kontakt mit einer guten Mischung aus E-Commerce ergeben eine optimale Vertriebsstruktur für technische Gase, Zubehör und Dienstleistungen.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner




    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      #gabb #1905

      Featured Partner Video

      kapitalmarkt-stimme.at daily voice 206/365: Aktienanleger:innen der Generationen X, Y und Z gesucht

      Episode 206/365 der kapitalmarkt-stimme.at daily voice auf audio-cd.at. 15 Minuten für die Wissenschaft – Unterstützung für Masterarbeit gesucht!
      atjana Aubram betreut aktuell die Masterarbeit ...

      Books josefchladek.com

      Lucas Olivet
      Medicine Tree
      2024
      Skinnerboox

      John Gossage
      The Romance industry
      2002
      Nazraeli

      Oliver Gerhartz
      The waning season
      2025
      Nearest Truth

      Monika Faber, Hanna Schneck, Arne Reimer
      Buchumschlag! Fotomontagen im politischen Kampf der 1930er-Jahre in Österreich
      2025
      Schlebrügge.Editor

      Viktor Kolár
      Ostrava
      2010
      KANT

      h