Die Verbund-Aktie und die Sache mit der Korrelation

Als Statistik-Freak schau ich mir gerne zb auch die Korrelation an, diese kann vieles messen, in dieser Ansicht und auf Zeitfenster 3 Monate den Zusammenhang zwischen den Aktien und dem ATX. Der Korrelationskoeffizient wird gemessen auf einer Skala von -1 (entgegengesetzter Verlauf) bis +1 (synchroner Verlauf). Bei einem Korrelationskoeffizienten von 0 besteht kein Zusammenhang der Preisverläufe. Eine negative Korrelation gibt es derzeit kaum und natürlich sind die Schwergewichte, deren Veränderungen auch die Indexveränderungen prägen, da vorne. Ich habe diese Schwergewichte hier "fett gemacht", 4 aus dem ATX-Five sind auf 1-4, der Verbund reisst auf Rang 17 aus. Unser Inhaber des Wanderpokals für den MA200 hat seit Jahren ein Eigenleben, was ja auch nicht schlecht ist, siehe auch heutige Entwicklung. Markt runter, Verbund rauf.
1. (1.) Erste Group 0.818 (high 0.831, low 0.615)
2. (2.) RBI 0.79 (high 0.828, low 0.492)
3. (3.) voestalpine 0.712 (high 0.783, low 0.498)
4. (4.) OMV 0.657 (high 0.81, low 0.45)
5. (5.) SBO 0.625 (high 0.7, low 0.227)
6. (6.) Bawag 0.612 (high 0.778, low 0.317)
...
17. (17.) Verbund 0.283 (high 0.521, low 0.003)
Erste Group ( Akt. Indikation:  32,59 /32,69, 0,03%)
RBI ( Akt. Indikation:  21,48 /21,58, -0,69%)
voestalpine ( Akt. Indikation:  23,32 /23,42, -1,48%)
OMV ( Akt. Indikation:  52,92 /53,14, -0,06%)
Verbund ( Akt. Indikation:  45,22 /45,46, 1,30%)

(Der Input von Christian Drastil für den http://www.boerse-social.com/gabb vom 21.11.)



(21.11.2019)

Wolfgang Anzengruber (Verbund), Wanderpokal, (© photaq.com)


 Latest Blogs

» Wiener Börse Party #1007: ATX unchanged, n...

» Österreich-Depots: Etwas fester (Depot Ko...

» Börsegeschichte 8.10.: Extremes aus 2008 (...

» Nachlese: Tanja Bamberger, VBV (audio cd.at)

» PIR-News: Aktienkäufe bei Semperit, Resear...

» Hinweis Börsequiz und Einladung Frequentis...

» Wiener Börse zu Mittag etwas fester: Porr,...

» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. EY Kontro...

» Börsepeople im Podcast S21/09: Tanja Bambe...

» Österreich-Depots: Trading mit Frequentis,...


Christian Drastil
Der Namensgeber des Blogs. Ich funktioniere nach dem Motto "Trial, Error & Learning". Mehrjährige Business Pläne passen einfach nicht zu mir. Zu schnell (ver)ändert sich die Welt, in der wir leben. Damit bin ich wohl nicht konzernkompatibel sondern lieber ein alter Jungunternehmer. Ein lupenreiner Digital Immigrant ohne auch nur einen Funken Programmier-Know-How, aber - wie manche sagen - vielleicht mit einem ausgeprägten Gespür für Geschäftsmodelle, die funktionieren. Der Versuch, Finanzmedien mit Sport, Musik und schrägen Ideen positiv aufzuladen, um Financial Literacy für ein grosses Publikum spannend zu machen, steht im Mittelpunkt. Diese Dinge sind mein Berufsleben und ich arbeite gerne. Der Blog soll u.a. zeigen, wie alles zusammenhängt und welches Bigger Picture angestrebt wird.
Christian Drastil

>>


 Weitere Blogs von Christian Drastil

» Österreich-Depots: Etwas fester (Depot Ko...

Aktiv gemanagt: So liegt unser wikifolio Stockpicking Öster­reich DE000LS9BHW2 : - wikifoli...

» Nachlese: Tanja Bamberger, VBV (audio cd.at)

- Tanja Bamberger ist Geschäftsführerin der VB Services für Banken Ges.m.b.H un...

» Hinweis Börsequiz und Einladung Frequentis...

Um 11:27 liegt der ATX mit +0.14 Prozent im Plus bei 4710 Punkten (Ultimo 2024: 3663, 28.5...

» Wiener Börse zu Mittag etwas fester: Porr,...

Heute im #gabb: Um 11:30 liegt der ATX mit +0.11 Prozent im Plus bei 4708 Punkten (Ultimo...

» Börsepeople im Podcast S21/09: Tanja Bambe...

Hören: https://audio-cd.at/page/podcast/7942 Tanja Bamberger ist Geschäftsführ...